1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Argoran, Dec 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, die Corsaren löten auch nur Chips (und nicht mal Eigene) zusammen, wie alle Anderen.
    Und alles, was man herstellen kann, kann auch von einem Tag auf den Anderen ausfallen.

    Nur mal so als Beispiel:
    Kontakte oxidieren mit der Zeit, der Übergangswiderstand wird immer größer und irgendwann kommt kein sauberes Signal mehr durch.
    Oder eine Spannungsspitze kommt vom Netzteil durch und liegt nur geringfügig über der maximalen Betriebsspannung und schon gibts irgendwo kurz Stromfluß, wo keiner sein sollte.

    Sei froh, daß es der RAM ist, das Zeug bekommt man schließlich für ein paar Cent hinterhergeworfen. Kannst den ja spaßeshalber mal in einem anderen Rechner testen.
     
    Last edited: Dec 19, 2008
  2. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Naja freut mich, dass der Glückwunsch anscheinend genützt hat.
    Und danke für die Rückantwort.

    Kannst auch mal andere Steckplätze, sofern vorhanden, ausprobieren bzw. die Timeings runtersetzen oder Spannung geringfügig hochsetzen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Timings sollte man eher HOCHsetzen, wenn der RAM nicht so recht will (damit er MEHR Zeit hat...)
     
  4. ww1

    ww1 Halbes Megabyte


    Sorry, hast natürlich recht, so hatte ich es auch gemeint, nur leider andersrum geschrieben.
    Mal was anderes, was machst Du eigentlich wenn Du nicht hier schreibst?
    Schlafen? (bei über 27.000 Beiträgen).


    @ To

    Kannst auch mal einen memtest machen, sollte er wieder laufen.
     
    Last edited: Dec 19, 2008
  5. Argoran

    Argoran Byte

    Was meint ihr denn genau mit Timeings?
    Weil Spannung hochsetzten hört sich irgentwie riskant an...
     
  6. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Ram Latenzen per Hand erhöhen (Werte des RAMs z.B. 5-5-5-15 )

    Spg. könnte auch geringfügig hochgesetzt werden (0,1V) sollten nicht schaden, wenn Dein PC kein Backofen ist.
     
  7. Argoran

    Argoran Byte

    Wie macht man das denn?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Timings oder Latenzen sind vereinfacht gesagt, die Pausen, die der RAM zwischen den Lese/Schreibzugriffen machen muß - je länger er Zeit hat, desto stabiler läuft er.

    Die Spannung, meist VDimm genannt, kann man im Bios hochsetzen.
     
  9. Argoran

    Argoran Byte

    also ich fasse nochmal kurz zusammen:
    Mein Computer fährt momentan nur mit einem RAM Block hoch. Wenn beide 1 Gigabyte RAM Blöcke im Computer sind, fährt er in 50% aller Fälle hoch friert allerdings dann ein. Weiterhin merke ich das er mit zwei RAM Blöcke in langsamer hochfährt als mit einem. Ich habe schon viel ausprobiert z.B. RAM Blöcke tauschten allerdings kann ich immer auf das gleiche Ergebnis mit zwei RAM Blöcken nicht hoch sondern er mit einem und dieser muss in einem bestimmten der beiden Schächte stecken. Wenn Der RAM Block im richtigen Schacht steckt kann der PC hochfahren ohne Probleme.
    Bitte vieleicht hilft euch das ja weiter.
    mit freundlichen Grüßen
    Argoran
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann is wohl der Slot oder der RAM-Riegel defekt.


    Kommt häufiger vor, als Du denkst.
     
  11. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    bleibt wohl nichts übrig als beide Rams zu testen z. B. memtest

    sind beide kompatibel zum Board?

    Ansonsten hat poro Recht.

    Ich benutze allerdings auch nur 1GB (2 x 512)
     
  12. Argoran

    Argoran Byte

    Nun dann bedeutet das wohl das der Ram-Slot defekt ist. Denn beide Ram-Blöcke funktionieren aber eben nur in dem einen Schacht. Was kann ich denn jetzt tun um das wieder zum laufen zu bringen?

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Argoran
     
  13. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    würdest Du denn nicht mit der zulässigen Ramgröße für den einen Steckplatz auskommen?
    Ansonsten anderes Board.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page