1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU überhitzt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mevludin, Feb 19, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mevludin

    mevludin Byte

    Hallo Liebe Freunde!
    Ich möchte im vorraus sagen das dieses Problem was ich habe niergend wo aufzuschen ist und bitte euch mir zu zuhören.
    Mein Laptop überhitzt schon ohne das irgend ein Fenster offen ist!
    Die werte liegen bei 75C! Mein lepi dreht sich nach kurzer zeit von selbst ab.

    Zum PC:

    Samsung Electronics co.ltd.
    R780
    Intel core i3 350m
    2.27GHz
    4GB Ram
    64 Bit
    Nvidia Geforce gt 330m

    Was habe ich versucht?
    Hab den lepi auf gemacht und mir das herz mal angeschaut.
    Ich habe den Lüfter gesäubert + neue pasta an die CPU getan und windows 7 neu installiert.
    Gut der Pc ging schneller, doch mein problem mit der überhitztung ist kein stück besser geworden.
    Anschließend habe ich mir Speedfan heruntergeladen und mir einige videos dazu angesehen, doch Speefan findet meinen lüfter nicht! Mein plan war den lüfter auf 100% zu bringen.
    Da mir dieser versuch auch nicht gelungen ist, versuchte ich es über BIOS zu steuern, sah mir genugend videos an wo es leicht erklärbar ist, doch mein BIOS hat diesen Ordner Power menu garnicht.
    Ich bin verzweifelt und habe mir das heute selbst alles in 12 std antrainiert und komme nun zu euch weil ich am ende bin.

    Ich werde hier anschließend fotos hoch laden damit ihr villeicht sehen könnt was mir hier entgangen ist.
    Ich würde mich freuen wen mir jemand helfen könnte.
    mfg mevludin
     
  2. mevludin

    mevludin Byte

    Hier die Bilder wie versprochen, man kann klar erkennen da stimmt was nicht. :bse::bse:

    ps: der lepi hört sich auch sehr leise an bzw höre ihn garnicht.
    ich habe nichts dagegen wenn er wie ein *flugzeug* sich anhört, hauptsache er stirbt nicht nach dem ich ein video auf youtube schaue.
     

    Attached Files:

    • $1.png
      $1.png
      File size:
      181.4 KB
      Views:
      23
    • $2.png
      $2.png
      File size:
      126.7 KB
      Views:
      20
    • $3.jpg
      $3.jpg
      File size:
      14.7 KB
      Views:
      19
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anstellen von Speedfan kannst du mal HWiNFO64 benutzen.
    Die Portable Version muss nicht installiert werden.
    http://www.hwinfo.com/download.php
    Das ist die Seite des Herstellers. Der dort angezeigte Banner von Lansweeper ist ein Werbepartner, der mit dem Tool nichts zu tun hat.
    Das bitte nicht aus Versehen installieren.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    War ein dickes Wärmeleitpad vorhanden? Dann kann die anschließend verwendete Wärmeleitpaste den Anpressdruck verringern, was zu schlechterer Wärmeleitfähigkeit führen kann.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Denke ich auch.
    Dann würde ich wieder Wärmeleitpads verwenden, sonst kann der Abstand von Kühlfläche und CPU zu groß sein.

    Wenn Du keine hast, tut es ein Schaumstoffklebeband meist auch.
    Das kann aber bei großer Hitze hart werden.

    Speedfan liest im übrigen manchmal ziemlichen Müll aus.
     
  6. mevludin

    mevludin Byte

    Also erstmal danke euch das ihr mir hilft!!! danke !
    Zum Thema, ich hab noch ein foto davon wie es aussah und wie ich es dann drauf getan habe, ich dachte mir nämlich auch das ich seitlich villeicht zu wenig pasta drauf getan habe, weil orginal vom hersteller war echt viel pasta drauf.
    Hier hab ich 2 Bilder wie es aussah und 1 bild wo ich neue pasta drauf getan habe.
     

