1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU bei 50°C trotz Wasserkühlung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Fist, May 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fist

    Fist Kbyte

    Ich habe mir vor kurzem eine wasserkühlung in meinen pc gebaut, da ich gerne übertakten wollte. Doch irgendwie ist die CPU wesentlich wärmer als ich erwartet hatte.Im windowsbetrieb ist die temperatur bei 45°-49° und im 3D betrieb bei 50°-55°.
    Ein kumpel von mir hat genau die selbe CPU (intel P4 550 3,4 ghz)
    allerdings mit nem normalen kühler bei 45° im windowsbetrieb.
    Ist das normal?:confused:
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    hallo

    welches programm benutzt du denn um die temperaturen auszulesen? schau mal, was im BIOS angezeigt wird oder bei Everest. bei mir zeigt es seit ich mein neues board habe bei speedfan auch eine viel zu hohe temperatur an. deshalb muss ich das programm benutzen, welches beim board dabei war. Die neuste (!) version von Everest unterstützt mein board nun auch, sodass ich everest auch benutzen kann.
     
  3. Fist

    Fist Kbyte

    ich benutze everest v2.50.480 (trial version).dort wird genau die selbe temperatur angezeigt wie bei speedfan.im BIOS weiß ich net wo man die temparutur nachguckt(ders n bissl komisch).
    wo bekommt man denn die neuste everest version umsonst her?
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was hast du denn für eine wasserkühlung?
     
  5. @ndi

    @ndi Megabyte

  6. Fist

    Fist Kbyte

    @ poweraderrainer: ich hab eine thermaltake big water 745 mit einem singleradiator und einem dualradiator.
     
  7. Fist

    Fist Kbyte

    Hab mir jetzt die Version runtergeladen...bleibt aber beim alten, die CPU hat immer noch an die 50°C =(
     
  8. @ndi

    @ndi Megabyte

    was hast du denn für ein BIOS bzw board?
    man kann (meines wissens) in jedem bios im setup die temperaturen auslesen...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie war denn DEINE Temperatur mit einem Luftkühler vorher?
    Die Temperaturauslesungen differieren von Board zu Board, bei verschiedenen Herstellern sogar drastisch.
    Außerdem kann ein schlecht sitzendes Hitzeblech auch bei gleichen CPUs (oder hast Du wirklich Deine selbe CPU bei Deinem Kumpel eingebaut?) zu verschiedenen Werten führen.

    Wie warm werden denn die Kühlrippen der Radis fühlenderweise?
     
  10. Fist

    Fist Kbyte

    mit nem lüfterkühler war die temperatur bei 60°C.
    nein ich habe nicht die selbe cpu bei meinem kumpel eingebaut,er hat nur zufällig die selbe.wenn die cpu bei 49°C ist, ist das alu des dualradiators so bei zimmertemperatur ,an das alu des singleradiators komm ich net ran.und was ist ein hitzeblech?:confused:
     
  11. Fist

    Fist Kbyte

    ich habe den Phoenix AwardBIOS v6.00PG. ist von nem aldi pc.(mein ganzer pc war mal ein aldi pc)
    hmmmm....ich hab grad bemerkt dass in everest bei core spannung 1,425V angezeigt wird aber bei CPU-Z die spannung bei 2V-2,1V ist.könnte das etwas damit zu tun haben?
     
  12. @ndi

    @ndi Megabyte

    bei phönix-award bios chips gibts verschiedene oberflächen... die eine ist die alte phönix oberfläche, die andere die award. wenn du die von award hast (blauer hintergrund, gelbe schrift,...) dann schau mal ob es sowas wie "Pc Health Status" gibt.
    habe allerdings selber daheim noch einen alten aldi-pc stehn. bei dem kann man vom bios setup aus keine temperaturen auslesen... :mad:
     
  13. Fist

    Fist Kbyte

    ich hab den award BIOS.
    und wie ist das mit der core spannung?
    nen pc health status oda etwas ähnliches gibts net.
     
  14. @ndi

    @ndi Megabyte

    ist ein beweis, dass deine programme nicht die richtige daten anzeigen (oder 1 programm zumindest nicht)... wenn die cpu eine zu hohe spannung hätte, dann wüsstest du zumindest, warum deine temperatur zu hoch ist (=> übertaktet)
    also 1,425V wären normal...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist trotzdem nur die gleiche CPU :rolleyes:
    Temperaturen kann man außerdem nur vergleichen, wenn auch der Rest der Hardware gleich ist. Mainboard und Belüftung können locker zu vermeintlichen 10-20° Unterschied führen.
    Das Hitzeblech/Hitzeverteiler ist halt auf der CPU oben drauf, um den Chip zu schützen. Zwischen Chip und Blech ist Wärmeleitpaste oder Lötzinn - und da kann es zu Fertigungsschwankungen kommen und somit können selbst gleiche CPUs auf der selben sonstigen Hardware Unterschiede aufweisen.
     
  16. samuran

    samuran ROM

    Hallo,

    die Temperatur deiner CPU ist eigentlich relativ normal hab dieselbe CPU und krieg egal wie ich es anstelle die Temp nicht über 61 aber auch nicht unter 45 Grad. Hab im übrigen auch eine Wakü ( Tribe ) drin die denselben CPU Kühler besitzt wie dein System.
    Ansonsten würd ich empfehlen mal die Temp deiner Platte sowie deiner Northbridge ( wenn du dir die Finger verbrennst ists zu heiss ) zu prüfen. Hatte nämlich genau dort nach dem Ausbau der alten Trichterkühlung massiv Probleme
     
  17. Fist

    Fist Kbyte

    @andi:ich hab meine cpu mal übertaktet sie taktet aba wieda normal

    @magiceye:sry hab mich verschrieben:)

    @samuran:jo,an dem northbrigdekühler verbrenn ich mir die finger(laut speed fan ist sie bei 128°C).macht das was aus wenn sie so warm is?die platte ist aba bei normalen 29°C.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    128°C ist für JEDE Komponente zu viel - dieser Wert kann nicht stimmen. Da 128 die höchste mögliche Zahl wäre, die man mit 7bit darstellen kann, hat wohl der Sensor ne Meise oder ist gar nicht angeschlossen - oder war der Wert auch schon mal bei 127 oder 129°C?
     
  19. samuran

    samuran ROM

    128 Grad oder nicht. Wenn man sich die Finger verbrennt ist es auf jeden Fall zuviel. Und auf Dauer tut das nicht gut. Hab das ganze mit einem 40 mm Lüfter ( 3,- € ) gelöst den ich auf den Northbridge Kühlkörper geschraubt hab. Temp ist seitdem nicht mal mehr warm.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann würde ich die NB wohl lieber in den Kühlkreislauf der WaKü aufnehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page