1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Lüfter umbauen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by soccerman2, Apr 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Hallo liebe Pcwelt,

    ich habe mir vor 4 Tagen ein neues Gehäuse gekauft (antec nine hundred two). Durch die schönen blauen LED Lampen an den Lüftern interessiere ich mich auch seit neustem für Pc-Modding.
    Mein CPU-Lüfter ist langweilig schwarz und außerdem laut. Ich dachte mir ich könnte den vielleicht iwi austauschen gegen einen hübschen (am besten rot-leuchtenden) leiseren Lüfter.
    Die Größte des Lüfters kann ich iwi nur schwer ausmachen. Die Löcher sind jedenfalls ca. 6,3 cm auseinander (von Mitte des Loches zu Mitte des anderen gemessen). Ist das dann also ein 60mm Lüfter?

    Hier auch mal ein Bild:
    [​IMG]

    Meine konkrete Frage ist eigentlich die, ob man bei einem boxed Kühler/Lüfter (habe einen Athlon X2 5200+ boxed) nur den Lüfter eben ausbauen kann und einen anderen draufsetzen kann. Oder muss ich da dann gleich einen ganzen Kühler kaufen?...

    Die nächste Frage wäre dann, ob sich sowas (http://www.pc-cooling.de/Luefter/Fan+Adapter/100000019/Fan+Adapter+-+transparent+80+mm.html#top) installieren lkönnte und so einen (http://www.alternate.de/html/produc...E&l1=Cooling&l2=Gehäuselüfter&l3=Case+Modding) drauf machen könnte?

    Würde das funktionieren und wie ist eure Meinung zu sowas?...

    Danke mal für die Antworten im vorraus,

    Mfg
    soccerman2
     
  2. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @soccerman2!

    Da sehe ich eigentlich kein Problem. Entferne den jetzigen Lüfter, nimm ihn mit zum Händler und kaufe einen passenden Lüfter. Achte aber darauf, ob der Lüfter einen drei- oder vierpoligen Anschluss hat.

    Schau' Dir HIER die Kühl- und Lüftersysteme an.

    Gruss

    @Alerich
     
    Last edited: Apr 25, 2009
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sicher daß das nicht 73mm sind? 60er haben 51mm.

    Warum nicht gleich n neuer Kühler? Ein passiver Towerkühler sollte da reichen. Sind ja 2 Ventilatoren inne Nähe.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    AMD-Lüfter haben gerne mal 70mm und so wird das auch hier sein.
    Die Angaben der Lüfter sind immer die Außenmaße/Kantenlänge.

    Ohne zu wissen, wie warm die CPU bei Vollast wird (prime95), würde ich da den Lüfter nicht drosseln oder gegen ein leiseres Modell tauschen. Wobei es vermutlich eh so gut wie keine 70mm-Lüfter irgendwo zu kaufen gibt.

    Theoretisch kannst Du es mit einem 80mm-Lüfter probieren. Wenn ich die abenteuerlichen Kabelflickereien so sehe, wirst Du sicherlich auch eine Möglichkeit finden, so einen Lüfter zu montieren ;)
     
  5. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Also hab nochmal nachgemessen. Kantenlänger ist definitiv 70mm. So was blödes. Mal schauen, ob das World Wide Web da nicht doch was bietet :)

    Temps im Idle:
    CPU: 37 °C
    Platte: 30°C
    Gehäuse: Zimmertemperatur

    Unter Vollast hab ich noch nicht getestet. Sind die Angaben wichtig?

    Es geht mir halt vor allem um zwei Sachen:
    1. Schön :D
    2. Leise (hierzu @ magiceye04, falls er sich erinnert :P: Habe wie gesagt jetzt ein neues Gehäuse, bekomme den CPU-Lüfter aber nicht unter 3000 RPM ...deshalb will ich auch in Bezug auf das Aussehen vll. möglichst billig nachrüsten)

    Außerdem sollte die Info noch wichtig sein, dass ich demnächst vorhab, meinen CPU zu übertakten.


    EDIT: Jo, Kabelsalat hab ich auch nen schönen :)...kommt davon wenn man das Netzteil unten reinbaut und nicht schaut ob die Kabel gut reichen. Der große Bündel hat es mit dem Umweg über den großen GPU-Kühler gerade eben geschafft. Den kleinen Bündel musste ich wie man sieht mit Lüsterklemmen verlängern :)

    EDIT: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=250376500868
    Gerade eben gefunden. Was sagt ihr dazu?
     
