1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU viel zu heiß / Pc stürzt regelmäßig ab

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Carandiru, Nov 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carandiru

    Carandiru Byte


    Kann das nicht mit der vorher erwähnten Übertaktung zusammenhängen? Eben ist der PC zB. bei normalen Temperaturen abgestürzt (etwa 55°C).
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dann mach das auch. (im Bios den Multiplikator auf 8,5 und FSB auf 333MHz stellen). Genaueres sollte im Handbuch stehen, ansonsten mal Google fragen:
    https://www.google.de/search?source...hp..1.0l2.0.0.0.10403...........0.OvhdAeERyxI


    Je höher die Übertaktung, desto höher die Temperaturen unter Last.

    Ein neuer Kühler ist aber trotzdem fällig (Modell je nach Gehäusebreite - vorher den Platz zwischen CPU Sockel und Gehäuseseitenblech messen):
    http://geizhals.de/thermalright-true-spirit-120-m-bw-rev-a-100700558-a1029170.html 145mm hoch
    http://geizhals.de/cooler-master-hyper-t4-rr-t4-18pk-r1-a859058.html 152,3mm hoch

    Hast Du eigentlich auch die Wärmeleitpaste gewechselt?
     
  3. Carandiru

    Carandiru Byte

    FSb war standardmäßig auf "Auto" gestellt. Hab's jetzt auf 333 MHz gestellt. Bisher scheint es zu funktionieren.

    Danke für die Kauftipps ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page