1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Upgrade + Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nitromaniac, Dec 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ,
    da ich mich in sachen Hardware etc nicht so stark auskenne, wäre ich über eure Hilfe dankbar.
    Ich spiele sehr viel,(DAYZ SA / WOT etc.) oder nutze mein PC geschäftlich (CAD etc.)

    Ich möchte nun eine Stärkere CPU verbauen, und zwar i7-4790 dazu benötige ich ein neues Mainboard und hier kommt ihr ins Spiel. Ich nutze Kabel Internet, und zu 90% wird nur gespielt.Bisher nutze ich ein ASRrock Board 1155, vllt hat jemand ein ASRock für den i7-4790 zu empfehlen, oder gar ein anderes Modell (MSI, Giga, ASUS, etc.) das muss nix besonderes sein > Aber , sollte dem Täglichen Spiele Wahnsinn gewachsen sein :D



    also : CPU i7-4790

    Dazu suche ich :
    *passendes Mainboard 1150 (paar USB´s , nutze nur eine Graka , + Headset )
    *Kühlung
    *Lüfter
    *passende Ram Riegel, sofern meine alten nicht passen sollten
    (quasi komplettpaket Mainboard für i7-4790)
    Preis Leistung ok, + ordentliche Kühlung.

    Mein System bisher :

    Intel Core i5-3450 (1155) á 3.10 GHz
    ASRock H77 Pro4/MVP
    2 x 4GB DDR3 Corsair Vengeance
    be quiet 580W Gold
    Gigabyte GeForce GTX 670 OC 2GB
    Alpenföhn Panorama

    Vielen dank für eure Hilfe !

    MfG

    bisher hätte ich diese im Sinn
    http://www.mindfactory.de/product_i...150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_961263.html
     
    Last edited: Dec 24, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei deinem aktuellen System lohnt der Wechsel nicht zu Sockel 1150.
    Da kann man auch einen starken Xeon E3-1230 v2 einbauen und gut ist.
    Eine kräftige Mehrleistung ergibt sich erst mit einem 6- oder 8-Kerner Sockel 2011-3.
    Das geht dann auch kräftig ins Geld.
     
  3. Hm !

    Der Grund warum ich aufrüsten will , ist , für DayZ SA ist meine CPU zu schwach und alles auf niedrig zu Spielen ..nene. Es wird allerdings nicht wirklich Multicore unterstütz, heißt ich sollte in die Richtung von 4GHz kommen. Ich denke dies wird dann auch eine weile genügen. Bisher dachte ich nur an Aufrüsten mit Mainboard und Sockel 1150, bzw den i7-4790, weil der Turbo an die 4 GHz kommt.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Lohnt auf keinen Fall. Die paar MHz bemerkst du nicht. Und das die CPU derzeit zu langsam ist und du deshalb nur auf niedrig spielen kannst, glaube ich nicht.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der PC für DayZ zu langsam ist, dann stimmt da bereits etwas nicht. An sich übertrifft er bereits die empfohlenen Voraussetzungen. Da ist es doch Wahnsinn, Geld aus dem Fenster zu werfen. Der TO tut so, als habe er einen Athlon X2 mit Onboardgrafik.
    http://www.gamestar.de/spiele/dayz/48693.html
     
  6. Ich spreche von DAY Z STANDALONE nicht von dem Normalen DayZ !

    Ich mache das Drama jetzt schon lange genug mit , seit einem Jahr spiele ich DayZSA, und ich weiß, und kenne Spieler, welche mehr CPU Power haben, auch einfach mehr FPS in Städten haben. Meine Graka ist absolut ausreichend, aber meine 3.1GHz sind eben der Flaschenhals. Dennoch sei es mal dahingestellt, die Zielsetzung ist an die 4 GHz zu gelangen.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und der i5-3450 taktet auch wirklich auf 3,1GHz hoch? Ich habe schon CPUs gesehen, die nicht über den Leerlauftakt heraus kamen und dann langsamer als eine Netbook CPU waren. Wenn eine Fehlersuche nicht erwünscht ist, dann gleich posten. Dann höre ich sofort auf.
     
  9. Danke für das Setup , somit wären es 290€ //
    oder Alternativ die idee mit einem Xeon E3-1230 v2 bei 210€ ,... sofern ich es richtig deute müsste ich hier nur den Prozessor tauschen und evtl einen neuen Kühler ? Wäre sogar noch kostengünstiger
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Eine stärkere Grafikkarte wird mehr als ein CPU Tauch bringen.
     
  11. Ich möchte nochmals explizit darauf hinweisen dass DayZSA kein Multicore unterstützt somit meine 3.1GHz nunmal echt mager sind. Das spiel befindet sich noch in der alpha. Nicht in der beta. Irgenwann wird es sicher multicore unterstützen bisher aber nein. Spieler welche ich kenne und ihr system auf über 4ghz takten können nahezu laggfrei spielen und haben stabil fps. Dayz läd viel von der platte und cpu wegen der arma 3 engine. Bei weiteren fragen einfach in das dayzsa forum schauen. Ich bin hier um Rat in einer Kaufentscheidung zu bekommen und-in der hardware auswahl. Möchte aber micht in jedem post begründen warum ich geld ausgeben möchte.