    Last edited: Apr 25, 2009
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  7. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Sieht interessant aus der Lüfter....ich weiß aber nicht, ob ich jetzt schon wieder 30 Euro ausgeben soll und der Kühler dann eventuell bei einem späteren Pc zu schlecht ist und ich wieder etwas neues brauch.
    Hmm....
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann hol dir einen für 40 oder 50. Der fast kompatibel zu zur Zeit allen erhältlichen Sockeln ist. Die alten lassen wir mal weg.
    Je kühler die Komponenten, desto leiser is das Ganze. Oder auch nicht, bei der Wahl der falschen, lauten Lüfter.

    An Netzteil und Kühlung sollte eigentlich nicht gespart werden.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo soccerman2 !

    Hast Du schon mal gesehen, wie es nach einem Wohnungsbrand im Zimmer aussieht?
    Also kauf Dir noch ein neues Netzteil mit langen Kabeln.

    Was Du hier machst, ist mit dem brennenden Streichholz nachsehen, ob der Benzintank leer ist.

    Die Netzeile bringen teilweise über 40 Ampere, damit glüht ein 2,5 mm²-Draht weiß und OHNE, daß das NT ausschaltet.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur Vollast ist wichtig. Leerlauf ist doch keine große Belastung für den Kühler. Beim 100m-Lauf interessiert sich schließlich auch niemand für die Leute, die die Strecke im Spazierschritt bewältigen :rolleyes:

    Beim Übertakten solltest Du bei Vollast auf jeden Fall unter 50°C bleiben. Wenn Du das hinbekommst, dann wäre der Adapter vielleicht eine Überlegung wert.
    Aber 5€ für so bissel Plastik + 5€ für einen halbwegs brauchbaren Lüfter - da kannst Du auch gleich einen ordentlich Kühler kaufen.

    Wenn er nicht viel kosten darf:
    Arctic Cooling Freezer Xtreme
    Ansonsten: Scythe Mugen 2 - damit hast Du auch im nächsten und vielleicht sogar übernächsten Rechner noch Deine Freude.

    Ich hab bei mir auch noch den Kühler im Betrieb, den ich vor ca. 5 Jahren für nen AthlonXP auf SockelA gekauft hatte. Da mußte zwar für den aktuellen AM2 noch ein Nachrüstkit gekauft werden, aber der Kühler sorgt nach wie vor für eisige Temperaturen. :cool:

    PS: Für zu kurze Netzteilkabel gibts Verlängerungen. Mußte ich für mein (kl)eines Netzteil auch holen, weil der eine vorhandene Kabelstrang einfach lächerlich kurz war...
    Und wenn es ein Billig-NoName-Netzteil ist, wäre vielleicht ein Neukauf keine schlecht Idee, auch im Hinblick aufs Übertakten.
    Es heißt zwar immer, Übertakten wäre zusätzliche Leistung zum Nulltarif, aber im Grunde zieht es doch irgendwie immer die eine oder andere Investition nach sich. :rolleyes:
     
    Last edited: Apr 26, 2009
  11. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Um mal nicht drum rum zu reden:
    PNL-TEC RASURBO SILENT POWER SUPPLY - 535W
    Das ist mein Netzteil!
    Meine Einschätzung als Leie: Billig NoName-Netzteil ... ist doch so oder?

    Ein neues NT würde ich aber derzeit eig. nicht kaufen wollen. Nur wenn es dringend nötig wäre (auch auf Hinsicht fürs übertakten).

    Wegen dem Kabelsalat:
    Da werd ich demnächst mal ein wenig aufräumen und schauen, wo ich Verlängerungen gebrauchen könnte.
    @chipchap: Dein Beitrag versteh ich nicht ganz. Ist es denn schlimm mit den Lüsterklemmen? Oder ist es schlimm, dass der große Strang nur ganz knapp reicht?

    Ansonsten habt ihr mich wohl überzeugt, dass ich mir gleich einen neuen Kühler kaufen sollte. Ich denke ich bleib derzeit nicht unter 50°C unter Volllast (genaue Angaben hierzu kommen gleich).

