1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU oder eher Grafikkarte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Andy187, May 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy187

    Andy187 Byte

    hey
    hab mal ne frage,
    ich hab einen fertig pc von microstar.
    hab jez erstmal meinen arbeitsspeicher auf 2gb aufgestockt und werde ihn höchst wahrscheinlich noch auf 3gb aufstocken.

    mein system:
    2gb srbeitsspeicher
    Intel Pentium 4 Processor 505 2,66 GHz
    160 gb festplatte
    NVIDIA GeForce 6200LE mit Turbochache 256mb
    Motherboard ID 01/11/2006-Grantsdale-6A79DM4IC-00


    jez zu meiner frage:
    soll ich mir eine neue grafikkarte oder doch lieber n neueren cpu?!?
    wäre echt nett wenn ihr mir dann auch was gutes vorschlagt. und bitte möglicht unter 100€. bin im mom echt blank:D


    danke schonmal im vorraus...
    Andy187
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Das kommt zunächst erstmal darauf an, was Du mit dem PC machen willst.

    Beispiel:

    Zocken - eher Graka
    Videos rendern - eher CPU

    Vorher bräuchten wir allerdings dringendst die Amperewerte Deines Netzteils. Vor allem die bei 12V, 5V und 3,3V sind wichtig.
     
  3. Andy187

    Andy187 Byte

    also ich will auf jeden fall zocken. hab seit 3 tagen das spiel Assassins Creed und würde das halt gerne mit besserer qualität spielen.

    hoffe mal das hier is das richtige. das steht bei mir bei EVEREST Home Edition:

    Spannungswerte
    CPU Core 1.38 V
    +3.3 V 3.38 V
    +5 V 5.11 V
    +12 V 12.04 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.80 V

    wenn das das falsche ist dann erklärt mal bitte was genau von euch gemeint ist.

    gruß
    Andy187
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Zumal man bei der GraKa aufpassen muss dass es reinpasst.
    Wird wohl ein MikroATX Gehäuse sein.
     
  5. daboom

    daboom Megabyte

    Die Werte gehen zwar etwas in die Richtung, die meine ich aber nicht.

    Du musst den Rechner aufmachen und auf das Netzteil draufgucken. Da ist so ein Aufkleber drauf, auf dem die Sachen dann draufstehen.

    Mit dem Rest Deiner Hardware kann man aber trotzdem keine großen Sprünge machen. Jede größere Grafikkarte würde sich bei Deiner CPU totlangweilen. ;)
     
  6. Andy187

    Andy187 Byte

    okay... da steht aba ne menge.^^

    AC INPUT 230-240V -,5A,50-60Hz
    DC OUTPUT 350W
    3,3 V 28,0 A (ORG)
    5 V 30,0 A (RED)
    12 V 19,5 A (YEL)
    5 Vsb 2,0 A (PURP)
    5 V 0,3 A (WHITE)
    12 V 0,5 A (BLUE)
    PG SIGNAL (GRAY) GROUND (BLACK)
    3,3V & 5V & 12V = 320W MAX
    3,3V & 5V = 180W MAX

    hoffe mal das das richtig ist.

    gruß
    Andy187
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So unnützlich sind diese Werte gar nicht.
    ABER vermutlich bei Leerlauf ermittelt? Lass die CPU mal zu 100% ausgelastet sein (Video umrechnen o.ä.). Wenn die 12V dann immer noch so vorbildlich sind, sollte eine sparsame Karte ala GeForce 7600GT oder Radeon HD2600pro kein Problem sein. Und mehr lohnt eh nicht, weil die CPU nicht hinterherkommen würde.

    Die 19,5A bei 12V klingen stark nach dem Hersteller FSP, also durchaus ein solides Netzteil.
     
  8. daboom

    daboom Megabyte

    War diesmal richtig! ;)

    Is aber nicht so prall. Wieviel Geld möchtest Du denn ausgeben?
     
