1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU falsch erkannt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ubbi, Mar 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich denke, Scasi hatte Recht ...
     
  2. ubbi

    ubbi Kbyte

    Mist...ich wusste doch, dass ich das wichtigste wieder vergesse. :bet:

    Es ist GENAU ein Seasonic SS-380HB. ;)

    Danke, Chipchap!
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Werte sind hart an der Grenze.
    +3,3 V ist sogar unter der Toleranz, +5V ganz hart dran und +12V auch.

    Ein Tausch wäre sinnvoll.

    Man sollte auch Scasis Hinweise beachten.
     
  4. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo chipchap,

    danke erst einmal für deine Antwort. Ich freu mich, dass du dir so viel Mühe mit mir gibst, weil ich es dir ja auch nicht gerade einfach mache. ;)

    Die Frage ist, ob ein Austausch das Problem mit der CPU lösen würde. Bitte versteh mich nicht falsch, aber ich will jetzt nicht noch einmal 70,00€ für ein (gutes) Netzteil ausgeben und dann funktioniert die CPU immer noch nicht.

    Wenn ich es jetzt nicht falsch verstanden habe, scheint es ja ein Problem mit dem Multiplikator zu geben. Dieser steht ja bei 4x. Darüber hinaus läuft die CPU nur unter 95W, richtig?

    In diesem Thread hat jemand dasselbe Problem. Er beschreibt ebenfalls, dass das Verändern des Multiplikators über die Overclocking-Funktion des Mainboards keine Auswirkungen hat (wie bei mir).

    Ich habe ein wenig gegoogelt und diese beiden Threads gefunden. Dort haben andere Leute dieselben Probleme. Ich bin zwar nicht wirklich schlau daraus geworden bzw. weiß nicht, inwieweit mir das Auskunft geben soll, jedoch habe ich die Hoffnung, dass einer von euch ggf. die nötigen Kerninfos daraus zieht.

    Thread 1
    Thread 2

    Kann es sein, dass der Phenom 955 doch zu stark ist und ich es mal mit einem Phenom 945 probieren sollte?

    Könnte es an der C2-Version liegen?

    Ich hoffe, ich erschlage euch jetzt nicht mit diesem Posting...

    Die Hooffnung stirbt zuletzt... :( :( :(

    Viele Grüße,
    ubbi
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde erstmal den Spport von Asus bemühen.

    Das Netzteil würde ich erst dann als Problem ansehen, wenn der Rechner instabil wird und/oder abstürzt. Die Schätzwerte des Mainboards sind zwar ein Anhaltspunkt, aber oft liegen diese Schätzungen völlig neben der Realität, da würde ich zumindest mit einem Spannungsmessgerät mal direkt am Netzteil messen.

    Diese 95W sind nur eine fehlerhafte Anzeige, es ist meines Wissens überhaupt nicht möglich, die Leistung anhand der CPU auszulesen.
    Die C2-Version gabs zudem nur als 125W zu kaufen, die 95W sind erstens C3 und zweitens bisher nur in sehr seltenen Stückzahlen in Asien zu finden gewesen.

    Ich persönlich habe notgedrungen einen 945 mit 95W genommen und der läuft wunderbar, aber bei mir wurde der 955 offiziell überhaupt nicht unterstützt.
    Das würde bei Dir zumindest auch die Netzteilproblematik (sofern es denn eine gibt) entschärfen, die 125W des 955 sind schon ein ziemlicher Batzen, zusammen mit den 150W der Grafikkarte und ca. 50W für den Rest ist das Netzteil also gut ausgelastet. Normalerweise halten die Seasonics aber viel aus, wenn sie nicht schon uralt sind.
     
  6. ubbi

    ubbi Kbyte

    Danke für die Hilfe.

    Ich habe mir nun heute einen Phenom 945 (95Watt) gekauft und eingebaut - leider mit exakt demselben Ergebnis.

    Windows und das BIOS erkennen die CPU, jedoch mit 803MHz.

    Ich bekomme außerdem bei jedem Booten/Neustart die gepostete BIOS-Warnung.

    Woran kann das liegen?? Ich verzweifele langsam!! :-(
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein BIOS-Update kann man auch wiederholen, wenn es nicht das tut, was es soll.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hat Asus schon geantwortet?
     
  9. ubbi

    ubbi Kbyte

    Auf Antwort von ASUS warte ich leider immer noch...

