1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU läuft zu heiß

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MenschMarcus, Apr 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Computer-Freunde

    ich habe ein sehr akutes Problem! ein bisschen Ahnung hab ich auch, aber ich glaube, dass ihr mir hier helfen könnt...

    erstmal was zu meinem Rechner:
    (Angaben nach Everest Home Edition)
    COMPUTER
    Betriebssystem: Windows XP Prof. (Service Pack 1)
    DirektX 9.0c
    MOTHERBOARD
    CPU-Typ: AMD Athlon XP, 2100 MHz (13 x 162) 2800+ (Achtung: runtergetaktet, Gründe kommen später)
    Name: ASRock K7VT4A+
    Speicher: 512 MB DDR
    BIOS-Typ: AMI (07/19/04)
    ANZEIGE (mich wundert, dass mir 2 GraKas angezeigt sind, ich habe eigentlich nur eine drin)
    Grafikkarte: RADEON 9800 SERIES - Secondary (256 MB)
    Grafikkarte: RADEON 9800 SERIES (256 MB)
    3D-Beschleuniger: ATI Radeon 9800 SE (R350)

    jetzt zu meinem Problem: ich hatte vorher eine Radeon 9200 drin, die war mir zu wenig, da hab ich mir eine 9800er ersteigert und eingebaut. Und seit dem läuft mein CPU auf furchtbar hohen Temperaturen (<60°C) leider habe ich keinen Vergleichswert, wie es vorher war...

    und irgenwann geschah dies: mein Netzteil fing beim Anmachen des Rechners furchtbar an zu rödeln, das hab ich als garabtiefall eingeschickt, es kam aber so wieder zurück mit der Begrüngung, es sei nichts kaputt - aber das ist halb so schlimm. Ich habe mir dann ein etwas leistungsschwächeres Netzteil von nem Kumpel eingebaut.

    Da immer noch hohe Temperaturen auftraten, hab ich meinen CPU runtergetaktet - meine neue Temp ist ca. 51°C

    das finde ich sehr seltsam, zumal mein CPU-Lüfter einwandfrei läuft. Es kann aber irgendwie nur an der neuen GraKa liegen, was habe ich falsch gemacht, oder was ist dort faul, und vor allem wie krieg ich das Problem hin?

    zur Transparenz nochmal die Werte von Everest im Menü Overclock:
    CPU-EIGENSCHAFTEN
    CPU-Typ: AMD Athlon XP 2800+
    CPU-Bezeichnung: Barton
    CPU-stepping: A2
    CPUID CPU Name: AMD Athlon
    CPUID Revision: 000006A0h
    CPU-GESCHWINDIGKEIT
    CPU-Takt: 2111,60 - ,66 MHz
    CPU-Multiplikator: 13,0x
    CPU-FSB: 162,44 MHz
    Speicherbus: 162,44 MHz

    soooo ich hoffe ihr könnt damit was anfangen, ich nämlich nicht mit Allem.

    ich danke allen schonmal im Voraus, die mir versuchen zu helfen, ich würde mich riesig freuen !!!

    mfg
    MenschMarcus
     
  2. Muddi

    Muddi Megabyte

    Erstmal ne ganz doofe Frage: Hast du Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler gemacht? Ich kenne Leute die wissen noch nicht mal, dass es sowas gibt.

    Diese 2 Grakas hängen warscheinlich damit zusammen, dass du noch einen 2.ten Monitor (Fernseher) angeschlossen hast.

    Poste mal die Ampere Werte deines NTs (stehen drauf) auf:
    3,3 V
    5 V
    12 V

    P.S. Servicepack2 könnte auch nicht schaden.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Die 9800 erzeugt ordentlich Hitze. Und wenn diese nicht aus dem Gehäuse raus kann, nützt der beste Kühler (den Du uns verschwiegen hast) nichts.

    Gruß, Andreas
     
  4. ja zum Kühler: also ich weiß nicht genau, was es für einer ist, es ist auf jeden Fall der Original-Kühler

    und ich habe auch nur einen Monitor, seltsam...

    Spannungswerte:
    CPU-Core: 1,65 V
    +3.3 V: 3.22 V
    +5 V: 4.87 V
    +12 V : 12.28 V
    +5 V Bereitschaftsmodus: 4.92 V

    was kann ich denn nun machen, wenn die 9800 so viel Hitze zieht ?
     
  5. Muddi

    Muddi Megabyte

    und die Amperewerte?

    Hast du Gehäuselüfter?, wenn ja, vorne rein, hinten raus, wenn nein, 2 Stück besorgen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 5V sind sehr niedrig. Wenn die beim Spielen noch weiter sinken, kann das zu Instabilitäten führen.