  9. Andy187

    Andy187 Byte

    so 100€ wären schon optimal. höchstens 150€. weil mehr hab ich im mom nicht.:(
     
  10. Lynias

    Lynias Kbyte

    Würde dir auch zur hd 2600pro raten hatte neulich mein pc der vergleichbar mit deinen ist damit aufgerüstet;)
    Edit: damit schaffst du Assassin's Creed zwar nicht auf vollen einstellungen aber auf mitleren müsste es gehen:D
     
  11. daboom

    daboom Megabyte

    Nur mal, um sicher zu gehen: Dein Mainboard besitzt einen PCI-Express 16x Steckplatz, oder? (Falls Du das nicht weißt, sollte das auch bei Everest abzulesen sein.)

    Wenn ja, könntest Du zunächst mal probieren, was magiceye vorgeschlagen hat. Also mal n Video rendern oder zwei drei sachen zippen und dann dabei mal die Spannungen beobachten. Wichtig ist vor allem, dass der Wert bei 12V möglichst nah an 12V bleibt (+/- 5% ca.) Je nachdem, wie das dann aussieht, würde ich auch zu ner 7600 GT oder etwas ähnliches tendieren. Mehr auf keinen Fall.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hatte vorsichtshalber mal 2 Karten vorgeschlagen, die es notfalls auch noch als AGP gibt ;)
    (wobei es TurboCache meines Wissens nur bei PCIe gibt)
     
  13. Andy187

    Andy187 Byte

    also das steht bei mir bei PCI Express Controller:
    PCI-E x16 port Belegt @ x16 (nVIDIA GeForce 6200SE TurboCache Video Adapter)

    mit dem rendern weiß ich jez nich wie ich das machen soll. hab kein prog dafür.

    wäre die radeon hd 2600pro den kompatibel mit meinem system?!
     
  14. daboom

    daboom Megabyte

    Mit PCIe 16x sind grundsätzlich erstmal sehr viele Grakas kompatibel mit Deinem System. Das Problem ist halt nur, dass Deine CPU nicht besonders viel losmacht und wenn Du da ne Mega-Grafikkarte reinhängst, wird die nur sporadisch mit Daten von der CPU versorgt. Das bringt dann gar nix, weil wieder alles ruckelt.

    Probier' aber erstmal bitte das mit der CPU-Auslastung und den Spannungen. Du könntest vielleicht auch sowas wie 3DMark nehmen und dabei die Spannungen mitloggen. (Geht das mit Everest?)
     
  15. Lynias

    Lynias Kbyte

    Lade dir speedFan runter...
    öfner den windos Taschenrechner wähle bei ansicht Wissenschaftlich...
    Dan gibst du da ne sehr hoche zahl ein z.b.456453218 und drückst n!
    öffner das Program und Poste deine Werte hir rein so habe ich das damals gemacht:jump:
     
  16. Andy187

    Andy187 Byte

    also mitloggen kann ich bei EVEREST nicht.
    und was ist eig 3DMark?!
     
  17. Andy187

    Andy187 Byte

    irgendwie tut sich nix bei mir... da verändert sich nix bei speedfan:(
     
  18. daboom

    daboom Megabyte

    Du hast noch nie was vom virtuellen Schwanzvergleich gehört? :D

    Wie lange hast Du denn gewartet? Mach den TaskManager mal auf, geh auf Systemleistung und mach das ganze nochmal. Beobachte dabei auch im Taskmanager die CPU-Auslastung, die sollte bei so einer Fakultätsberechnung theoretisch mehrere Jahre auf 100% sein. :cool: Die Temps sollten dann auch nach oben gehen.
     
  19. Andy187

    Andy187 Byte

    okay...^^ habs verstanden.:D

    also ich hab das gemacht un CPU auslasung war auch auf 100%.
    bei 12 V stand dann folgendes:
    Informationsliste Wert
    +12 V 11.92 V
     
  20. daboom

    daboom Megabyte

    Das sieht erstmal o.k. aus. Wie das dann unter Vollast (also auch 3D-Auslastung mit großerer Grafikkarte) aussieht, ist aber nochmal was anderes.

    Ich würde auch die 7600 GT nehmen:

    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/397347_-geforce-7600-gt-pcie-256mb-diverse.html

    Wenn Du mit dem Netzteil sicher gehen willst:

    entweder:http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/572006_-straight-power-350w-be-quiet.html

    oder vielleicht eins, welches Du u.U. noch ins nächste System übernehmen kannst:

    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/814907_-vx450w-corsair.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page