1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Problem: CPU wird zu heiß

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pascalriddick, Sep 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der zeigt auch 3500 rpm an, dann wird das auch stimmen. Naja kaufe mir trotzdem den CPU Kühler der mir empfohlen wurde.
    Mal sehen ob es dann besser wird. Ich werde mich dann mal melden wenn es geht.

    Gruß Pascalriddick
     
  2. Ich habe so ziemlich das gleiche Problem und rate mal mit welchem Board?
    Nämlich genau dem gleichen du!

    Scheint aber eher ein Board Problem zu sein. Benutze momentan ein AC Freezer 64 Pro PWM und ein Athlon X2 7750.
    Hab im Idle laut dem Board schon 68°.
    Im Coretemp hab ich Idle ca. 35°.
    Prozessor läuft nicht übertaktet, hatte vorher ein Sempron LE-1250 (45 Watt TDP + Freezer 64) drauf und da hatte ich im Idle auch schon 62°. Also scheint das Board genauer der Temp-Sensor des Boards wohl mächtig daneben zu liegen, hab ich jetzt nämlich schon öfter gelesen bei dem Board das der Temp-Sensor nicht richtig funzt.
     
  3. Wenn es echt an den Sensoren liegt bin ich ja echt beruhigt. Naja der neue CPU Lüfter ist schon bestellt. Ich werde mal ein bisschen googlen und schauen was ich heraus finden kann^^

    Edit: So ich habe den User jetzt eine Email geschrieben, ob er mir die Anleitung schicken könnte. Also sobald ich mehr weiß werde ich es sofort hier posten, damit jeder der das selbe Problem hat endlich einen Lösung bekommt.
     
    Last edited: Oct 1, 2009
  4. So er hat zurück geschrieben^^ Er hat gesagt, dass man im „PC Health Status" Menü die beiden ersten Einträge auf maximum setzten muss, aber die Temp im Bios wird trotzdem falsch angezeigt.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ohne eine anderen, anständigen, CPU-Kühler auszuprobieren, kommst Du nie dahinter, obs am BIOS oder an der Kühlung liegt.

    Everest und Speedfan vergiß. Die haben manchmal Probleme.
    http://www.alcpu.com/CoreTemp/
     
  6. Ja schon klardeswegen habe ich mir ja auch schon einen neuen Bestellt: den Artic Cooling Freezer 7 rev.2, der müsste auch bald ankommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page