    Da ich mich wie gesagt seit neustem auch für die Moddszene interessiere und mir schon ein schönes Gehäuse mit Window-Kit gekauft habe, wünsch ich mir natürlich auch im Inneren einen schönen Aufbau. Dafür muss wie gesagt der Kabelsalat iwi geordnet werden (gibts hierfür Tipps) und ich hätte eben auch gerne einen schönen CPU-Kühler (auch wenn die Leistung (vor allem leise sollte er sein) natürlich vor geht)...

    Ich habe den hier mal angeschaut und der gefällt mir sehr. Ich weiß nur nicht ob er bei mir reinpasst und ob er auch wirklich so gut ist. Was sagt ihr hierzu?
    http://www.alternate.de/html/produc.../169001/?tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-Kühler


    Liebe Grüße
    soccerman2

    P.S.: Vielen Dank schonmal für die Antworten.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Rasurbo ist im Grunde schon NoName, aber es gibt Schlimmeres...
    So lange Du nicht mehr als 300W rausholen willst, wird es wohl seinen Dienst tun.
    Der beste Weg zu geordnetem Kabelwirrwarr ist ein halt ordentliches Netzteil. Kannst ja mal schauen, was die benötigten Verlängerungen kosten werden, aber da bist Du auch schnell bei 10-20€ und jeder zusätzliche Stecker bedeutet einen potentiellen Spannungsabfall durch Übergangswiderstände.

    Der Kühler, den Du rausgesucht hast, ist uralt-Technologie.
    Keinerlei Heatpipe, nur hübsch geformtes Blech. Mehr als 10€ würde ich dafür nicht mehr ausgeben.
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ein nonTower-Kühler macht bei den verbauten Lüftern keinen Sinn.
     
  14. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Nach 1h voller CPU-Auslastung (mit Prime95), Gehäuselüftern auf voller Pulle, CPU-Lüfter auf 3000 RPM sind die Core Temps 55°C und 50°C.
    2min nachdem beenden von Prime sind die Temps wieder bei 38°C.

    Hierzu eins: Die Gehäuselüfter werd ich sicher nicht voll aufdrehen, da der PC dann sehr sehr laut ist. Deshalb könnte man noch mit ca. 5°C oder so mehr rechnen. Der CPU-Kühler könnte auch noch mehr leisten, wäre dann aber eben auch ziemlich laut.

    Was sagt ihr also? Neuer Kühler?...
    Ich will meine CPU nicht extrem übertakten aber von den jetzigen 2,6 GHZ würde ich gerne auf mind. 2,9GHZ kommen. Hat jemand Erfahrung und weiß, wie viel sowas dann ausmacht?

    Aber was bringt mir ein besseres NT gegen das Kabelgewirr?

    grüße,
    soccerman2
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klipp und klar: Wenn Du übertakten willst, dann sollte die CPU unter 50°C bleiben. Ob Du das nun mit mehr Lautstärke oder einem neuen Kühler erreichst, bleibt Dir überlassen ;)
    Na eben genau das: weniger Kabelgewirr. Anständige Netzteile haben lange Kabel. Und die kann man ordentlich verlegen, wenn man die Lust dazu hat.
     
    Last edited: Apr 26, 2009
  16. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Also du meinst nachdem ich übertaktet habe sollte die Temp bei Vollast nicht höher gehen?

    Naja..ich denke ich werde dann wirklich längerfristig ein neuen Kühler kaufen. Vielleicht meld ich mich hier dann nochmal kurzfristig und erkundig mich ob dies oder jenes Gerät gut ist.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, während Du übertaktest, soll die Temperatur niedrig bleiben.
    Denn Übertaktung(incl. Spannungserhöhung) + hohe Temperatur lassen die CPU rasant altern.
     
  18. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Soo...wie angekündigtt meld ich mich nochmal.

    Und zwar würd ich gerne eure Meinung über

    http://www.alternate.de/html/produc.../183850/?tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-Kühler

    haben :)

    Und dann nochwas. Was haltet ihr von einem gebrauchten CPU-Kühler-Erwerb bei Ebay? Dort könnte man vll. mit Glück einen CPU-Kühler 10-20 Euro billiger bekommen. Was sagt ihr? Ist es schlecht einen gebrauchten CPU-Kühler zu kaufen?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  20. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Hey geiler Link. Dankeschön :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page