1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Spannung stimmt nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mckonsti, Dec 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mckonsti

    mckonsti Byte

    hallo,

    ich habe das Problem, dass im NVIDIA Monitor steht, dass die Spannung von CPU und Memory zu niedrig ist und, dass sie stark belastet sind. (Hab mir vor kurzem ne neue Grafikkarte eingebaut GeForce 8600 GTS 256MB.) Hab die Spannung des CPU im BIOS zwar erhöht aber der Wert in everest un im Nvidia Monitor ändert sich nicht, anders als beim Speicher, bei dem sich der Wert ändert un jetz weiß ich nich was ich tun kann der trotzdem noch im roten bereich ist. Ich denke dass deswegen die Spiele bei mir jetz nich mehr so rund laufen wie mit meiner alten graka obwohl die richtig schlecht ist.

    Nun bin ich hier und hoffe auf euere Hilfe.

    Motherboard MSI K8N Neo4 Series (MS-7125)
    CPU Typ AMD Athlon 64, Venice S939 3000+
    RAM 1 GB

    kleine Anmerkung: bin nicht sehr schlau was bios un so weiter angeht!!

    Danke!
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hallo!

    Aber, Du kannst bestimmt mal seitlich auf das Netzteil schauen und hier die dort angegebenen Amperewerte der +3.3V, +5V und +12V-Schiene posten. ;)
    Was sagt denn der nVidia Monitor, Everest, SIW, SpeedFan oder was weiß ich wer zu den o.g. Spannungswerten (in Volt) unter Last?

    Amundi
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo genau sind denn welche Spannungen genau und wo waren sie vorher?

    Wenn die CPU oder der RAM zu wenig Spannung hätten, dann würde der Rechner normalerweise einfach abstürzen.
     
  4. Darkness

    Darkness Kbyte

    Erst mal Spannung wieder Runter und schauen ob die angezeigten werte stimmen. Wenn der Sensor im Eimer ist kannst du sonst so deine CPU Grillen.
     
  5. mckonsti

    mckonsti Byte

    also erstmal zu den amperewerten:
    +3,3V da sin 16 A, +5V da sin 22 A und +12V da sin 14 A. Bei everest stimmen die Werte, aber unter Last hab ich nich nachgeschaut.
    Aber die CPU core werte übereinstimmen nicht mit den Werten aus BIOS.
    Dann weiter: der Rechner stürzt nicht ab, aber er friert ab un zu ein
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich hoffe, es gab auch etwas Kleingeld zu Weihnachten..
    Das Netzteil würd ich ja im Leben nicht auf meinen PC loslassen.
    Sieh zu, dass Du an ein Markenmodell (bequiet, Tagan, Seasonic, Enermax) ab 420W kommst, welches dann min. 25A auf der 12V-Schiene liefert. - alternativ mit zwei getrennten +12V-Leitungen und je 20A (30A insg.) aufwärts
     
  7. mckonsti

    mckonsti Byte

    Gehts vielleicht auch in irgendeiner weise ohne?
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Klar, eine Autobatterie könnte helfen :D
    Nein im Ernst, mit den von Dir angegebenen 14A kommst Du bei der GRAKA nicht weit.
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich fürchte nein. Wär zudem am falschen Ende gespart. Daher bitte auch nicht zu einem 30€ 550W-NT (LC-Power) greifen..

    Eine stabile Stromversorgung ist das A und O für einen reibungslosen Betrieb aller Komponenten. Wie soll ein Mainboard anständige Spannung generieren, wenn vom NT nur geschwächte und schwankende Suppe kommt?
    Da heutzutage die 12V-Leitung die Hauptversorgung übernimmt, sind 14A einfach zu wenig.
    Meiner alten Konfig (A64 3000+, 1GB RAM, 66GT) hätte ich schon nichts unter 25A zumuten wollen..

    Gruß
    Amundi

    60€ werden doch wohl aufzutreiben sein.. Tagan easycon 430W oder be quiet Straight Power 450W
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sind doch nur 2 Bezeichnungen für ein und den selben Zustand (es sein denn, der Rechner taut auch irgendwann wieder auf, ohne daß man Reset drücken muß...) ;)

    Wenn die Spannungen unter Last einbrechen, dann sollte ein neues Netzteil her.
    Unter 50€ gibts nichts Gescheites.
     
  11. mckonsti

    mckonsti Byte

    Kann es vielleicht auch sein, dass des am mainboard liegt?

    Der Rechner taut nicht wieder von selber auf, ich mach dann immer den Task-Manager auf un dann...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn der Taskmanager noch aufzurufen geht, ist irgendwas softwaretechnisches, evtl. auch ein Treiber das Problem.
    Schwache Netzteile sorgen dafür, daß nix mehr geht außer Reset (oder manchmal gleich ein selbständiger Neustart bzw. Bluescreen)
     
  13. mckonsti

    mckonsti Byte

    Gehts auch etwas genauer?
     
  14. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Top genau kann keiner werden, da Du die Treiber besorgt und installiert hast sowie alles zusammengebaut hast.
    Steht den in der Ereignisanzeige (rechter Mausklick Arbeitsplatz/Verwalten/Ereignisanzeige) etwas zum Zeitpunkt deiner Probleme drin ?
    Hast du mal ausprobiert alles rauszunehmen/abzuklemmen was man nicht zwingend braucht? (2. RAM-Riegel falls vorhanden,2. Datenfestplatte,CD/DVD-Laufwerke etc. pp).
    Bin mir jetzt nicht mehr gaz sicher, tritt das Problem auch auf wenn du ganz normal surfts oder nur wenn der PC unter Last kommt ?
     
  15. mckonsti

    mckonsti Byte

    Das mit der Ereignisanzeige werde ich jetz mal beobachten, weil ich nich weiß um wie viel uhr was los war.
    Der PC friert mir jetz beim surfen und wenn er unter last steht ein.
     
  16. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Teste mal den Speicher mit memtest+, vorsicht es gibt auch noch memtest das ist aber wenn ich das noch richtig weiß kostenpflichtig.
    Was sagten den die Spannungswerte vom BIOS? Tools nehmen das nicht immer so genau.
     
  17. mckonsti

    mckonsti Byte

    Ja is klar dass die nich unbedingt ganz genau messen aber im BIOS hab ichs auf 1,5V gestellt bei everest stehts aber auf 1,1V
     
  18. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wer behauptet das 1. Everest den Wert richtig ermitteln kann und 2. wo genau steht diese Angabe ? Häng mal einen Screenshot an.
     
  19. mckonsti

    mckonsti Byte

    ja aber beim NVIDIA Monitor steht der selbe wert da, deswegen denk ich mir, dass er wohl stimmen wird.
    Des format vom screenshot passt nicht hierfür, der will des nich hochladen.
     
  20. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Dann installier dir Irfanview und speichere mit STRG+S als jpg. Wenn immer noch zugroß schneide ich es mir vorher mit Zubehör/Paint zurecht. Evtl. geht das auch mit Irfanview, habs nur noch nicht gefunden :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page