1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Temperaturen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by revolverkopf, Apr 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Ih habe folgende Frage:
    Was ist die CPU Temperatur?
    Bevor ihr jetzt alle in die Klammer da oben guckt(ja ich bin 14!);
    Ich habe mit SpeedFan folgende Temps rausgefunden:
    Fan:3516 RPM
    Temp1:26°C
    Temp2:29°C
    Temp3:22°C
    Zimmertemperatur: 25,4°C(mit Thermometer gemessen)
    Welche ist die CPU Temp? Sind die Werte im Vergleich zur Zimmertemp. nicht zu kalt?
    Mein Vater(Lehrer, Elektrokram) sagt, im Chip gäbe es keine Temp.-Sensoren, sonder man kann sie nur berechnen.
    Ich kann über meinen PC nur das sagen:
    Mainboard: unbekannt(habs nie rausgefunden, nich über den BIOS Code unten, nicht mit Sandra, nicht mit AIDA)
    WIN XP
    Grafik: unbekannter Hersteller, TNT2
    CPU ist ein Celeron 1000MHz

    Ich weiß, ohne Mainboard kann man nicht viel aussagen, aber ich hoffe möglichst viele Antworten zu bekommen.
    MfG,
    Basti
     
  2. bas89

    bas89 Kbyte

    Hab ich alles gemacht. Toll, ich hab alle Treiber installiertund - Jetzt krieg ich jedesmal wenn ich ne 3D Anwendung(irgendeine mit 3D-Körpern) starte, nen Bluescreen mit nv4_displ.dll!! Neuinstallation von Grafiktreibern und MB Treibern hat nix genützt.
    Hab ne TNT2.
     
  3. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Lade dir doch mal die Handbücher und die ganzen Treiber runter.
     
  4. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Hi,
    das ist falsch, was Dein Vater meint. Sowohl bei neueren AMD-Proz. als auch bei neueren Intel-Proz wird die Temperatur im Prozessorkern - afaik mittes einer Diode auf dem Chip - ausgelesen ( besser: kann ausgelesen werden, denn in der Vergangenheit haben sich nicht alle MoBo-Hersteller die Mühe gemacht, diesen Wert auszulesen und haben lieber einen Fühler unter den Proz. gesetzt)
    siehe auch hier:
    http://www.overclockers.com/articles517/
    [Diese Nachricht wurde von manfredgt am 28.04.2003 | 13:15 geändert.]
     
  5. bas89

    bas89 Kbyte

    Ist ja mein Reden. Die höchste temp(wohl die CPU Temp) liegt grad mal 4 °C über der Raumtemp.!
    Aber ich danke euch allen, die mir geholfen haben.
    Ich denke das Thema ist ausgelutscht und für nen Monat abgeschlossen:-)

    MfG,
    Basti
     
  6. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich würde die Temp. als realistisch einschätzen. Zu hoch ist sie bestimmt nicht. Ich nahm eher an, wie viele im Forum, dass sie zu niedrig ist.

    Alles okay mit dem PC, würde ich jetzt sagen.
     
  7. bas89

    bas89 Kbyte

    Nein, der ist eigentlich leise. sehr laut ist der Netzteillüfter. Sorry, das WAR mal ein CoolerMaster. Auf dem alten Board, welches sich mal in Rauch aufgelöst hatte, als ein Blitz einschlug. Da war ein CoolerMaster und ein Celeron 433 drauf. Ich habe nur irgendeinen NoName Lüfter auf der CPU(soll ich da nochmal nachgucken, aufschrauben?) und einen ziehmlich lauten Netzteillüfter. Die RPM vom CPU Lüfter steht in meinem Sandra-Bericht. Die Zahl stimmt immer fast genau mit der im BIOS überein z.Z. sind\'s 3516RPM, als ich dieses Posting hier schreibe. Die RPM vom Netzteillüfter steht nirgendwo, wär mir auch neu, dass die auch gemessen wird. Ich hab ja hier nen "alten" PC.
     
