1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Spannung stimmt nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mckonsti, Dec 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mckonsti

    mckonsti Byte

    is immer noch zu groß:heul:
     
  2. mckonsti

    mckonsti Byte

    jetz hab ichs
     

    Attached Files:

  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Habe mir besagtes Programm auch mal installiert, anbei mein Ergebnis.
    Fazit: Schmeiß das Programm in die Tonne. Taugt an der Stelle nicht die Bohne.
    Es zeigt mir 2.40V an, mein BIOS sagt 1.20V und lt. Hersteller verträgt mein Prozessor max. 1.35V,somit müßte meine CPU schon längst Qualmen bzw. hätte das schon längst hinter sich.
    Habe gerade mal Streßtest des Systems gemacht mit CPU-BURN-IN, kein Kern geht über 35°.
     

    Attached Files:

  4. mckonsti

    mckonsti Byte

    ja und was ist mit dem NVIDIA Monitor? hast du des auch. wenn nich kannst du dir des auch mal anschauen ob des falsche ergebnisse liefert, weil bei mir zeigen die beiden des selbe an
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Nein habe ich nicht,wozu auch? Ich müßte mir ntune (ist wohl der Nachfolger) installieren. Aber 36MB weitere Software ?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Everest wird seit geraumer Zeit nicht mehr weiterentwickelt, daher kann es durchaus sein, daß neue Mainboards immer mehr nicht unterstützt werden.

    1,1V ist bei einem Athlon64 die normale Spannung im Leerlauf, egal was im Bios eingestellt ist.
     
  7. mckonsti

    mckonsti Byte

    na dann bin ich ja beruhigt, aber eins bleibt, dass der pc überlastet ist und einfriert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page