1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU falsch erkannt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ubbi, Mar 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo alle zusammen,

    ich besitze ein ASUS M2N-E Mainboard, welches ich auf das neuste BIOS geupdatet habe, sodass es nun auch AM3-Prozessoren unterstützt.

    Ein AMD Phenom X4 955 wurde verbaut.

    Problem:
    • In Windows (Arbeitsplatz -> Eigenschaften) wird die CPU als "AMD Phenom(tm) X4 Processor 803 MHz" angezeigt. Eigentlich sollte sie doch aber 4x 3.2 GHz aufweisen.
    • Im Leistungsindex bekommt die CPU eine 3,7 (niedrigster Wert), wohingegen meine Radeon 5850 eine 7.3 abräumt. Da kann doch auch was nicht stimmen.
    • Im BIOS habe ich in Bezug auf die CPU auch etwas von "800 MHz" gelesen, weiß aber gerade nicht genau wo...
    • Darüber hinaus zeigt die Leistungsanzeige (Miniaturanwendungen) bei Programmstarts (gefühlt) ziemlich schnell eine recht hohe Auslasung an.

    Läuft da irgendetwas falsch? Ich habe die CPU über Ebay bezogen.

    Danke im Voraus,
    ubbi
     
    Last edited: Mar 21, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist wohl Cool 'n' Quiet aktiv, womit die CPU runter getaktet wird, wenn nichts zu tun ist.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit dem "neuesten" Bios meinst Du aber schon die Version 5001?

    Ich hatte auch mal nen X4-955 auf mein altes Board gepflanzt, aber der lief auch unter Last nicht schneller, weil einfach nicht fürs Board geeignet und zum Schutz vor Überlastung wurde er dauerhaft auf 800MHz gebremst.
     
  4. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hey,

    danke für die schnellen Antworten. Ja, ich habe die Version 5001. Cool'n'Quiet ist deaktiviert, jedoch besteht das Problem leider trotzdem. :(

    Die CPU wird vom BIOS wie folgt erkannt:

    "AMD Phenom II X4 955
    CPU Speed: 800 MHz"


    Zur Problemfindung poste ich mal meine BIOS-Einstellungen. Wenn ihr weitere Infos zu anderen Einstellungen benötigt, sagt mir bitte Bescheid!

    [Hardware Monitor]
    - AMD Virtualization - [Enabled]
    - AMD CPU C1E Support - [Disabled]
    - AMD Live! - [Disabled]
    - AMD Cool'n'Quiet - [Disabled]
    - TLB Fix - [Auto]

    [Chipset]
    - CPU <-> MCP55 HT Speed - [5x]
    - CPU <-> MCP55 HT Width - [16;16]

    [Jumper Free Config]
    AI Tuning [Auto]

    [PEG Link Mode]
    - PED Link Mode - [Auto]

    Danke im Voraus!
    ubbi
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und was passiert, wenn Du der CPU mal ordentlich was zu tun gibst?
     
  6. ubbi

    ubbi Kbyte

    Also der Rechner läuft nicht besonders stabil. Beim Surfen habe ich derzeit schon "leichte Performance-Probleme", was sich z.B. dadurch äußert, dass der PC beim Markieren von Texten "ruckelt".

    Anmerkungen:
    - beim Booten steht ebenfalls "Phenom II X4 955" (ohne MHz Zahl)
    - der Ernergiesparplan ist "Höchstleistung".
    - CPU-Z zeigt einen Core Speed von 803.7 MHz an. Braucht ihr genauere Werte, dann uploade ich einen Screenshot!
    - auf der Herstellerseite steht bei der CPU folgendes:

    "Due to Bios ROM size limitation remove LAN PXE ROM and change Crashfree3 to Crashfree"

    Fragen:
    1.) Diese Einstellungen finde ich im Bios aber nicht.
    2.) Sollte ich von den o.g. Einstellungen irgendetwas aktivieren/deaktivieren?

    Danke für die viele Hilfe!
    ubbi
     
    Last edited: Mar 21, 2011
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau mal ins Handbuch, ob Du da irgendwas bezüglich "LAN PXE ROM" findest. Für mich klingt das so, als sollte man direkt das ROM, also einen Speicherchip für die Netzwerkkarte entfernen. Wäre also sehr merkwürdig.
    Vielleicht ist damit auch nur die Funktion "OnBoard LAN Boot RAM" gemeint, die standardmäßig deaktiviert ist.
    Kann auch sein, daß der "Crashfree" Modus per Jumper auf dem Board umgesteckt werden muß.

    stabil = stürzt nicht ab. Hat also nix mit Ruckeln zu tun. Und normalerweise sollte Surfen auch bei 800MHz ruckelfrei gehen.
     
