1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU zu heiß?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KarstenBerg, May 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,mein rechner ist heute 4 mal unerwartet von alleine heruntergefahren,ich vermute ein temperaturprobleme mit der cpu,da ich das problem erst seit den heißen tagen habe......im zimmer habe ich ca.25Grad,nu habe ich speedfan installiert,der zeigt mir unter last ne cpu temperatur von 82 grad,im ruheszustand etwa 63grad.....es lecutet auch vor der temperaturanzeige dieses fallemsymbol,soll woll darstellen das die cpu zu heiß is oder? siehe screenshot

    meien cpu ist eine intel core Quad 6700.....weiss jemand ob sich das system ab einer bestimmten temperatur zum selbstschutz von alleine runterfährt,wenn eien bestimmte temperatur überschritten ist?

    danke für die tips

    karsten
     

    Attached Files:

  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn die CPU zu heiß wird, schaltet der PC einfach ab und fährt nicht runter.
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Sorge für eine vernünftige Gehäuse- Belüftung.
    Auf die Schnelle kannst du schon mal das Gehäuse öffnen und die Temperaturen im Auge behalten.
    Was für ein Gehäuse ist das ?
    Poste die restliche Hardware.
     
  4. danke für eure antworten erstmal.....kann ich die genauen spezifikationne irgendwo nachlesen bei welcher temperatur der abschaltet,stimmt der fährt nicht runter sondern geht einfach aus.....sorry hab mich da falsch ausgedrückt...also 83grad geht wohl noch.........

    mein rechner ist ca.10 monate alt.....

    hier die genauen daten:

    Intel Quad Core 6700
    Ati Radeon 3870x2 1gb speicher...an der dürfte es nicht liegen die läuft unter last bei max. 69grad,habs mit ati-catalyst control center ausgelsen...
    4gb ram speicher
    wdc western digital festplatte 500gb wd 50.temperatur laut speedfan auch ok
    standardsound und netzwerkkarte

    cdlaufwerk udn extra brenner

    ich hab noch einen extra gehäuselüfter einbauen lassen,so ein silent teil..

    750w netzteil hab ich auch noch drin....


    sind die 80 grad core temperatur nicht zu hoch?
     
  5. so hab die rechnung rausgekramt...der extra gehäuselüfter heisst zalman cnps-7700alcu supersilent
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    mit Gehäuselüfter kommst du hier nicht weit (gut einer vorne einer hinten sind schon gut) aber sie helfen dir nicht die Cpu Temperaturen unten zu halten (also ein bischen Einfluss haben sie schon) was bei dir wichtig ist das der CPU-Kühler seine Arbeit verrichtet.
    Was für ein CPU-Kühler ist verbaut?
    Ist der CPU-Kühler sauber(Staub,Dreck vorallem die Lammellen)?
    Sitzt der CPU-Kühler richtig?
    Wurde die Wärmeleitpaste richtig aufgetragen (dünn und schön glatt mit zb.Creditkarte abziehen)?
    Vergleiche mal die Spannungen die Speedfan ausliest mit dennen im Bios weil die wären fast nicht möglich.
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Das ist der Prozessor- /CPU Kühler. Falls richtig eingabaut, sollte dieser schon für eine angemessene Kühlung der CPU sorgen.
    Vorausgesetzt, das Gehäuse selbst ist richtig be- und entlüftet.

    Öffne das Gehäuse, verfolge die Temperaturen.
    Poste Gehäusehersteller und -typ.
     