  8. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Die CPU ist ja "nur" 1000 und noch ein Cerleon. Welche Bezeichnung trägt dein Coolermaster Kühler? Ist er sehr laut? Wie hoch ist die Lüfterdrehzahl? Hast du viele Gehäuselüfter? Wie hoch ich deren Lüfterdrehzahl?

    Zu den Temps kann ich nicht so viel sagen. Mein Asus Board schraubt die Temps angeblich absichtilich etwas hoch, vielleicht, damit ich immer eine gute Kühlung verwende, aber ich weiß es nicht 100%. Ich hatte kurz ein KT400, da hatte ich ähnlich Werte, wie du unter 30° C bei allen Angaben. Dieses KT400 Mobo ist jedoch defekt und ich hab es zurückgeschickt. Ich weiß jetzt nicht, ob das stimmt mit den unter 30° C bei der CPU, v.a., weil schnelle CPUs sehr warm werden, aber wäre es bei meinem Asus so, wie beschrieben, dann könnten deine Werte sogar real sein.

    [Diese Nachricht wurde von ChrisAssassin am 27.04.2003 | 18:42 geändert.]
     
  9. bas89

    bas89 Kbyte

    Ich stimme dir zu, dass die Temps wirklich einfach ZU niederig(auch für einen Celeron) sind. Aber ICH habe hier kein neues Mainboard.
     
  10. bas89

    bas89 Kbyte

    Ich hab Win XP nie neu installiert. Sorry war wohl n Missverständnis.
    Ich hatte früher Win98 erste ausgabe, und bin auf XP umgestiegen. Weils einfach stabiler ist. Den bunten Schnickschnack hab ich abgestellt und nun sieht es genauso wie Win98 aus und ist einfach stabiler.
     
  11. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    ..... ja den Eindruck kann man doch bekommen. Wir reden hier die ganze Zeit übers Motherboard und du installierst XP neu ??????????
     
  12. bas89

    bas89 Kbyte

    ich hab weder irgendwas außer den Setup von PC-Cilin(Testversion) in diesem Ordner, noch eine gelbe(oder sonstwiefarbige) CD. Ich hab im Micromäßigem Handbuch 2 schematische Karten mit den Bauteilen auf dem MB. Aber dort sind keine Sensoren eingezeichnet. Du kannst mal hier gucken, ob sich dort das befindet, was du meinst:
    http://www.nmc-pe.de/default.php?pg=downloads&dl=1&pid=10

    MfG,
    Basti
     
  13. bas89

    bas89 Kbyte

    Was ist dann die Hülle des Chips? Kannst ja schlecht auf nen Schaltkreis schmier\'.

    AN ALLE Danke!
     
  14. bas89

    bas89 Kbyte

    Wieso verar...?
     
  15. bas89

    bas89 Kbyte

    Was ist ein DIE???
     
  16. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Sag deinem Vater, dass er sich aus diesem Segment, von dem er scheinbar keine Ahnung hat bitte raushalten soll mit: "So etwas ist unmöglich" usw.!!!

    http://www.tomshardware.de/mainboard/20020510/kt333-04.html#manko_amdhitzeschutz_thg_setzt_zeichen

    Hier ist der Temperaturmessfühler eines Mainboards abgebildet. Wie man in diesem Artikel weiter lesen kann, sind neue Mainboards weitaus besser ausgestattet und können die Temperatur sehr gut ablesen als die alten.

    Weiter möchte ich sagen, dass die obigen Temperatur (egal ob richtig abgelesen oder nicht) seeeeeeeeeeeehr niedrig sind. Eine CPU ist normalerweise viel wärmer als die Raumtemperatur. Ich erkläre es dir an einem Beispeil aus der Autowelt. Der Motor eines Fahrzeugs wird etwa 70-100° C warm bei Belastung. Eine CPU darf (!!!) bis 85° C ansteigen, aber ein Betrieb zwischen 0° C und 70° C bei Volllast (nicht bei einschalten des PC und bis etwa 10 min nach Start) sind im Rahmen des normalen. Mein 1700+ @2000+ hat eine Temperatur von etwa 38° C bei einer Raumtemperatur von 28° C (Temperatur ist die Gehäusetemperatur), weil eine sehr warme Geforce 4 Ti 4400 darin seinen Dienst verrichtet.