    Danke
    Frohe Weihnachten
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Zitat aus http://www.gamestar.de/spiele/dayz/artikel/dayz_standalone_version,48693,3031284.html
    "Selbst mit Grafikkarten der Marke GeForce GTX 780 gibt es in den größeren Städten mitunter Einbrüche bei der Bildwiederholrate - trotz heruntergefahrener Details."
    Zitat aus http://www.survivedayz.de/dayz-standalone-systemanforderungen/
    "Bei der Festplatte empfiehlt er eine SSD Festplatte, da das Spiel viele Texturen nachladen muss."

    Eine SSD wirst Du ja sicher haben.
    Sollte es wirklich nur an der Taktfrequenz liegen, was ich allerdings nicht glaube kann Dir Recht einfach geholfen werden (es ist ja Dein Geld):

    K CPU zum Übertakten:
    http://geizhals.de/intel-core-i7-4790k-bx80646i74790k-a1119923.html

    Z97 Mainboard mit 8 CPU-Phasen (für eine stabile Spannung zum Übertakten):
    http://geizhals.de/asus-z97-pro-gamer-90mb0kz0-m0eay0-a1192874.html
    oder
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-z97x-gaming-5-a1107860.html

    Ein CPU Kühler der den hohen Takt auch kühlen kann:
    http://geizhals.de/noctua-nh-u14s-a929404.html

    Der i7-4790 taktet nur bis 4000MHz im Turbo auf einem Kern (das sind nur 500MHz mehr als beim i5-3450). Der 4790K dagegen bis 4400MHz, zudem kannst Du noch Übertakten.
    Ein ASRock Mainboard empfehle ich nicht bei diesem Setup.

    Bevor Du so viel Geld ausgibst, solltest Du aber noch kontrollieren ob der i5-3450 auch zu 100% beim spielen ausgelastet ist. Sollte das nicht der Fall sein, limitiert die GPU.
    Das kannst Du auch testen indem Du die Auflösung verringerst. Steigen die Frames dann nicht, limitiert die CPU.

    Frohe Weihnachten
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den i5-4690K kann man auf das gleiche Niveau wie den i7-4790K übertakten. Der i7-4790K ist im Grunde bereits ein Stück weit vom Hersteller übertaktet. Die höhere TDP kommt ja nicht von alleine. http://www.3dcenter.org/news/ueberblick-der-overclocking-ergebnisse-zum-core-i7-4790k
    5GHz sind nur bei extremer Kühlung (flüssiger Stickstoff) möglich. Ob man einen i7-4790K oder i7-4770K hat, ist da auch egal. Noch nicht mal Wasserkühlung bringt da mehr.
    Der legendäre i5-2500K macht da immer noch den besten Job.
     
  14. Danke für das Setup , die 4.4Ghz Turbo sind mehr als ausreichend. Denke da wird es nicht so schnell zum Übertakten kommen.
    Eine Frage noch unterstützt denn das Asus Z97 Pro Gamer, die Gigabyte GTX 970 ?
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Aber selbstverständlich.
     
  16. Hallo , eine kurze Frage hätte ich allerdings noch, bzw zwei.

    Ich habe dein Setup so übernommen, mit dem Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5,
    nun habe ich ja noch meine alten Ramriegel (Corsair Vengeance DDR3 2x4GB).

    Kann ich diese für das Gigabyte nutzen ?

    Und, wie wird es Platztechnisch mit diesem Ramriegeln + Gigabyte GTX 970 G1 (im oberen Slot verbaut). Der Noctua NH-U14S ist ja etwas groß.Zudem denke ich, werde ich mein Gehäuse gegen ein größeres ersetzen müssen. Zur zeit habe ich ein Bitfenix Shinobi Midi-Tower mit einer 205er Breite. Der Kühlkörper alleine hat ja schon 165...
     
    Last edited: Dec 28, 2014
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  18. Hallo , ich habe nun die Bestellten Teile bei mir.
    Nun würde ich gerne einen neuen Arbeitsspeicher verbauen ( 16 GB )
    da die alten komponenten in einen anderen Rechner sollen.

    Zwecks dem großen Kühlkörper vom Noctua NHU14S würde ich gerne 2 Ramriegel mit jeweils 8GB verbauen. Somit Belege ich nur 2 Slots, könntet ihr mir bitte einen kompatibel/passenden Ram empfehlen ?

    i7-4790K mit Gigabyte GA-Z97X-Gaming5
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. Wenn ich nur 2 Slots benutze kann ich ja ohne Probleme einen großen Ram benutzen. 1600 / 2400 ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page