1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Kühler Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by weedmaster, May 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Ich habe diesen CPU-Kühler:

    Cooler CPU BlackNoise Gladiator Pro VAS4

    Technische Daten:

    Spannung 12 V DC

    Drehzahl ca. 3000 / 2200 U/min +/- 10%

    Leistungsaufnahme 2,76 Watt

    Fördermenge ca. 52 - 77 m³/h

    Geräusch ca. 18 - 32 dBa

    Gewicht ca. 385 Gramm

    Anschluß: 4 Pin / 3-Pin Molex

    Länge ca. 80 mm, Breite ca. 80 mm, Höhe ca. 72mm

    Lieferumfang: Kühler inkl. Befestigungsklammer, VA Air Cap, Adapterkabel 7

    Volt, Gitter und Schrauben

    und habe ihn eigentlich richtig montiert. Den Kupfer Spacer habe ich weggelassen, weil ich fter gelesen habe, er sei nur für den Athlon C und nicht für XP. Leider wird meine CPU 58°C-60°C heiss. ICh habe das wärmeleitpad von dem kühler enfernt und wärmeleitpaste draufgemacht. Was kann ich denn falsch gemacht haben????
    THX
     
  2. Whoever

    Whoever Byte

    *lol*
     
  3. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Also ich würde am liebsten meinen 486 mit 25Mhz behalten, der hatte nur einen kühler im netzteil - nicht mal einen aufm prozessor!! dos und win3.11 lief auch sehr stabil! warum eigentlich einen neuen ...... ????
     
  4. NF

    NF Kbyte

    Ich habe vor kurzem wieder meinen alten P200 ausprobiert und WOW. Alls flüsterleise und kein temperaturstress. Da kommt doch fast Nostalgie auf und auf dem Internet ist er sogar genauso schnell wie ein aktueller Rechner. Da frage ich mich schon fast, warum ich schon zum Xten mal aufrüste.....
     
  5. Whoever

    Whoever Byte

    Probier mal die Aircap zu umwickeln, durch diese kleinen Schlitze in der Seite kommt ne Menge Luft die eigentlich auf den Kühlkörper gehört - freut mich das es inzwischen gut klappt

    Gruß Lukas
     
  6. dragqueen

    dragqueen ROM

    ...hat zunächst vielversprechend begonnnen: habe im BIOS die VCore heruntergesetzt; anschließend bootet der Rechner tadellos, und windows2k läuft stabil, auch unter Vollast (selbst bei effektiver VCore von 1,66V).

    Aber beim nächsten Neustart geht gar nix, nicht mal das Bios lässt sich starten. Wenn ich die Maschine dann aus und wieder einschalte, startet er direkt ins Bios und meint, dass der Computer sich beim Starten wegen falschen CPU speed settings aufgehängt hätte. Dabei ist egal, ob ich eine VCore, die innerhalb der AMD-Vorgaben liegt (z.B. 1,77V), einstelle oder eine niedrigere - scheint nur mit automatscher VCore zu laufen.

    Bin relativ ratlos und wäre dankbar für Tips aller Art.
    Danke & Gruß.
     
  7. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi,
    danke für den Tipp, habe jetzt 28°C !
    Stefan
     
  8. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi,
    danke für den Tipp. Habe den kühler gedreht und es waren nur noch 50! statt 54°C! Jetzt lasse ich den Gehäuselüfter mit dem 7V Kabel der bei dem Kühler dabei war laufen und jetzt ist es leise und beim surfen 46°C!!
    Screenshot
    http://weedmaster2k.bei.t-online.de/screenie2.JPG
    Vielen Dank! kaufe mir noch die Wärmeleitpaste und ich hoffe dann geht alles!
    Stefan
     
  9. Whoever

    Whoever Byte

    spendiert\' bekommen, probiers mal aus, schaden kann beides eigentlich nicht und bei mir hats geholfen!!!!!
    Sorry daß ich jetzt erst daran denke, aber die eigenen Modifikationen entfallen mir schonmal;-)!
    Hoffe das hilft Dir weiter, ach ja, das Lüftergitter hab ich auch nichtmehr drauf, ob das allerdings einen Effekt hat weiß ich nicht, sei nur vorsichtig, nicht das irgendwelche Kabel in den Lüfter kommen.
    Da wär nochwas, die Gehäusetemperatur liegt bei mir konstant bei 30 ° C, jedes Grad was Du hier höher liegst schlägt sich natürlich auch auf die CPU Temps auf(und natürlich auch ab - Thema Kühlschrank;-)!)
    Gruß Lukas
    PS: wenn mir nochwas einfällt schreib ich dir natürlich, lass mal hören ob obige Veränderungen was gebracht haben!
     