    Aber zurück zum Thema: Unbedingt einen Gehäuselüfter in Höhe der CPU unterm Netzteil anbringen, der hinten die warme Luft rauszieht.

    Die Temperaturen nach einer halben Stunde Spielen wären noch ganz hilfreich.
     
  7. aha Gehäuselüfter, danke für den Tip ich hatte noch keinen
    soll ich mir auch n neues Netzteil holen ?

    kann es Nachfolgeschäden haben, wenn ich runtertakte?


    könnte mir jemand mal bei eBay n guten Gehäuselüfter raussuchen *gg* ?


    P.S. DANKE DASS IHR ALLE SO SCHNELL ANTWORTET :D
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Gegenteil, es schont die Hardware.
    Nach ich ständig, wenn die CPU nichts zu tun hat.
     
  9. alles klar, danke...

    ich hab leider von Gehäuselüftern gar kein Plan, kann mir da mal jemand unter die Arme greifen ?
     
  10. Muddi

    Muddi Megabyte

    Kommt auf dein Gehäuse an, ob es Platz für 80mm oder 120mm beitet und ob du falls du einen Modding Tower hast, Wert auf LEDs legst.
    120er sind auf jeden Fall leiser.
     
  11. Temperatur vor dem Spielen: 50°
    Temperator nach 25 Minuten FIFA06: 55°
     
  12. also ich lege überhaupt kein Wert auf irgendwelchen Schnulli wie Lichter oder Sonstiges...

    ich will einfach nur, dass ich meinen CPU auf Normaler Geschw. laufen lassen kann...

    kann ich das einfach nachmessen, für was ich Platz habe, oder woran kann ich das ablesen ???
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, da sollten an den Ecken Bohrungen für die Löcher sein, das entspricht ungefähr der Kantenlänge des Lüfters (also wenn es 70..78mm Abstand zwischen den Löchern sind, brauchst Du einen 80mm-Lüfter.
    Drehzahl: 80er ca. 1500...2000 und 120er ca. 1000...1200 U/Min
     
  14. Nachtrag zum CPU-Lüfter: er hat eine Drehzahl von ca. 2220 RPM

    also ich hab mein Rechner mal aufgeschraubt, da ist ein quadratisches Feld für den Lüfter, a=8cm

    kann mir jemand einen guten 80mm-Lüfter empfehlen ???

    achja, und wieviel Watt sollte mein Netzteil haben, weil ich mir eh ein neues holen will? reichen 450 oder sollten es schon 550 sein ?

    hab mir mal bei eBay folgendes rausgesucht (Netzteil und Gehäuselüfter von einem Händler):
    http://cgi.ebay.de/Xilence-Red-Wing...867695210QQcategoryZ14842QQrdZ1QQcmdZViewItem
    http://cgi.ebay.de/550-Watt-ATX-Net...itemZ6870047355QQcategoryZ38860QQcmdZViewItem

    sind die beide OK?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Papst stellt langlebige Lüfter her, z.B. http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=128584
    Von ArcticCooling gibts relativ preiswerte Lüfter mit Temperaturregelung: http://www.geizhals.at/deutschland/a48277.html
    So einen Sharkoon hab ich verbaut, macht auch einen guten Eindruck: http://www.geizhals.at/deutschland/a179402.html
    am Besten gefallen mir aber die YateLoon: http://cgi.ebay.de/Yate-Loon-D80SL-...itemZ6870668645QQcategoryZ38855QQcmdZViewItem (haben in meinen Ohren noch das angenehmste Geräusch, aber ungedrosselt sind sie schon relativ laut).

    Wieviel Watt ein Netzteil hat, ist eher zweitrangig. Siehe http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=128584
    Mein 380er Tagan hält einen ähnlich ausgestatteten Rechner locker auf Trab. An der Steckdose hab ich noch nie mehr als 200W Verbrauch gemessen.
     
  16. Muddi

    Muddi Megabyte

    Hast du diesen
    Sticky überhaupt schon gelesen?
     
  17. äääääähm ja
    also es stehen keine Werte da, daher habe ich eine Anfrage an den Verkäufer geschrieben

    ich weiß jetze, dass die Watt-Zahl nicht entscheidend ist
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei 9&#8364; erwartest Du hoffentlich nicht wirklich ein 350W-Markennetzteil?
    Sowas hab ich in meinem mittleren Rechner drin. Die 12V gehen bei geringer Last schon weit unter 11,5V und wenn ich die CPU auf 2GHz juble, brauch ich auf den nächsten Spannungsbedingten Absturz nicht lange warten...
    Ein 330W-Tagan wäre wirklich das Minimum, ein 380er besser.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page