    Last edited: Mar 21, 2011
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *sinnlos ...*
     
    Last edited: Mar 21, 2011
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht hilft es, im Bios den Multi fest auf 16 zu stellen.
    Alternativ im Windows mit diversen Tools manuell hochsetzen, z.B. K10stat, oder Asus wird da sicher auch irgendein Tuning-Tool mitliefern.
     
  10. ubbi

    ubbi Kbyte

    Ich besitze die BIOS-Version 5001. Was für Chipsatztreiber meinst du denn, Bierlenz?


    Ich habe nun im Bios folgende Einstellungen vorgenommen:

    [Jumper Free Configuration]

    Overclock - [Manual]
    CPU Frequency - [200.0]
    PCI-E Clock - [Auto]
    DDR2 Voltage - [Auto]
    CPU Voltage - [Auto]
    CPU Multiplier - [16x] --> geändert

    Nun wird die CPU zwar unter Windows mit 3,21 GHz erkannt, im Leistungsindex schneidet sie jedoch keinesfalls besser ab. Unter "Prozessor: Berechnungen pro Sekunde" bekommt sie immer noch eine miserable 3,7. Die Performance lässt darüber hinaus sehr zu wünschen übrig (selbst hier im Forum). Hier hakt es überall spürbar....


    Anmerkung!

    Obwohl ich nun den Multiplier auf 16x gestellt habe, wird er von CPU-Z weiterhin als 4x angezeigt. Ich habe nun mal einen Screenshot hinzugefügt.

    [​IMG]

    :(:(:(
     
    Last edited: Mar 21, 2011
  11. ubbi

    ubbi Kbyte

    Anmerkung!

    Obwohl ich nun den Multiplier auf 16x gestellt habe, wird er von CPU-Z weiterhin als 4x angezeigt. Ich habe nun mal einen Screenshot hinzugefügt.

    [​IMG]

    :(:(:(
     
  12. ubbi

    ubbi Kbyte

    Und noch einmal ich...

    Ich habe nun gelesen, dass es wohl ein bekannter Fehler sein soll, dass das Heraufsetzen des Multiplikators über die BIOS-Einstellungen nicht funktionieren soll.

    Stattdessen soll man es mit einem Overclocking-Tool versuchen. Damit kenne ich mich leider gar nicht aus.

    Fragen:
    - Welches Tool muss ich nehmen?
    - Muss ich BIOS dann die Einstellungen wieder auf "Auto" oder "Standard" setzen?
    - Muss ich dann nach jeder Neuinstallation von Windows wieder neu übertakten?

    Danke im Voraus,
    ubbi
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Siehe Beitrag #9
    Im Bios stell wieder alles auf auto wenn es sowieso nix bringt.
    Ich starte K10stat automatisch und das Tool regelt bei mir die Taktfrequenz, das kann es sogar 10x besser als das normale Cool'nQuiet (wenn man sich die stunden-bis-tagelange Mühe macht, die Grenzen seiner CPU auszutesten).
    Wenn Du Windows neu installierst, dann mußt Du logischerweise auch das Programm zum (Über)takten neu aufspielen, so wie jedes andere Programm auch. Ist Neuinstallieren etwa Dein Hobby? ;)
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Klapperbrett wir den 955er Phenom eben doch nicht verdauen.
    Vom Startscreen gibt es weder Bild noch Beschreibung.
    Die restliche Hardware darf man raten, es kommen weder Temperaturen noch Spannungen.

    Der Link vom Prozessor gibt geizhals-Datenmüll aus.

    Zum Rest sag ich lieber nichts ...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man fragt sich allerdings, warum Asus die 955er allesamt als unterstützt angibt, also auch die hier verwendete C2-Version.
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mal neueste Version von CPUz nutzen.
    http://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html (1.57 **-bit, english)


    Zum Surfen reichen 800MHz immer aus.
    http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1723941

    Was is nun mit "unter Last"?

    Was is, wenn C'n'Q aktiviert?
    Wie hast Du das BIOS geflasht?


    Mach mal Screenshot vom Board-Tab.
     
