1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU mit Mainboard volle Leistung?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by almo12, Nov 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die bessere Performance bei 64 Bit kommt von 64 Bit Software. Wenn man weiterhin die gleiche Software benutzt, wie bei 32 Bit Windows hat man nichts davon. Ein 32 Bit Programm kriegt von Windows (32 und 64 Bit Versionen) maximal 2GB RAM zugeteilt.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei die meisten "Programme" ohnehin aus mehreren Einzelteilen bestehen, sprich sie lagern Aufgaben an Unterprogramme aus und können so auch mehr RAM nutzen.
     
  3. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Jetzt habe ich noch eine Frage ich habe 2 Computer welcher ist jetzt besser?

    System 1:

    CPU: Intel Pentium D 840
    Mainboard Foxconn NF4SLI7AA
    RAM: 4 GB DDR2
    Grafikkarte: Geforce 8800 GTS (640 mb)

    System 2:

    CPU: AMD Athlon 64 x2 6000+
    Mainboard K9N Neo V2
    Ram 4 GB DDR2
    Grafikkarte ATI Radeon 4780 (1GB)


    Ich weiß das die Grafikkarte besser ist im System 2 aber ich glaube das Mainboard ist schlechter und habe irgendwie gedacht das dieses Mainboard garnicht die Leistung von der Grafikkarte und CPU umsetzen kann. Bin da eine ziemlicher Laie und hoffe mich kann da kurz aufklären. Wie Was Warum besser ist :D Wie gesagt dachte das Mainboard bremmst irgendwie. Zweite frage woran erkenne ich ob im System 2 der Ram DUAL läuft. Ich habe in erinnerung das das besser sein soll. Muss jewals die gleiche in Grün oder Orange oder einer Grün einer Orange? Danke schonmal für eure Antworten.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der X2 6000+ ist klar besser als der Pentium D840.
     
  5. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Okay und was ist mit dem Mainboard?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die kann man nicht untereinander tauschen, da die Sockel nicht kompatibel zueinander sind.
     
  7. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Das mir klar, wollte ja auch nur wissen was besser :bet: also welches Mainboard ansich
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das mit dem neueren Chipsatz, also das K9N Neo V2 (nForce 520 (dual PC2-6400U DDR2)).
    Das Foxconn hat nur einen nForce4i SLI (dual PC2-5300U DDR2)
     
  9. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Also ist bei System 2 nicht nur der CPU schneller, sondern auch das Mainboard?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, wobei das Mainboard auf dem Stand der CPU ist. Zwischen den beiden Mainboards liegen ja auch 1-2 Jahre.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Mainboard macht hinsichtlich der Leistung allenfalls 1% aus. Das kann man also getrost vernachlässigen.
     
  12. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Danke für die Infos :) nun bin ich beruhigt ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page