1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler/Lüfter Gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Max Schulze, Mar 29, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dann muss ich ja die verblendung abnehmen , sonst ist da ja auch zu
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja die musst du abnehmen. Das steht im Handbuch bzw. im Faltblatt, wie das geht.
     
  3. ich brauch einen Adapter jedoch weiß ich nicht sorecht was ich brauche , da ich an meinem Mainboard nicht genug anschlüsse habe für die Lüfter.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann nimm doch gleich einen Lüfter, der am Netzteil angeschlossen wird.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Stimmt. Der Silenx Effizio den ich empfohlen habe, hat einen Netzteilanschluss.
     
  7. mein pc ist nun bezüglich Lüfter komplett habe mir zusätzliche 4 Lüfter gekauft und da ich am Mainborad kein platz hab ans netzteil angeschlossen nun meine abschließende Frgae kann ich diese Irgendwie bezüglich geschwindigkeit regeln? die von mainboard regel ich mit speedfan.

    mfg Max
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja.... vorsichtig mit einer Zange.
    Du musst den 12v-Pin an den 5V-Pin klemmen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist dann aber nicht wirklich ein Regeln, das ist ja nur ein Betrieb mit sehr geringer Drehzahl, sofern die überhaupt bei 5V anlaufen.
    Bei 4 Stück lohnt sich doch schon eine separate Lüftersteuerung zu kaufen.
     
  10. koennt ihr mir eine Lüftersteuerung empfehlen ?. wie wird so was eingebaut?.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Einbau ist einfach, wie ein DVD-Laufwerk.
    Achte darauf, dass sie die passenden Anschlüsse für die Lüfter hat. 3pin/4pin-PWM wäre ideal, der 4pin-Netzteilanschluß ist eher eine Notlösung, weil der keine Drehzahl enthält.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das passt, warum nicht.
    Schnittstelle: 4x 3-pin
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die schleifen alle den Strom durch. Wichtiger Unterschied ist da die Maximalbelastung der einzelnen Kanäle.
    Imgrunde kannst du dir auch so etwas an eine Lüsterklemme bauen und hast beinahe dasselbe.
    View attachment 34162
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bin bei sowas eher Purist und würde in diese Richtung tendieren: http://geizhals.at/de/scythe-kaze-q-schwarz-kq01-bk-3-5-a423528.html?hloc=de
    Das was ich habe, gibt es inzwischen gar nicht mehr fertig zu kaufen und ist noch simpler: nur die Potis, die direkt den Strom in Wärme umwandeln, keine Elektronik dahinter.

    Eigentlich unterscheiden sich die Teile nur noch im Umfang der Bedienuntauglichkeit (ich will was zum Drehen haben, mich nicht erst durch Menus quälen), des bunten Geblinkes und vielleicht die Belastbarkeit der Kanäle (aber da hat man quasi die Wahl zwischen "sehr hoch" und "hoch", wirklich gering belastbare Steuerungen sind mir noch nicht übern Weg gelaufen, die gehen alle von Monsterlüftern aus)
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Imgrunde ja. Die teuersten werden vielleicht PWM einsetzen, wodurch keine Abwärme in irgendwelchen Widerständen entsteht. Bei dir ist das nicht relevant, deine paar Lüfter brauchen kaum Strom.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die ohne Drehregler werden auch noch automatische Regelungen haben, teils mit Temperatursensoren, die man dann irgendwo in der Nähe der Hitzequellen anbringen muß.
    Ich gebe zu, bei der manuellen Methode habe ich schon manchmal vergessen, dass ich ja beim Übertakten vielleicht die Lüfter auch hochdrehen muß und dann hat die Hardware gekocht. Da bin ich heilfroh, dass die wichtigsten Lüfter wenigstens vom Mainboard automatisch gesteuert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page