1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU zu heiß, was tun?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by liberator, Aug 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ein Lüfter der vorne unten reinbläst, bläst die festplatten direkt an! Totaler Quatsch? :D Ich hatte den vorderen mal aus, weil ich den Staubfilter zum putzen rausgenommen hatte, ein paar Minuten später waren die Platten über 40 Grad! Der hintere ist wichtiger, aber einer vorne ist nicht sinnlos!
     
  2. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Hm, jein.

    Die Platte wird eigentlich durch den Luftstrom gekühlt der vorne unten rein geht, dort sind meistens ja Lüftungsöffnungen und somit wird dort die meiste Luft rein strömen die oben von den Lüftern nach draussen befördert wird.
    Wozu also einen Lüfter unten?
    Am besten wäre noch ein Loch am Boden direkt unter der Platte die dann direkt über dem Loch zu Montieren wäre.
    Die vorderen Öffnungen müßten dann natürlich zu gemacht werden um den Luftstrom genau unter der Platte zu optimieren.

    In einem normalen 0815 PC sollten eigentlich GraKa Lüfter, CPU, Lüfter und NT Lüfter ausreichen um einen vernünfitgen Luftstrom zu erzeugen, vorrausgesetzt das NT hat einen vernünftigen(120er) Lüfter.
    Dann noch zur Not einen zusatz Gehäuselüfter falls es doch noch zu warm wird unter Volllast im Sommer, dann ist aber echt ausreichend Luft im Gehäuse für alle Lebenslagen.


    Edit: Du schreibst von "PlattEN", dort ist es ja nach Montage und Typ vielleicht sinnvoll zusätzlich zu Kühlen, aber selbst da ist das nicht unbedingt nötig. Und über 40°C nur weil der Lüfter vorne aus ist ist schon komisch. Wie heiß sind die denn sonst? Woher beziehen denn die anderen Lüfter ihre Kaltluft? Nicht von vorne unten? Da wo die Platten sitzen?
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Drück mal in meiner Sig. auf "Erstrechner", da steht alles drin... Ohne den vorveren Lüfter kommt logischerweise weniger Frischluft rein und die ganze Kiste heizt sich auf, vor allem die Festplatten!
    Ausserdem gibts wahrscheinlich kaum ein Netzteil, das bei heutigen PCs ausreichend für Entlüftung sorgt! Ob da jetzt ein 120er, 80er oder zwei 80er Lüfter drin sind, ist erstmal unwichtig! Viele NTs wie Tagan oder BeQuiet sind extrem leise und kühlen nur sich selbst!
    Ein Gehäuselüfter hinten kann reichen, besser sind aber zwei, also einer noch vorne der für kühle Luft sorgt! Warum haben alle aktuellen Gehäuse Lüftervorrichtungen (nicht nur Öffnungen) hinten und vorne? Oft sogatr noch seitlich und oben! Weil ein oder zwei Lüfter hinten genug sind? ;)
     
  4. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Weil die meisten Leute keine Ahnung haben, wie bei so viele Dingen heutzutage.
    Viel hilft viel, stimmt in diesem Fall aber leider nicht.
    Und ein 2 Lüfter hinten sind von der Lautstärke her auch quatsch, lieber ein 120er weil der leiser ist bei gleicher Luftleistung. Nur solte man dann aufpassen das der(die) Lüfter nicht die Luft durch´s NT ziehen und somit das NT zu heiß wird.
    Man muß sich auch mal die Drücke in einem Gehäuse vor augen halten.
    Die Lüfter der unten rein bläst erzeugt einen Druck den die Lüfter oben abbauen müßen, aber eben weil die oberen Lüfter einen unterdruck erzeugen der meist nur vorne unten ausgeglichen werden kann, kommt genau dort auch die Luft rein und kühlt somit die Festplatte.
    Ein Lüfter in der Seite zerstört dir sogar den Luftstrom. Sicher wird dadurch vielleicht eine komponente kühler aber für das gesamte System ist das nicht optimal.
    Oben raus mag auch gut sein, aber die Temp. unterschiede sind zu gering als das der Grundsatz "Warme Luft steigt nach oben" Bedeutung bekommt.

    Das ohne den Lüfter unten weniger Luft ins Gehäuse kommt wage ich zu bezweifeln bzw wenn dem so ist stimmt dein System nicht.
    Die Luft die unten rein kommt, muß ja auch wieder raus, d.h. die Luft die deine Lüfter oben raus saugen ist die Luft die max rein kommen sollte, sonst herscht ein Überdruck. Der Lüfter unten kann helfen den Luftstrom zu richten, denn die Luft kommt da rein wo am wenigsten widerstand ist, also bei dir vorne am Lüfter, dort wird die Luft ja sogar rein geblasen.
    Aber eigentlich kommt die Luft dort eh schon rein weil dort am wengisten widerstand ist für die Luft, es sei denn du hast sonst noch Öffnungen wo Luft rein kann, dann hättest du einen Bypass durch den deine Lüfter die Luft ziehen, wobei der Luftstrom aber nicht den den Platten vorbei streift.

