1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Probs, bekomme einfach einen Bluescreen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Razor_usp, Dec 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Razor_usp

    Razor_usp Byte

    ja aber was das genaue prob is will ich ja wissen damit ich dieses umgehen kann damit ich die 3 ghz schaffe....
    ich glaub kaum das das am netzteil liegt, da das netzteil auch die 1.85 V vom Athlon XP mitgemacht hat ...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Waren die 12V etwa beim AthlonXP auch im Keller?
    Mit welchem Mainboard war das? Aus welcher Spannung hat dessen Spannungswandler die VCore generiert?
     
  3. Razor_usp

    Razor_usp Byte

    Das war irgend ein altes ASRock mainboard, ging aber auch nich tmehr als 250-300 mhz mehr wegen dem alten ram... das andere weiss ich leider ned aber es lief 100% stabil und ohne jeden bluescreen. das einzigste was war wenn ich ueber 2415 mhz war mein system32 im eimer.... dann musste ich wieder auf 2415 mhz und dann formatiern dann ging wieder alles,

    an dem netzteil hengen: 2 Festplatten ( 1x IDE 300 GB, 1x S-ATA 120 GB ) 2 UV Kathoden ( wenn diese ausgeschaltet sind verbessern sich die werte noch mal um ca. 0.5 V
    und 2 luefter einen mit 800 RPM und einen mit 1500 RPM
    und noch 2 120er mit 1200 RPM die am mb haengen was aber glaub ich nicht so relevant ist ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page