    Aber...HIER DIE LÖSUNG:

    Das Asus M2N-E unterstützt nur CPUs bis 95Watt. Magiceye, du lagst mit deiner Vermutung also richtig!

    Dies scheint auch der Grund dafür zu sein, dass CPU-Z immer 95W bei dem Phenom 955 ausgelesen hat, obwohl es eine solche CPU bis dato noch gar nicht gibt. Das Mainboard "verkraftet" wohl nicht mehr und "taktet" die CPU automatisch runter (Achtung! Laiensprache!).

    Der Grund, warum es zunächst (siehe meinen letzten Post) nicht geklappt hat, lag daran, dass der VK im PC-Shop mir trotz mehrfachem Hinweisen eine 125W-CPU verkauft hat. Das lässt sich ja leider nur anhand der ODN-Nummer herausfinden. Nachdem ich irgendwann skeptisch wurde, habe ich diese gegoogelt und festgestellt, dass der VK im Shop sich geirrt hat.

    Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für die viele und engagierte Hilfe bedanken! Ich freue mich wirklich sehr, dass ihr euch so "um mich gekümmert habt" und wir letztendlich gemeinsam eine Lösung gefunden haben.

    Vielen Dank!!! :jippie:
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  11. ubbi

    ubbi Kbyte

    Könnt ihr mir vielleicht noch ein paar Tipps zu den folgenden Einstellungen im BIOS geben? Im Handbuch stehen leider nicht sonderlich hilfreiche Erklärungen. Was sollte ich aktivieren, was ausstellen?

    [Hardware Monitor]
    - AMD Virtualization
    - AMD CPU C1E Support
    - AMD Live!
    - AMD Cool'n'Quiet
    - TLB Fix

    [Chipset]
    - CPU <-> MCP55 HT Speed - zurzeit [5x]
    - CPU <-> MCP55 HT Width - zurzeit [16;16]

    [Jumper Free Config]
    AI Tuning

    [PEG Link Mode]
    - PED Link Mode

    Danke und Gruß,
    ubbi
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    http://vip.asus.com/forum/view.aspx...board_id=1&model=M2N-E&page=1&SLanguage=en-us


    Da sind auch noch n paar hilfreiche Beiträge im Forum zu dem Thema.


    Manchmal scheint aber alles zu funktioieren.
    http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1038316
    http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=1044010


    Du hast schon in der CPU-Liste gesehen, daß auch ältere 125W CPUs unterstützt werden?

    Ich hab nen X6 1055T 125W @ M3N78-VM. Und der steht nich mal inne Liste.






    ----------

    Doppelpost. Keine Ahnung was ich da geklickt habe.
     
  13. ubbi

    ubbi Kbyte

    Ich kann jetzt nur meine Erfahrungen mit drei Tagen Google, diversen BIOS-Einstellungen und 2 CPUs wiedergeben. In diversen Foren habe wurden ähnliche Probleme beschrieben.

    Dass scheinbar ausnahmslos alle Phenoms bei ASUS aufgelistet sind, sagt meiner Meinung nach nicht viel aus. Durch den kleinen aber feinen Hinweis, dass es sich bei dem BIOS um eine BETA handelt, scheint ASUS sich etwaige Kompatibilitätsprobleme vorzubehalten.

    Aber es mag durchaus sein, dass es Leute gibt, die Glück hatten und bei denen es läuft. Von denen habe ich nur bislang nirgendwo etwas gelesen. ;)

    Gruß,
    ubbi
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, CPU-Z will mir auch weismachen, ich hätte eine mit 96W obwohl mein Board definitiv nicht mehr kann und außerdem gibts so eine CPU absolut nicht. Die Funktion gibts ja erst seit Kurzem und hat wohl noch paar Bugs.

    Tauscht der Shop Dir die CPU wenigstens gegen eine mit 95W um?
     
  15. ubbi

    ubbi Kbyte

    Ich das Geld zurück bekommen (abzgl. 7,50€, obwohl es definitiv nicht meine Schuld war). Naja, bin dann 10m weiter zum nächsten gerannt und die hatten die CPU sogar 10,00€ günstiger (stand nicht auf der Preisliste, sonst wäre ich da schon vorher hingegagnen). Würde sagen, Glück im Unglück gehabt. ;)

    Hast du noch ein paar Tipps für meine BIOS-Einstellungen?

    Viele Grüße,
    ubbi
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde alles auf auto lassen im Bios, wenn Du nicht vorhast, zu übertakten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page