1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU + RAM für Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Moon777, Jun 3, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nö.
    Mein Q 6700 hat acht Jahre lang in der obersten Liga gespielt.
    Durch aktuell angepaßten RAM und Grafikkarte bügelt der auch heute noch 90% aller PCs platt.

    Erst der neue i5 6500 brachte einen fühlbaren Leistungssprung und hat 5 Prozessorgenerationen übersprungen.

    Wenn, dann ein 1151er Sockel, der ist länger aktuell.

    Da ich mich hier auch gar nicht auskenne: Was ist an dem Gigabyte http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4953#ov so besonders ...[/QUOTE]Tja,:
    Vorteile:
    - DUAL-BIOS;
    - eigener Kopfhörerverstärker, optimiert für 600Ohm Geräte;
    - rauscharme Kondensatoren im Audiokanal;
    - vergoldete Audioanschlüsse;
    - getrennte Audiokanäle auf dem Board;
    - SATA-Express-Anschluß (10Gbit/s statt 6Gbit/s);
    - dicker goldplattierte CPU-Sockelfedern.

    Nachteile:
    - alter Sockel - unterstützt keine 6000er intel-i3-7 Prozessoren;
    - kein DDR4 Support;
    - kein USB 3.1-Support;
    - kein interner Displayport-Anschluß; ... .
     
  2. Moon777

    Moon777 Guest

    Ich hab im Netz gelesen, dass man mit den Xeon CPUs keine Videos konvertieren kann. Liegt das daran, dass kein GPU verbaut ist und den Job würde dann meine Grafikkarte übernehmen, oder funktioniert das mit Xeon CPUs generell nicht?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das übernimmt die Grafikkarte. Im Xeon ist schlichtweg keine Einheit vorhanden, aber das macht ja nix weiter.
     
  4. Moon777

    Moon777 Guest

    Ich dachte mit das zwar, aber sicher ist sicher, lieber nochmal gefragt, als dann dumm geguggt. :-)
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Insgesamt finde ich den Kauf eines Xeon sinnvoll, um die aktuelle Plattform auszureizen. Diese tauschen würde ich aber aktuell nicht, wie chipchap ebenfalls meinte.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist auch meine Meinung. Solange das aktuelle Mainboard funktioniert, kann man es auch ausreizen.
    M.2-Support und USB 3.1 stehen erst in ein paar Jahren an, wobei M.2. auf absehbare Zeit wesentlich teurer bleibt als SATA 6GB/s SSDs. Das ist etwas für Enthusiasten.
     
  7. Moon777

    Moon777 Guest

    Ich bin mir nicht sicher, ob das Board nicht nen kleinen Schlag weghat. Kommt immer wieder mal vor, dass zweimal gebootet wird und auch so war ich mit dem MSI nicht so zufrieden. Hatte damals auch übersehen, dass kein USB 3.0 unterstützt wird, obwohl es Mainboards in der Preisklasse gab, die das konnten.
    Deshalb komm ich überhaupt auf die Idee zu wechseln. Und dann lieber jetzt geplant, wenn ich noch in aller Ruhe Backups machen kann, als irgendwann wenn das Board von heute auf morgen den Geist aufgibt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da können Kondensatoren schlecht sein. Ich würde da aber auf das Netzteil schließen, weil das MSI P67A-C43 mit haltbaren Feststoffkondensatoren ausgestattet ist.
     
  9. Moon777

    Moon777 Guest

    Also, ihr habt mich überzeugt, danke für Eure Beratung. Ich werde jetzt zu diesem Board mit Sockel 1151 greifen:

    https://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html

    Es gibt aktuell noch Doom dazu, was das ganze etwas in den Kosten senkt.

    Dankbar wäre ich für einen Tipp bzgl. der CPU. Ich schwanke zwischen dem i5-6600K und dem i7-6700.

    Ich konnte keine Leistungsvergleiche zwischen diesen beiden CPUs finden, dass der 6600K übertaktbar ist und 30% mehr Strom braucht, habe ich gelesen. Der 6600 (ohne K) ist nicht wesentlich günstiger als der 6600K, der 6700K aber dann doch wieder ne Ecke teurer als der 6700 ohne K, daher hatte ich nun den 6600K und den 6700 eingegrenzt.

    Und vielleicht nochmal nen Tipp bzgl. RAM, dürfen gerne 16GB sein.

    Dann seid Ihr mich los. Hoffentlich :-)

    Achja, ich hab den Coolermaster Hyper TX3 EVO derzeit schon als Kühler, den kann ich wohl weiterverwenden und er ist auch empfehlenswert? Die beiliegende Wärmeleitpaste kann ich nehmen oder besser eine andere kaufen?
     
    Last edited by a moderator: Jun 6, 2016
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i7-6700 ohne K braucht nicht so ein teures Mainboard. Wenn du das Asus auch ausnutzen willst, dann nimm den i5-6600K mit einem guten Kühler, wie den EKL Alpenföhn Brocken ECO (Höhe 15 cm) oder wenn er ins Gehäuse passt Thermalright HR-02 Macho Rev. B (Höhe 16,2 cm).
    Der Unterschied ist bei Spielen zwischen i5 und i7 nicht spürbar.
    http://www.computerbase.de/2015-08/intel-core-i5-6600k-i7-6700k-test-benchmark-skylake/7/
    RAM läuft dann auch schneller als 2133.
    Preistipp: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 (ca. 75€)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Coolermaster Hyper TX3 EVO kannst du weiter verwenden, aber damit ist übertakten kaum möglich.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das würde ich bei dem Wissensstand auch unterlassen.
     
  13. Moon777

    Moon777 Guest

    *lach* Absolut richtig. Aber ich hab dann ja jetzt ein paar Jahre Zeit mich damit zu befassen. :-)
     
  14. Moon777

    Moon777 Guest

    Ich wollte mich abschließend nochmal bei allen Beteiligten für die Entscheidungshilfe bedanken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page