1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cpu und Mainboard Upgrade

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by N-I-R`93, Jul 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also ich kann von der automatische Übertaktungsfunktion sowohl bei ASUS als auch bei Gigabyte nur abraten.
    Das ganze funktioniert zwar, aber zumindest die ASUS Boards schrauben die Spannung so böse hoch, das ist nicht mehr feierlich. Bei meinem alten Q9450 meinte ASUS, das der 1.36 vcore bei 3.2GHz bräcuhte. Faktisch habe ich ihn dann bei 1.25v bei 3.4GHz betrieben.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Rotmilan das weisst natürlich du weil du eines hast,ich weiss es eben das es bei Asus meist so ist weil ich eines habe.
    Ich muss natürlich zugeben das ich zu faul war um mir das Handbuch des TOs zu laden.:)

    Dark meine läuft bei 3 Ghz mit 1.28v mit AI 25% (laut GPUz) aber ich teste das mal und heiz gleich was ab :D,ist aber warscheinlich auch nicht überall gleich.
     
    Last edited: Jul 18, 2010
  3. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Bios ist noch nicht geupdated....hab davor nen mords respekt:D Neverr change a running system xD...ne spaß ich habe es noch nie gemacht...hatte n prob dass die bios Einstellungen nicht übernommen wurden....Bios Batterie raus jetz gehts wieder. Ich teste es jetzt mal auf 3 Ghz:)
     
  4. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Mh...wieder die komischen lags...wie updated man n BIOS ? Ein Versuch ist es Wert....wenn nicht, kauf ich mir einfach neuen Prozzi mobo und ram:D Weil auf standard 2,4 Ghz gehts aber da is meine Graka dann ordentlich gebremst....
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Teste doch erstmal.

    Und das Board sollte dann schon Sockel 775 haben, oder? Willst du gleiche eine neue CPU hinterherkaufen?
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Kannst es mit einem USB Stick erledigen, vorausgesetzt - Legacy USB storage detect ist auf enable. Die Bios Version (KEINE Beta) nehmen, entpacken, und auf den USB Stick speichern, PC neustarten und Q-Flash starten, DMI auf Disable stellen - damit wird neu nach dem Bios update eine Erkennung ausgeführt, alles andere ist selbsterklärend.

    Am besten schlage das Handbuch von GA auf.

    Da gebe ich Dark recht: Man übertaktet die CPU über den FSB, und lässt die Finger von den boardeigene Uebertaktungseinstellungen.

    Nachtrag: Ich sah gerade Boss Link, gehe so vor.

    Sicher mal zuerst das Bios Updaten, danach versuchen, natürlich default vor Bios Update und nach Bios Update laden.
    Versuche die CPU wieder zu übertakten, sollte es nicht gehen, dann schliesse die Jumper kurz, oder nehme die Bios Batterie raus für mind. 5 Min. Wichtig: DU musst elektrostatisch entladen sein, bevor Du Dich an die Komponenten zu schaffen machst. Ueberprüfe doch mal mit SIW wieviel V die Board BAT drauf hat.
     
    Last edited: Jul 18, 2010
  9. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Also...:D ist geupdated....macht kein Unterschied :( Auf 2,4 läufts zwar aber naja....das dürfte dann die Graka aber ausbremsen.....und ich denk drüber nach evtl n 1156 board und ein i7 860 zu kaufen. Bloß bräucht ich dann ein relativ günstiges Board....sollte aber trotzdem gut sein (den i7 werd ich NICHT übertakten, zu komplex). Welches von meinen 3 wär ausreichend? Das MSI? wär nämlich recht günstig... MFG Nicolas
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Aus den Beispielsystemen:
    ASUS P7H55
    Alternativ: MSI P55-CD53 oder Gigabyte GA-H55M-USB3

    Die vorhandene Hardware sollte man ja noch einigermaßen zu Geld machen können und du scheinst nicht der Typ zu sein, der am Hungertuch nagt.
     
  11. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Mh....nein eig nicht:D Aber ich hab noch nen Plan....deswegen will ich dann ja was neues, weil ich hab noch meine alte 8800 gtx xxx und festplatten etc....und wollte nem freund dann nen pc für lans zusammenbaun, der dann bei mir rumsteht:D Deswegen würd das ganz gut passen xD..:P
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Denk daran, dass du beim S1156 DDR3-Speicher brauchst. Kühler könnte ebenfalls fällig werden.
     
  13. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Hab DDR3-1333 von Geil genomm....und nen Scythe Mugen rev 2. Aber für den anderen Pc...langt n 500 W be quiet für ne 8800 gtx xxx und den quad? bzw...was fürn gutes Netzteil könnte man da nehmen? bis 80,90 euro?
    MFG Nicolas
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nichts anders geschiet bei AIOC wenn ich zB.25% eingebe (3GHz),wie ich gesagt habe,natürlich wird dann der VCORE automatisch gewählt,bis dorthin 1.28V.
    10% sind 0,24 GHz um das erhöht sich der FSB um mit dem Multiplikator auf den Takt zu kommen.
    Manuell lässt sich nur 1.21/1.28/1.36/1.41 einstellen.
    (3GHz, FSB manuell erhöht) mit 1.21V läuft bei mir net kommt Bluii (Ram passt sich auto an).

    Aber wie gesagt so ist bei meinen Board.

    >boardeigene Uebertaktungseinstellungen :confused: Wird im Bios umgestellt kann da bei OC zwischen AI u.Manuell wählen.

    PS: Dieser Post ist als Neugierde meinerseits anzusehen,weil ich habe mich mit OC noch nicht so beschäftigt hab halt immer wenn ichs wollte im Handbuch nachgelesen und die Kiste nach dieser Anweisung hochgedonnert bis sie noch reibungslos lief.
    Wenns einen Mod stört kann er es ruhig löschen :bet:
     
    Last edited: Jul 18, 2010
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Das Be Quiet -> sollte es nicht älter als 2Jahre sein, dann ist es ein gutes Netzteil, und brauchst es nicht zu wechseln.

    @Hinti

    Ich kenne hauptsächlich die Gigabyte Boards, auch was das Uebertakten betrifft, kenne ich mich nur mit FSB CPUs aus, das andere Uebertakten ist Theorie. Klar wollen Board Hersteller einen Vorteil ziehen, und zeigen, dass ihre Ware "einfaches Uebertakten" anbietet, doch dies kann man in die Tonne schmeisen. Weil meistens od sogar immer, werden viel zu hohe Spannungen gesetzt, auch diejenigen Leute, die alles auf Auto bzw Normal lassen, und nicht Uebertakten, gibt das Board zuviel Spannung ab, daher ist Undervolting keine schlechte Idee.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page