1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Temperatur?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by JojoKoester, Jan 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ukostreba

    ukostreba Guest

    Kein witz standart abschaltung 80-90 grad zumindest meiner bios messung was nicht heissen mus das die richtig geht.... aber so zweitage Lan Party hält das system ohne probleme durch.
    Ich kann auch nur das wieder geben was die software meldt.
     
  2. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    Ich meine gut, mein System hält das auch noch länger aus. 4 Tage Lan

    Aber danach hatte er auch verständlicherweise eine längere Pause! Hat aber spaß gemacht :jump: :rock:

    Aber dann kamen die Eltern....
    :bremse: :bremse: :bremse: :bremse: :bremse: :bremse: :bremse:



    Wie sieht das denn jetzt aus mit einem Netzteil? :muhaha:

    MFG Jojo
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht... Leih Dir mal testweise eins.
    Nein, siehe http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=128584 - ein gutes 350...400W reicht völlig.
     
  4. ukostreba

    ukostreba Guest

    Also Habe meinen 120er lüfter mal anders ausgerichtet und kann eine bessere kühlleistung erreichen allerdings 60 grad bei vollast mit einen 0815 kühler ist ok werde wohl mal mir einen Zalman kühler zulegen dann kann man die werte noch weiter runterschraubenaber laut AMD ist ein Max. wert von 85 - 90 grad angegeben.
    Alle werte die man brauch und motherboard empfehlungen findet man auch auf den amd seiten.
     
  5. Hallo !

    Habe diesbezüglich schon auf viele Threads geantwortet.

    Das K7S8X hat Probleme mit der Radeon Reihe. Leg Dir mal ein neues Bios-Flash zu. Ich habe Bios Version 2.40, weil ich auch Abstürze meines Rechners hatte... wegen der Radeon 9800 pro.

    Ich kopier Dir mal den Text von den Bios Updates rein: (von 2.4 abwärts)


    2.40

    1. Support AMD Sempron (Thoroughbred core) 2200+, 2300+, 2400+, 2500+, 2600+, and 2800+ CPU.
    2. If Aopen 16X DVD-ROM or Combo DVD-ROM is connected with HDD on same IDE channel, system should login to
    Windows XP correctly.
    3. RAM Flexibility option was added.
    4. Fine tuned ATi 9800SE AGP cards.


    2.30

    1. Fine tuned ATi 9800 AGP card.
    2. If CD-ROM is connected with HDD on same IDE channel, Windows XP can be installed correctly.
    3. "IDE Driving" option was added in the BIOS setup.
    4. Athlon XP 2600+ CPU should be displayed correctly on the POST.
    5. Low speed fan should be detected correctly.


    2.20

    1. SiS 180 SATA card can be selected from boot menu.
    2. Create a BIOS setup option to enable or disable USB 2.0 controller.
    3. RTC alarm power on function should work correctly after shutting down from XP.


    1.90

    1. Support K7S8X R 3.0 hardware reversion.


    :vader:
     
  6. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    um mal ein wenig klarheit über die temps zu bringen!

    lt. amd sind 85° die max zulässige DIE temperatur!

    aber erfahrungsgemäß gibts schon ab etwa 65° fehler.

    viele boards messen noch mit einem sensor unter dem DIE (im sockel). die neueren benutzen die thermodiode im cpu kern.

    unter last sollten 60° das maximum sein, das man seinem cpu zumutet, auch wenn dieser bei 65° immer noch stabil läuft.
    je kühler der cpu desto länger lebt er.
    ich halte es immer so, das die max. temp. unter last nicht die 60° überschreiten darf.
    in dem sinne ist der threadopener mit seinen 49° auf der sicheren seite.
     
  7. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    wie sehen die abstürze uberhaupt aus?

    was für eine fehlermeldung macht XP?
    was steht auf dem bluescreen?
     
  8. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    Also wenn du mich frägst ist deine Vcore zu niedrig: Mein Athlon XP 2800+ hat im Normalfall 1,650 Volt (Bei mir hat er 1,75, ist übertaktet). Und einstellen kasnste des im BIOS je nach hersteller unter Advanced Chipset Setup (Phönix, Award) bzw. CPU Setup oder so ähnlich
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wat is an 1,674 V zu niedrig? Liegt doch sogar höher als nötig. Aber ein Versuch kann natürlich nicht schaden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page