    Falls dein Papa Interesse hat mit mir zu plaudern, dann lade ich ihn gerne auf eine Kontroverse auf hohem Niveau ein: ChrisAssasin@compuserve.de
     
  17. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    So, jetzt schaue dir mal die anderen Postings an. Die Bestätigen mich.

    Die ermittelten Werte (lt. SiSoft Sandra) sind definitiv falsch. Es kann nicht sein, dass deine MB-Temp im Bereich der Zimmertemperatur ist.

    Wie wir aber jetzt festgestellt haben, sind 2 Sensoren verbaut - hatte ich auch so vermutet.

    Du musst nochmals schauen auf der Treiber-CD. Es ist auch da, wo PCCillin ist. Wenn es ein ASUS-Board ist, heißt es "..... Probe".

    Die Werte brauchst du. Wenns tatsächlich nicht da ist, kannst du es mit Sicherheit auf der Homepage runterladen.

    Ich vermute mal was ganz anderes. Du versuchst es mit der falschen CD - denn warum solltest du XP installiert haben. Das solltest du überhaupt nicht.

    Du musst nach einer Treiber-CD suchen (die sieht nicht aus wie die CD von Microsoft) - bei ASUS ist sie z.B. gelb.

    Wenn du dich nicht hast, musst du die besorgen, weil man die immer braucht. GGf. downloaden.

    Das andere Posting kann ich nur bestätigen.
    Die tatsächlichen Temps werden im BIOS angezeigt. Das sind deine Richtwerte um "Motherboard Monitor" einzustellen. Dan kommt z.B. raus, dass MBM Sensor Nr. 2 nicht unbedingt Motherboard Sensor 2 ist, sondern z.B. der "ASUS 4".

     
  18. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Servus,

    über Deine Zeilen:

    BIOS ID : 08/22/2001-694T-686B-6A6LJNMWC-00
    Chipset : VIA VT82C694X Apollo Pro133 Chipset

    läßt sich folges aufschlüsseln.

    Dein Chipsatz steckt tim Abschnitt 6A6LJ und wäre somit lt. http://www.wimsbios.com/ ein VIA 694X/686A (Apollo Pro 133A) chipset with Award BIOS v6.00. Der Boardhersteller ist NM und somit lt. Wimsbios NMC http://www.nmc-pe.de/
     
  19. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Servus,

    die Aussage das die CPU-Temperatur NICHT im Sockel gemessen wird ist Quatsch. In den winzigen Bauteilen die im Sockel liegen ist auch ein Temperaturfürhler untergebracht. Darum mußt Du normalerweise immer so etwa 15-20 grad auf die angezeigten Werte draufaddieren.

    Les auch mal einschlägige Hardware-Seiten wie z.B. www.hardtecs4u.de

    Da werden solche Dinge auch immer und immer wieder erwähnt.

    Grüßle Stefan
     
  20. bas89

    bas89 Kbyte

    Suuper, da ich jetz XP installiert hab, startet das Setup-Utillity nicht mal mehr. Ich stöber mal in den Unterordnern. Aber:

    CD-ROM Contents
    ===============

    Directories Listing Drivers List
    =================== =====================

    |----INTEL Chipset
    | |
    | |
    | |----INF_install Intel INF installation utility
    | |
    | |----ATA Driver Intel Ultra ATA Storage Driver
    | |
    | |----Ac97sound AC97 Sound Driver for AD1881,ALC100,CS4297 codec
    | |
    | |----Security Intel Security Driver
    | |
    | |----VGA Graphics Driver for 810/810E/815/815E Chipsets
    | |
    | |----LAN Intel Network Driver for On-board LAN adapter
    | |
    | |----Usb_supplement Microsoft USB supplement for Windows 95
    | |
    | |----440IDE Intel Bus Master IDE Driver for 440XX chipset
    |
    |
    |----VIA Chipset
    | |
    | |----4in1 driver VIA 4 in 1 driver
    | |
    | |----AC97sound VIA AC97 Sound Driver for codec
    | |
    | |----VGA8365 VIA Graphics Driver for KM133/KM133A Chipset
    | |
    | |----VGA8605 VIA Graphics Driver for PM133 Chipset
    | |
    | |----VGA8601A VIA Graphics Driver for 8601A(PLE133) or 8601 Chipset
    | |
    | |----VGA8361 VIA Graphics Driver for KLE133 Chipset
    | |
    | |----VGA_Mvp4 VIA Graphics Driver for 8501(MVP4) Chipset
    | |
    | |----Usb_95 Microsoft USB supplement for Windows 95
    | |
    | |----AC97_8233 VIA AC97 Sound Driver for 8233
    | |
    | |----LAN_8233 VIA VT8233 LAN controller driver for ACR add on card
    |
    |----On_Board
    | |----PCI_Sound Creative ES1373 PCI Sound Driver
    | |
    | |----Lan_RTL8139 RTL8139 Network Driver for On-board LAN adapter
    | |
    | |----Lan_DP83815 N.S. DP83815 Network Driver for On-board LAN adapter
    |
    |
    |----Utility
    | |----PC-Cillin 2000 PC-cillin 2000 for Win9x, WinNT 4.0 and Win2000
    | |
    | |----Adflash7.xx Award flash utility for BIOS update
    |
    |
    |----Readme.txt This file

    Alles Klar!?
    Das ist ALLES auf der CD. Zu sehen ist, dass da PC-Cilin(Antivirkram) und n BIOS Flasher drauf ist.
    Jetzt kommt noch SiSoft Sandra, wen ich neugestartet hab.

    [Diese Nachricht wurde von bas89 am 27.04.2003 | 13:08 geändert.]

    So, da hat scheinbar Sandra Standart vieles rausgefunden:

    SiSoftware Sandra

    Entire System
    Manufacturer : VIA Technologies, Inc.
    Model : VT82C694X
    Unique ID : FFFFFFFF-FFFFFFFF-FFFFFFFF-FFFFFFFF

    System Mainboard
    Manufacturer : PC Partner
    MP Support : No
    Model : 694X
    Version : V2.X
    Serial Number : A231
    BIOS ID : 08/22/2001-694T-686B-6A6LJNMWC-00
    Chipset : VIA VT82C694X Apollo Pro133 Chipset

    System Chipset
    Model : VIA Technologies Inc VT82C691/693A/694X Apollo Pro/133/133A System Controller
    Bus(es) : ISA AGP PCI USB SMBus/i2c
    Front Side Bus Speed : 1x 100MHz (100MHz data rate)
    Max FSB Speed / Max Memory Speed : 1x 133MHz / 1x 133MHz
    In Order Queue Depth : 4 req(s)

    Logical/Chipset Memory Banks
    Bank 0 Setting : 128MB SDRAM 7-1-1-1R 4-1-1-1W 3-3-3CL
    Bank 1 Setting : 128MB SDRAM 7-1-1-1R 4-1-1-1W 3-3-3CL
    Bank 2 Setting : 64MB SDRAM 7-1-1-1R 4-1-1-1W 3-3-3CL
    Speed : 1x 100MHz (100MHz data rate)
    Multiplier : 1/1x
    Power Down Mode : No
    Fixed Hole Present : No

    Memory Modules
    Memory Module 1 : Apacer Technology 256MB 16x(16Mx8) SDRAM PC133U-333-542 (CL3 upto 133MHz)
    Memory Module 2 : LGS GMM2649233ETG-7J 000085C0 64MB 8x(8Mx8) SDRAM PC100-322-622 (CL3 upto 100MHz) (CL2 upto 67MHz)

