1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU wird nicht ganz erkannt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rayman2007, Apr 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hallo zusammen.

    Ich frage hier für einen Freund.

    Er hat nen Asus MB: ASUS M4N72-E
    und nen Phenom CPU: AMD Phenom X4 9950 Black Edition

    Sein Problem ist, dass der CPU unter Eigenschaften im Arbeitsplatz nur mit 1,30 GHz angezeigt wird.

    Was kann das sein? Normal müsste dieser doch mehr anzeigen? Kann es vielleicht am BiosUpdate liegen?

    Er hat so ein Tool von Asus drauf. Dieses ist ein Biosupdater. Aber ich glaube nicht, dass es hierfür das richtige wäre.

    Könnt ihr uns helfen?

    Mfg Rayman2007
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welches Bios ist denn aktuell drauf? Kann man z.B. mit CPU-Z auslesen oder beim Booten sollte es mal kurz dastehen.

    Ist der Takt immer bei 1,3GHz, egal ob Leerlauf oder Vollast? Kann man auch mit CPU-Z überprüfen.
     
    Last edited: Apr 23, 2011
  4. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ja genau das Board ist es.

    Aber was sollen wir nun genau tun?
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Besagten Updater benutzen.
     
  6. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Wie "genau" kann er die Bios Version rausfinden?

    Den besagten Updater hat er schon gemacht.
    Aber es geht nicht. Das Update vom Updater ist vom Oktober letzten Jahres.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CPU-Z runterladen, ausführen und im Reiter Mainboard stehts da.
    Oder beim Booten die Augen aufmachen.
    Das Datum ist egal, wichtig ist die richtige Version.
     
  8. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok. Du meinst im Teiter Mainboard unter Bios Version?

    Werde ich ihm sagen und mich dann nochmal melden.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    [​IMG]

    Wie man sieht, ist das aktuellste Bios für mein Board auch schon aus dem letzten Jahr.
     
  10. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hi, da bin ich wieder.

    Also er hat die Bios Version 2201.
    Er meinte aber, dass es hierbei nur eine Beta wäre.

    PS: Da ich das gleiche MB habe wie du...bei mir ist die Biosversion bei F4g. Allerdings habe ich aber auch nur nen 6000+ EE CPU.
     
    Last edited: Apr 23, 2011
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2201 ist eigentlich neu genug, um die CPU zu unterstützen.
    Ich würde trotzdem die 2403 aufspielen. Erstens soll diese die Stabilität verbessern und zweitens ist das keine Beta-Version.
    Vielleicht bewirkt es auch was bei der Erkennung der CPU.
    Ob der Takt sich bei Last ändert, wissen wir aber immer noch nicht...

    PS: Das F6h was ich drauf hab, ist nur für die Phenom II nötig.
     
  12. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok Danke.
    Aber wie kann er nun die Neueste BiosVersion drauf machen?
    Per USB-Stick? Nur wie? Über das Tool Asus-Updater gehts nicht.

    Kannst du uns da kurz helfen?

    Was ist, wenn der CPU nach dem Bios-Update immer noch nicht richtig erkannt wird?

    PS: Wegen meinem MB = Danke, dann weis ich bescheid, wenn ich soweit bin. :)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie und womit steht bestimmt bei Asus irgendwo.
    Vielleicht kann das Mainboard das sogar selbst per USB-Stick. Einfach mal beim Start aufpassen, ob eine bestimmte Taste zum Flash-Tool-Aufrufen gedrückt werden muß.

    Wie lautet die genaue Fehlermeldung des updaters?
     
  14. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok. Mein Kumpel hat es hinbekommen.
    Er hat über dieses Asus Tool die richtige Bios Datei manuell suchen können.
    Das wusste ich aber nicht.

    Nun sagt er, dass der CPU unter Eigenschaften von Arbeitsplatz richtig als 2,6 GHz angezeigt wird. Nun müsste alles richtig sein?

    Könnte man das noch testen?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klingt doch gut.
    Kannst spaßeshalber mit Everest oder Sandra einen Benchmark laufen lassen und mit den Vergleichswerten vergleichen. Sollte ungefähr so schnell sein wie ein alter Quad mit 2,6GHz halt ist ;)
     
  16. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Oh super. Everest Home Edition hat er drauf. Dann sage ich ihm bescheid, dass er den Benchmark damit mal machen soll.

    Gebe dir dann mal bescheid.

    Danke erstmal für alles. :D
     
  17. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Guten abend.

    Mein Kumpel hat den Test nun mit Everest gemacht und laut Benchmark liegt der Wert bei 2,6 GHz.

    Was uns nur merkwürdig vorkommt ist, dass beim Kumpel und auch zum Test bei mir die MB nicht erkannt werden, sondern als "unknown" angezeigt werden. Also alles. Ist das OK so? Oder kann man da noch was anderes einstellen? Oder liegt es einfach nur an Everest, da es schon älter ist?

    Mfg Rayman2007
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann schon sein, daß Everest nicht jedes Board kennt. Das Gigabyte in meinem Fileserver ist auch unknown, obwohl neuer als mein Board im Hauptrechner.
    Version 5.x von Everest würde ich aber schon empfehlen, nicht daß er noch mit 2.x rumkrebst.
     
    Last edited: Apr 24, 2011
  19. Gargl

    Gargl Kbyte

    Ich würde mal Aida64 versuchen, da Everest schon lange nicht mehr gepflegt wurde und die ursprünglichen Entwickler von Aida (später Everest) ihr Produkt zurückgeholt und weiterentwickelt haben.
     
  20. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Aida hört sich gut an. Everest 5. x auch. Aber dies sind beides Shareware.

    Kann man dennoch damit testen in der Testphase.

    Wie siehts mit Dr. Hardware aus?
    Oder HWiNFO32?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page