1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU viel zu heiß / Pc stürzt regelmäßig ab

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Carandiru, Nov 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carandiru

    Carandiru Byte

    Hallo zusammen,

    ich hatte vor einiger Zeit mal das Problem, dass mein PC hin und wieder ohne Vorwarnung abgestürzt ist. Nachdem ich das Netzteil ausgetauscht hatte, schien es so, als ob der Fehler behoben war. Das war aber nicht der Fall.
    Dann ist mir aufgefallen, dass der CPU-Lüfter schief sitzt. Nach etlichen Versuchen diese blöden Pins ins Mainboard zu drücken, hab ich alle 4 entfernt und den Lüfter einfach ins Mainboard verschraubt. Danach war einige Zeit Ruhe.

    Seit einiger Zeit stürzt der PC allerdings wieder (häufiger) ab, startete aber immer gleich neu, was mittlerweile aber auch nicht mehr der Fall ist.
    Ab und zu kommt die Fehlermeldung "Overcklocking failed", obowhl ich nie übertaktet habe.
    Wenn ich streame (z.B. Netflix) stürzt er nach wenigen Minuten fast immer ab, aber auch im Idle-Modus kann es durchaus vorkommen.

    Jetzt habe ich die Temperatur der CPU gemessen und festgestellt, dass diese tatsächlich bei ~90°C liegt, was ja bekanntlich viel zu viel ist.

    Reicht es einfach den Lüfter auszutauschen, der ist die CPU hinüber? Bzw. könnte der Fehler evtl. doch noch woanders liegen?

    Es handelt sich um den Q 9550 Prozessor (Yorkfield) von Intel.

    Danke im Voraus für die Hilfe !
     
    Last edited: Nov 13, 2014
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Es kann sein das due den Kühler zu streng angezogen hast und somit dieser nicht aufliegt, daher raus damit.
    Ich setzte immer so was ein: Thermaltake BigTyp Revo. Topblow Kühler. Daneben muß auch noch die Luft aus dem Gehäuse raus.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Carandiru

    Du kannst mal Bilder vom offenen Gehäuse machen.
     
  4. Carandiru

    Carandiru Byte

    Ich habe den CPU-Kühler mal ausgebaut und etwas entstaubt (keine Ahnung, wieso ich da nicht früher drauf gekommen bin..).
    Jetzt hat die CPU immerhin eine Temperatur von 50°C (idle), was ja schon ein großer Unterschied ist.
    Allerdings meine ich, dass das immer noch ziemlich warm ist.

    Hier die Innenansicht:

    $20141113_184400.jpg
     
  5. fischbauer

    fischbauer Byte

    50 grad im idle ist für normale Kühlungen schon ein recht annehmbarer Wert. Du kannst zwar noch runter auf 35-40 Grad aber für die CPU sollte das Hose wie Jacke sein.

    Mich wundert es, dass deine CPU bei 90 Grad abschaltet. Ich kann locker bis 96 Grad gehen und die macht das schon länger so mit. Hab aber auch nen i5 daher ist das wohl nicht vergleichbar :D
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Kühler mit der Rückseite des Mainboards verschraubt? Nach der üblichen Befestigung des Intel Kühlers mit Push Pins sieht das nicht aus.
     
  7. Carandiru

    Carandiru Byte

    @deoroller: Ja, richtig.

    ..und hinten dann mit Muttern fixiert.

    @fischbauer:

    Also 90°C wars im Idle, als ich nachgeschaut habe. Aktuell (50°C) geht die Temperatur bis zu 10°C hoch, wenn ich zB Magine benutze (Stream-Service). D.h. dass der PC etwa ab 100°C ausgegangen ist (evtl. auch etwas mehr).

    Lohnt sich der Kauf eines neuen CPU-Kühlers, oder hat das reinigen möglicherweise gereicht?
    Bis jetzt kann ich streamen, ohne dass sich der PC verabschiedet. Mal schauen, ob das so bleibt.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Temperatur bei Last unter 60°C bleibt, sollte der Kühler reichen.
    1x im Jahr Staub pusten ist jedenfalls ratsam.
     
  9. Carandiru

    Carandiru Byte

    Okay, super! Danke!
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Vorsicht mit Unterlegscheiben und Muttern, so kann schnell ein Kurzschluss passieren.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe eine Gummischeibe direkt auf dem Mainboard liegen, darauf dann die Unterlegescheibe aus Blech. ;)
    Wenn die Gummischeibe zu dick ist, kann man sie auch mit einem Messer halb durchschneiden, so dass man zwei dünne erhält.

    [​IMG] [​IMG]
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Stecke auch mal den 2ten p4-stecker ein...
     
  13. Carandiru

    Carandiru Byte

    Danke für die Hinweise bzgl. Unterlegscheiben!

    Mein Problem besteht leider doch noch.
    Die Temperatur hält sich zwar auf 45-60°C allerdings kommt es öfter wieder zu abstürzen. Diesmal startet der PC allerdings neu, auch kann ich keinen Zusammenhang mit meinen Aktivitäten erkennen.
     
    Last edited: Nov 20, 2014
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Carandiru

    Carandiru Byte

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU ist übertaktet über den FSB. Anstatt 333 MHz mit 400 MHz. Mach das mal rückgängig.
     
  17. Carandiru

    Carandiru Byte

    Hier der Stress-Test: http://abload.de/img/intelhgjh6.png

    Hm, also mit Absicht hab ich das nicht gemacht. Ich hab vom übertakten keine Ahnung. Wie mach ich das rückgängig?
     
  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bitte HWInfo vor dem Stresstest starten und danach nochmal HWInfo posten.
     
  19. Carandiru

    Carandiru Byte

  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und die CPU empfindest Du nicht selbst als ein wenig zu heiß...?
    Die kocht ja, als wäre da gar kein Kühler drauf!
    Ist zwar ein Stresstest und somit etwas schlimmer als normale Last, aber auch beim Spielen wird es Spitzen geben, die zu viel sind.

    Ich würde auf jeden Fall einen besseren Kühler montieren, einer der verschraubt wird (da kenne ich mich mit Intel aber nicht aus).
     
    Last edited: Nov 20, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page