  17. ubbi

    ubbi Kbyte

    Bitte habt ein bisschen Geduld mit mir (insbs. Chipchap), ich habe nicht sonderlich viel Ahnung von sowas, sonst würde ich hier ja nicht schreiben. Wenn Infos fehlen, ist das keine Absicht.

    Ich habe noch einmal eine aktuelle Version von CPU-Z geladen, anbei alle ausgelesenen Daten:

    [​IMG]

    Wenn Cool'n'Quiet aktiviert ist, ändert sich nichts.

    Ich habe das BIOS mit einer erstellten Boot-CD geflasht.

    Wie kann ich denn "unter Last" testen? Surfen kann ich schon, aber ich merke eine deutliche Performance-Verschlechterung zu meinem Athlon X2 4200+.

    Ohje... :(

    Danke für die viele Mühe!!
    ubbi
     
    Last edited: Mar 21, 2011
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du keine Software, die Last erzeugt? Warum dann so eine CPU ? :D

    Starte einfach mal den Windows-Taschenrechner, stell den um auf wissenschaftliche Ansicht und lass die Fakultät (n!) von einer mindestens 7 stelligen Zahl berechnen, dann sollte zumindest ein Kern auf 100% gehen. Irgendwelche Meldungen ignorieren.
    Theoretisch kannst Du dann noch 3 weitere Taschenrechner starten und alles wiederholen, dann sind alle Kerne beschäftigt.

    PS: @poro: Warum unbedingt die neue Version von CPU-Z? Sowohl Board als auch CPU sind doch uralt, sollten also eh korrekt erkannt werden.
    Die 95W, die das Tool anzeigt, sind z.B. schon mal falsch.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du siehst doch selber, daß hier nur Müll steht.
    Es gibt KEINEN 95W Phenom 955.
    Der ist nie erschienen und schon gar nicht verkauft worden.

    Starte ein modernes Spiel oder berechne die Fakultät von 1.000.000 oder starte Prime 95 oder ... .
    Und die Grafikkarte ist korrekt installiert (alle Treiber, DirectX, ... )?
    Wie sieht der Rest der Hardware aus:
    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten ?

    Welches Netzteil ist GENAU verbaut?

    Wie sind Temperaturen und Spannungen (SIW - http://www.gtopala.com/siw-download.html)?

    P.S.: Wo bleibt der Startbildschirm (STOPPEN mit "Pause" -Abschreiben (Fotografieren) - Weiterstart mit "ENTER" - Hochladen mit Büroklammer [800x600; Format = ".jpg"; maximale Größe = 100 kByte]) ?
     
    Last edited: Mar 21, 2011
  20. ubbi

    ubbi Kbyte

    Mein System:
    Mainboard: Asus M2N-E
    CPU: AMD Phenom II X4 955 (C2)
    Kühler: Arctic Cooling Freezer 13
    Speicher: 4GB MDT DDR2-800 (4x1024MB)
    Grafikkarte: HIS Radeon HD 5850
    Sound: OnBoard

    Betriebssystem: Windows 7 Enterprise 64Bit (aktiviert)
    Grafiktreiber: Catalyst 11.2 (64Bit)
    DirectX 11 (Windows7-standard)


    Der BIOS-Bootscreen:
    (Ich hoffe, das ist der richtige. Ansonsten konnte ich nirgendwo mit "Pause" was anhalten)

    Die "Warning-Nachricht" kommt immer, nachdem ich etwas im BIOS eingestellt habe. Die Einstellungen werden jedoch übernommen.


    Die Temperaturen/Messwerte:

    Der Link zu deinem Programm hat leider nicht funktioniert, daher habe ich den Hardware-Monitor von CPUID genommen. Ich hoffe, es sind alle notwendigen Werte abgebildet, ansonsten sag mir Bescheid!

    [​IMG]


    Das mit dem "Benchmark via Taschenrechner" hat nicht geklappt. Ich kann maximal n(100000) eingeben, danach kommt "Ungültige Eingabe" (erst 1000000 eingegeben -> dann n! gedrückt). Ein Wert von 100.000 belastet den Rechner zwischen 30-50% (schwankt).

    Ich hoffe, ich habe alles geliefert, was ihr braucht. Gebe mir echt Mühe, nur habe halt leider nicht so viel Ahnung. Hätte auch nicht gedacht, dass das alles so schwierig wird. :-/

    Gruß und Danke für eure tolle Unterstützung!
    ubbi

    PS: Ist die C2-Version des Phenoms schlechter?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page