    Environment Monitor 1
    Model : VIA 686PM PCI
    Version : 10.02
    Mainboard Specific Support : Yes

    Temperature Sensor(s)
    Board Temperature : 23.7°C / 74.7°F
    CPU Temperature : 28.9°C / 84.0°F
    Power / Aux Temperature : 29.4°C / 84.9°F

    Cooling Device(s)
    Auto Fan Speed Control : No
    CPU Fan Speed : 3590rpm

    Voltage Sensor(s)
    CPU Core Voltage : 1.80V
    +3.3V Voltage : 3.37V
    +5V Voltage : 5.05V
    +12V Voltage : 12.19V

    AGP Bus
    Version : 2.00
    Speed : 66MHz
    Current Data Transfer Rate : 2x 66MHz (132MHz data rate)
    Max Data Transfer Rate : 4x
    Side Band Enabled : Yes
    Fast-Writes Enabled : No
    Aperture Size : 64MB

    PCI Bus(es)
    Version : 2.10
    No Bridges : 1
    PCI Bus 0 : 32-bit PCI (33MHz)
    Multiplier : 1/3x

    LPC Hub Controller 1
    Model : VIA Technologies Inc VT82C686/A/B "Super South" PCI to ISA Bridge
    ACPI PM Enabled : Yes
    Random Number Generator Enabled : No
    Speed Multiplier : 1/4x
    Speed : 8MHz
    DMA Multiplier : 1/2x
    DMA Speed : 4MHz

    USB Controller 1
    Model : VIA Technologies Inc VT83C572,VT82C586/A/B,VT82C596B,VT82C686A/B USB Controller
    Version : 1.10
    UHCI Interface : Yes
    Channels : 2
    Speed : 48MHz
    Legacy Emulation Enabled : No

    USB Controller 2
    Model : VIA Technologies Inc VT83C572,VT82C586/A/B,VT82C596B,VT82C686A/B USB Controller
    Version : 1.10
    UHCI Interface : Yes
    Channels : 2
    Speed : 48MHz
    Legacy Emulation Enabled : No

    System SMBus Controller 1
    Model : Intel PIIX4 SMBus / compatible
    Version : 4.00
    Speed : 16kHz

    Expansion Slot(s)
    ISA : ISA 16-bit 5V FullLength
    ISA : ISA 16-bit 5V FullLength
    ISA : ISA 16-bit 5V FullLength
    ISA : ISA 16-bit 5V FullLength
    PCI (Fh) : PCI 32-bit 5V FullLength InUse (Aztech System Ltd MSP3880SP-W)
    PCI (10h) : PCI 32-bit 5V FullLength InUse (Palit Microsystems Inc RIVA TNT2 Model 64 [NVM64])
    PCI (13h) : PCI 32-bit 5V FullLength Available
    PCI (Eh) : PCI 32-bit 5V FullLength Available
    AGP (8h) : AGP 32-bit 5V FullLength InUse (ATI Technologies Magnum/Xpert 128/Xpert 99/Xpert 2000)

    Port Connector(s)
    PRIMARY IDE : None - ATA / None
    SECONDARY IDE : None - ATA / None
    FDD : 8251 FIFO Compatible - Floppy / None
    COM1 : Serial Port 16450 Compatible - 9 Pin Dual Inline / DB-9 pin male
    COM2 : Serial Port 16450 Compatible - 9 Pin Dual Inline / DB-9 pin male
    LPT1 : Parallel Port ECP/EPP - DB25 pin female / DB25 pin female
    Keyboard : Keyboard Port - None / PS/2
    PS/2 Mouse - Detected : Mouse Port - PS/2 / PS/2
    USB : USB - None / None

    Sorry, dass das Posting so lang wird, aber jetzt wisst ihr alles, denk ich...
    [Diese Nachricht wurde von bas89 am 27.04.2003 | 13:13 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page