    Deine Hardware habe ich mir angesehen und die Samsung habe ich in der 120GB Ausführung mit 8 MB und die 160GB Ausführung mit 2 MB hat meine Freundin und die sind laut HDTemp weit von 40°C entfernt, auch ohne extra Lüfter.

    P.S.: Was das entfernen einen Lüftergitter bewirken kann, kann ich dir sagen, besseren Luftdurchsatz und weniger Lärm. Sieht man ganz gut wenn man sich die Drehzahlen eines Temp. gesteuerten Lüfters mit und ohne Gitter ansieht oder die System Temps.
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Was brichst du denn hier für ne riesen Diskussion vom Zaun? Fest steht, dass ich hier mit dem vorderen Lüfter bessere Temps hab als ohne, und deshalb nehme ich dir nicht ab, dass das "totaler Quatsch" ist! Es kann ohne gehen, das hab ich aber schonmal gesagt!
     
  6. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    *lacht

    Und ich habe gesagt das es unter bestimmten umständen auch sinnvoll sein kann einen Lüfter vorne einzubauen, aber denn halt nur als Ergänzung zu einem hinteren.


    Ausserdem Forum = Diskussionsort

    Aber lassen wir´s gut sein, glaub ansich verstehen wir uns ja doch ganz gut. ;o)
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn ein Eljot hier schreibt, dass ein Gehäuselüfter, welcher vorne unten kühle Luft ansaugt, optimaler ist als ein Lüfter, der hinten die vorgewärmte Luft des Netzteiles wieder ins Gehäuse drückt, dann hat das seinen Sinn. Und wenn du meinst, dass das totaler Quatsch ist, dann lass dir von deinem Physiklehrer mal etwas über Wärmezirkulation erzählen.
    Gruß Eljot
     
  8. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    ROFL

    Er sprach nicht davon das der Lüfter hinten oben die Luft ins Gehäuse rein blasen soll sondern dort raus bringt, so wie es üblich und sinnvoll wäre.

    Das deine Anordnung quatsch ist kann sich wohl jeder denken, oder?

    Mein Physiklehrer wird mir da gar nichts mehr erklären könnenm und schon gar nichts zur Wärmezirkulation. Denn diese ist hier kaum anzuwenden. Eher Strömungslehre.

    Aber danke für deinen netten Beitrag.

    Übrigends bezog ich mich auf dieses hier:
    Na, nun siehst du's. Übrigens: Ein wirksamer Gehäuselüfter saugt vorne unten an, denn hinten kommt die Warmluft vom Netzteil raus.
    Gruß Eljot


    Ein wirksamer Gehäuselüfter zieht zusätzlich zum NT die wamre Luft hinte oben die Luft aus dem Gehäuse raus.
    Vorne unten KANN auch ZUSÄTZLICH oder als ERGÄNZUNG sinn machen, aber er wird nie soviel bringen können wie der hinten oben.

    P.S.: Was möchte uns das PDF-File sagen?
     
  9. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Howdie :)

    Na, dann will ich hier auch mal ein bisschen mitmischen :D

    Ich muss schon eher "AcJoker" zustimmen dass Lüfter auf der Gehäuserückseite mehr bringen als Ansaugende vorne. Ich kann mir höchstens vorne einen mit niedrigerer Umdrehungszahl als beim hinteren vorstellen. Ansonsten würde ich zuerst aber einen zweiten hinteren bei Temperaturproblemen einbauen.

    Nicht zuletzt spielt auch die Qualität und Ausführung des Gehäusese eine Rolle. Ich habe da mit den Chieftecs ausgezeichnete Erfahrungen gemacht. Sehr zu empfehlen.
     
  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Da hat ja niemand was anderes behauptet! ;) Hinten ist wichtiger und kann alleine ausreichen, aber wenn das nicht so ist, bringt ein ansaugender Lüfter vorne ne ganze Menge... zum 68. mal! :D
     
  11. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Mein letzter Beitrag bezog ich auf das was oben steht von Eljot.
    Denn da steht nicht das hinten eigentlich besser ist aber das vorne auch etwas bringen kann je nach Gerät, das etwas nämlich etwas anders als ankeforever und ich das meinen.
    Und ich glaube da stimmt mir jeder zu das der obige Beitrag von Eljot so nicht passend ist, oder?


    @Matthias G.
    Ja genau so sehe ich das auch, der langsame Lüfter vorne hilft halt den Luftstrom zu leiten damit er wirklich nur vorne unten rein kommt und nicht durch irgendwelche Löcher im Gehäuse die man nicht kontrolieren kann.

    Sorry an den Threadstarter, geraten hier grade glaub ich etwas von deinem Problem weg.
     
  12. elbandi

    elbandi Kbyte

    Hallo, sehr interessante Lüfterdiskussion. Es hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen damit gemacht und einer hat hier in der Runde einen ganz wesentlichen Faktor genannt. Die Summe aller Komponenten die verbaut wurden ist entscheident! Wenn ich eine Midi-Tower-Büchse vollpacke und vieleicht noch die schönen breiten IDE-Kabel benutze wird es schwer die Temp. in den Griff zu bekommen. Meine Erfahrungen zeigen, dass die Reduzierung der Temp. mit den Einsatz eines guten Gehäuses beginnt. (z.B. CM Stacker)
    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page