    Attached Files:

    • $4.jpg
      $4.jpg
      File size:
      39.5 KB
      Views:
      20
    • $2.jpg
      $2.jpg
      File size:
      40 KB
      Views:
      20
    • $1.jpg
      $1.jpg
      File size:
      17 KB
      Views:
      20
  7. mevludin

    mevludin Byte

    Hab beides mit alkohol gesäubert und dann die pasta drauf getan.
     
  8. mevludin

    mevludin Byte

    Hab mir Hwinfo heruntergeladen und im bereich sensor gibt es bei mir diesen lüfterzeichen nicht, wie ich es bei anderen gesehen habe.
    kann es dort auch nicht steuern :/
    ich hab die aktuelle version runtergeladen und beim schliesen des programmes sagt er mir immer ein fehler an...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. mevludin

    mevludin Byte

    was sollte ich deiner meinung nach tun?
    neuen Kühler kaufen?
    Ja hab mein lepi bis jetzt auch immer gelobt weil er so leise und leistungsstark war aber durchs überhitzten kann ich maximal 3min ein video auf youtube schauen und er fährt runter hmm..
    könnte es sein das ein virus dies verursacht?

    danke dir ! :)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn eine CPU überhitzt, hat das Auswirkungen auf die Leistung. Das muss man merken. Es kann ebenso sein, dass der Temperatursensor ausgefallen ist und dann irgendein Wert angezeigt wird.

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild. Unten Links gibt es im Sensor Status Fenster Pfeile, über die man die Werte über mehrere Spalten verteilen kann, so dass alle Werte angezeigt werden.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD

    Die CPU sollte etwas zu tun haben, wobei das nicht unbedingt der genannte Stresstest sein muss, da der schon bei intakter Kühlung fordernd ist. Aber man sollte die CPU so beschäftigen - mit Pausen - dass man sieht, ob sich die Temperaturen sich und Trottling festgestellt wird. Throttling geht mit spürbarem Leistungsverlust einher.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Throttling

    Ein mobiler i3-350M hält 75°C problemlos aus. Die CPU ist bis 90°C arbeitsfähig im rPGA Package (Sockel zum Auswechseln) bis zu 105°C im BGA Package (verlötet mit dem Mainboard). Deine CPU wird wohl verlötet sein.
    http://ark.intel.com/de/products/43529/Intel-Core-i3-350M-Processor-3M-Cache-2_26-GHz
     
  12. mevludin

    mevludin Byte

    Ich würde ihn gerne noch behalten weil er Ansich noch sehr schnell ist und nicht rückelt, bis auf das der scheiß nur am überhitzen ist durchgehend bei 80C sobald ich ein Video schaue dreht er sich ab da er auf 90 kommt
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guckst du das Video mit der Intel Grafik? Wie ist es mit der GT330m, wenn du darauf umstellst?
     
  14. mevludin

    mevludin Byte

    Hab ich noch nicht probiert, musste kurz schauen wie ich das mache. :)
    Zum Intel Burn test kann ich sagen er hat es 20 sek ausgehalten und ist heruntergefahren, kann mein lepi jetzt gerade nicht mehr starten er dreht sich direkt wieder ab.
     
  15. mevludin

    mevludin Byte

  16. mevludin

    mevludin Byte

    Deine CPU wird wohl verlötet sein.

    was bedeutet das? neue cpu oder neuen pc?
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie vermutet stimmt die Kühlung nicht.
    Setze den Kühlkörper noch mal neu auf.
     
  18. mevludin

    mevludin Byte

    danke chipchap !
    Wird gemacht, melde mich danach ! :)
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann die CPU nicht in dem Mainboard wechseln.

    Die CPU erreicht ihre 2.26 GHz nicht. Das liegt wohl an der mangelhaften Kühlung.
     
  20. mevludin

    mevludin Byte

    Okay danke!
    Ich Bau den lepi gerade auseinander und Bau den kühler noch mal rein, wen es wieder nicht geht, soll ich mir einen neuen einfach zu legen ? Wen ja welchen würdet ihr empfehlen den selben oder gibt es was besseres ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page