  10. motorboy

    motorboy Megabyte

    wie warm wird dein PC im innenraum (mainboard temp.) wenn wärmer als 30-35°C würde ich unbedingt nen gehäuse kühler einbauen, dann sinkt auch die prozessor temp merklich

    grüsse
     
  11. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi,
    ich möchte halt nicht den lauten Kühler laufen lassen. Aber wenn ich den Rechner offen lasse, habe ich (nachdem ich den Vcore wieder normal gestellt habe - wegen Grafikkartenfehler in Spielen) beim Surfen 54°C. Ich kaufe mir mal die Wärmeleitpaste nur bei dem Kühler bin ich trotz der ganzen posts noch irritiert warum ich bei "normalen" Kühler schon bei 56°C-58°C bin!!!! Das kann doch nicht sein? Der BlackNoise Gladiator Pro VAS3 soll nach e-bug: " Im Test bewies der Kühler das er trotz der geringen Geräuschentwicklung mit anderen Hochleistungskühlern mithalten kann"!
    ????????????
    Kann ich denn wirklich sonst nichts falsch gemacht haben?
    Trotzdem THX
    Stefan
     
  12. dragqueen

    dragqueen ROM

    Frage: kann man bei einem gelockten Athlon 1000 (B ) (etwas mehr als 1 Jahr alt) die VCore einfach so ändern, oder muss ich dafür die L1-Kontakte brücken? (dank Asus A7V-133 wäre das Verstellen an sich kein Problem)

    Da ich ein schallgedämmtes Gehäuse hab, ist es in der Kiste trotz Zusatzlüfter recht heiß, und ich bezweifle, dass eine VCore von 1,824V für stabilen Betrieb nötig sind.

    Danke & Gruß
    [Diese Nachricht wurde von dragqueen am 11.05.2002 | 17:35 geändert.]
     
  13. Whoever

    Whoever Byte

    nur\' die Warme Innenluft abgeführt werden. Schau dir mal die Leistungs und Temperaturvergleiche bie Noiseblocker an, da wundere ich mich denn dann auch über deine Temps, aber inzwischen hast du es ja anscheinend im Griff. falls noch Fragen sind schreib meld dich ruhig
    Gruß Lukas
    PS: Arctic Silver 3 gibts bei www.e-bug.de schon für 7,55? , mit was (oder wem) anderem zusammen bestellt ein richtiges Schnäppchen!
     
  14. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi,
    ich hatte ja bis jetzt nen 12*12cm Kühler mit dran und der Rechner war so laut ... ! Vielen Dank für den Tipp ich kaufe mir dann mal diese Wärmeleitpaste. Wie heiß ist deine CPU denn jetzt?
    Stefan
     
  15. Whoever

    Whoever Byte

    Was hast du denn für Wärmeleitpaste genommen? blacknoise hat damals(hab den VAS2 mit XP1,7 beim surfen 48°) glaub ich Silikon Wärmeleitpaste dazugelegt, die aber bei dem Kühler unzweckmäßig ist, die Unterseite ist zwar relativ plan geschliffen aber eben nicht blank poliert und deswegen solltest du Wärmeleitpaste mit Silberanteil benutzen(hat bei mir Wunder gewirkt, Duron 750 hatte gleiche Temps!!!!), nach Möglichkeit Arctic Silver3. Wie du die aufträgst steht auf der Homepage http://www.arcticsilver.com/instructions.htm , weniger ist hier mehr!!! Es darf kein "schmatzen" mehr geben können wenn du den Prozzi nochmal abnimmst! Und dann wird es Zeit mal einen der Voltadapter auszuprobieren oder stört dich der Lärm nicht;-)? Ich denk das du mit 50° stets im grünen Bereich liegst, nur mehr als 55° würd ich meiner CPU denn dann auch nicht zumuten wollen.
    Also vielleicht findet sich ja ein Leidensgenosse im Freundeskreis damit die Arctic Silver nicht so teuer kommt;-)!
    Gruß Lukas
     
  16. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    beim surfen sind es aber immer noch 49°, 50°C
     
  17. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi,
    danke für den Tip. Kannst du mir vielleicht noch sagen wofür die Vcore da ist und was die ändert?
    Habe jetzt im leerlauf 46°C!!!!!
    Ist von 1.78 auf 1.66 zu viel runtergestellt?
    werde mir jetzt noch vcool saugen
    THX
    Stefan
     
  18. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi,
    also hier ein Screenshot (bei keiner Last) nach vollast halt fast 60°C und wenn man programme startet steigt die Tem. auch direkt um 2°C!!

    http://weedmaster2k.bei.t-online.de/screenie.JPG

    und ihr meint sicher, am soll den mitgelieferten kupferspacer nicht benutzen?
    Stefan
     
  19. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi,
    mit offenem Tower ist die Temp. 55°C und nach 5min zocken (vollast) 57°C!!!!!!
    Stefan
     
  20. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi,
    die Temperatur ist schon relativ hoch, so 38°C
    Stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page