1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Kühler

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Buliman, Mar 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Buliman

    Buliman Byte

    Hallo
    ich habe da mal eine ganz dumme Frage bei der
    ich Hilfe bräuchte.
    Folgendes Problem:ich hab mir einen neuen CPU-Kühler
    gekauft,der Lüfter war dabei aber nicht montiert.
    Wie muß er aufgesetzt werden?
    Soll er die warme Luft quasi absaugen oder soll
    er die kühle Luft in Richtung CPU fördern.
    Schonmal danke für die Hilfe

    Buli
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ja das ist soweit schon richtig.. auf die Ansteuerung kommt es an. Im Zusammenhang und bezogen auf Lüfter spricht man halt nicht von Schrittmotoren. Der von dir beschriebene Aufbau bzw. das Funktionsprinzip ist gleich.

    Grüße
    Wolfgang
     
  3. Buliman

    Buliman Byte

    Ich bedanke mich für die Hilfe,
    werde ich mal die beste Alternative für mich aussuchen.
    Blasend oder saugend,mal sehen was mehr bringt
    Aber auf keinen Fall werd ich die Kabel verpolen.
    THX Buli

    :bet: :bet: :bet: :bet: :bet:
     
  4. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    :heul: *seufz* :heul:

    Und ich behaupte immernoch, dass ein elektronisch kommutierender Bürstenmotor auch nichts anderes ist als ein Schrittmotor (blöder Name! ist ja nur ein Magnet als Läufer und 2 versetzte Spulenpaare als Stator) mit besonders einfacher Halbschrittansteuerung.
     
  5. timmili

    timmili Kbyte

    wie gut, dass ich von dem zeugs keine ahnung hab ;)
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Aber also doch ein Gleichstrommotor laut wolfgang!! :D

    bezueglich der differnezspannung ist klar!! Da weint das elektroniker herz.....
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @wolfgang...vergess den oberen abschnitt....ich entschuldige mich dafuer auch!!Aber ans Bein lass ich mir nur ungern pinkeln....und besonders net uebers Internet!!

    denn unteren abschnitt lass ich aber so stehen....;)
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Wo ist denn unser Wolfgang jetzt hin?

    Muss er sich Buecher holen um sein Halbwissen aufzupolieren oder schreibt er glatt ueber Dinge, ueber die er selbst keine Ahnung hat??
    Wenn du schon so ein grosses M*** hast, dann UEBERZEUGE mich, so wie sarkastic_one das tut.

    Jaja...das mit dem Hoersaal war auch nicht ganz billig. Mama und Papa mussten dafuer ganz schoen bluten, dass das Soehnchen auf die UNI durft!! Mann mann mann... :aua: :aua: :aua:
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    sarkastic_one hat es schon angedeutet, es ist eine Elektronik in die Lüfter eingebaut, es sind elektrisch kommutierte (bürstenlose) Gleichstrommotoren und keine Schrittmotoren.
    Die Anschlüße PLUS/MINUS dürfen nicht vertauscht werden, die Drehrichtung kann somit nicht geändert werden.

    Wenn du die Lüfter mit verminderter Spannung betreibst (12V minus 5 V = 7V oder halt 12V - 3,3 V) nutzt du lediglich die Differenzspannung zwischen den Ausgängen deines Netzteils aus und sparst dir den Vorwiderstand oder ein Poti, die "Plus-Leitung bleibt auch hier auf dem hohen Spannungsniveau (12V) d.h. die Polarität wird auch in diesen Betrieb nicht geändert.

    Grüße
    Wolfgang
     
  10. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    BTW = By The Way

    Ein Tip von Techniker zu Techniker: immer schön die Paranoia pflegen und an Murphy denken ;)

    Das spart mitunter Monate an Fehlersuche.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Also...das nenn ich doch mal ein (sehr) gutes Argument!! :)

    BTW?? Komm grad nicht drauff...:confused:
     
  12. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Tu' ich doch nicht :)

    Aber wenn du dir die Beschreibung der Lüfter mal anschaust steht da drinnen "Bürstenlos". Und wie willst du sonst einen Motor bauen, der nur mit Gleichstrom gespeist wird?

    BTW: Ich habe da schon mal probiert von wegen Polung ändern. Man, man das hat vielleicht gestunken :heul:
     
  13. Gast

    Gast Guest

    ...das sollte an mich gehen.....


    also wolfgang klaer mich auf!!
    ich lasse mich gern einen besseren belehren, wenn es sich um stichhaltige Argumente handelt!!
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    @NBB

    Hallo,

    dass du bei deinen Fachkenntnissen in Physik u. Elektronik überhaupt in einem Hörsaal sitzt wundert mich schon. Hör jetzt auf hier Halbwahrheiten zu verbreiten und schreib nicht über Dinge von dennen du keine Ahnung hast.

    Grüße
    Wolfgang
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Such such such....mhhh...find's net!!

    ausserdem meinte ich nur, dass ich bezweifel, dass die da ein Schrittmotor verwenden.

    ist das ein Problem??dann waer ja die welt voll mit problemen, bezueglich solcher Peanuts!!

    und jetzt lach mal wieder!!
    Nicht alles so persoenlich nehmen!! :heul: :heul:
     
  16. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    schön! und wo ist nun dein problem?
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Kann, muss aber nicht!!
    So Kollegen sitzen bei mir naemlich auch im Hoersaal!! ;)
     
  18. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Noch nicht, aber was nicht ist, das kann noch werden.

    Kann schon sein, dass man nach 6 Jahren technischer Uni was aufgeschnappt hat.
     
  19. Gast

    Gast Guest

    willst du mich jetzt komplett verarschen???

    kann es sein, dass du irgendo mal paar fachausdruecke gehoert hast und die jetzt zum besten geben musst??
     
  20. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Glaub mir, du willst ganz sicher nicht die Störungen der Abreißfunken direkt auf der CPU haben. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page