  8. hallo,was stimmt den mit der spannung nicht?ich hab wenig ahnung davon ehrlich egsagt,ich hab technisch am pc gar nix verändert,weder mit software-noch mit hardware...es ist alles so eingestellt wie es vom werk aus war......hatte auch bishe rnoch nie probleme......gibts vielleicht noch andere software um die cpu-temperatur auszulesen,denn über 80 grad kommen mir doch sehr hoch vor.....im moment hab ich nen onlinespiel,und 4 mal den ie auf,die temperatur core ist 70grad.....ich hatte vorhin nur erhöhte festplattenaktivität weil ich was gemacht hatte,die cpu auslastung war dabei bei etwa 60 prozent dauerhaft für ca. 1 stunde.

    der lüfter ist der standardlüfter,sieht ok aus,auch die wärmepaste.....sitzt alles fest drauf.....wie egsagt zimmertemperatur is 25-26grad,liegts vielleicht daran?^^da kann icha ber net viel machen....wohne ganz oben unterem dach:(

    ich hab eben hinten mal gefühlt,also die luft die ausm gehäuse kommt is relativ kühl,zumindest im gegensatz zu der die ausm netzteil kommt,die is ja schon sehr warm.....könnte das netzteil die ursache sein?

    danke für deine tips
     
  9. also das netzteil hat nur 650 watt,bequiet dark power pro,12cm

    gehäuse ist ein kiebel atx-midi aero falls euch das was sagt,also kiebel si der pc-hersteller
     
  10. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    ... ... ...
    :popcorn:
     
    Last edited: May 26, 2009
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    speedfan laut deinen Bild zeigt bei 12V - 6,39V an dieser Wert sollte zwischen 11,5 und 12,5 sein .Also schau mal ins Bios und vergleiche die Werte müsste das ist die Seite Hardwaremanager od.so ahnlich.
    Ich habe vor ein paar Wochen eine cpu bei einen Pc getauscht und dabei die Paste irgendwie nicht richtig erwischt da hatte ich genau solche Temperaturen (vielleicht zuviel,eventuell beim Aufsetzen des Kühler Luftblase gebieldet) also alles nochmal runter neu gemacht 31° im Idle.
     
  12. hallo,ich hab mir grade cpucool draufgespielt,der zeigt diesselben hohen temperaturen an wie speed fan also die temps müssten leider stimmen,ich hab mir allerdings sagen lassen das bei nem quadcore temperaturen bis zu 83 grad unter last kein problem sein sollten...

    ok ich hab im bios folgende werte ausgelsen,ich hoffe du kommst damit klar...

    CPU Core Voltage :1,2625V
    CPU VTT Voltage :1,200V
    CPU GTLREF :63prozent
    MCH 1,25V :Auto
    DDR2 Voltage :Auto


    sind die werte ok? also power mässig is der pc ok.......
     
  13. daboom

    daboom Megabyte

    Die eigentlich wichtige 12V Spannung steht leider nicht dabei. Kommst Du an ein Multimeter ran?

    Mir wäre alles, was über 65° geht schon eindeutig zu heiß.
     
  14. da stand im bios aber nichts von 12 v oder so,aber ich kuck nochma nach ich hab das mainboard ip35P ...weisst wo ich die einstellung da ablesne kann?
     
  15. bios is phonix-award
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    83°C sind für die CPU so wenig ein Problem wie Verbrennungen 1. Grades für die Haut kein Problem ist - man erholt sich wieder davon, aber gesund ist es mit Sicherheit nicht.

    Das Netzteil würde ich mal hinten anstellen., so lange es so heiß im PC ist.

    Wie warm ist die Luft, die hinten vom Gehäuselüfter rausgepustet wird, schätzungsweise, wenn Du die Hand davorhälts?
    Wie warm wird der Kühler, wenn Du den mal mit dem Finger bei angeblichen 80°C berührst (nicht in den Lüfter kommen, sondern am Metall möglichst weit unten fühlen) laufwarm, heiß, autsch ?

    Auf jeden Fall würde ich einen einzigen Gehäuselüfter für einen Quad und eine HD3780x2 als zu wenig ansehen, erst Recht wenn der nur mit 900 U/Min herumsäuselt.
    Ist der Lüfter wenigstens einer mit 120mm Kantenlänge?
    Wie sehen die Luftlöcher hinten aus, wo die Luft vom Gehäuselüfter durch muß? Mehr Loch als Metall oder andersrum?
     
  17. danke erstmal für eure hilfe,im moment ist die temperatur 53grad,ich hab das internet auf,und cpu last bei 5prozent,und nen paar explorer fenster....mittlerweile denke ichd as das gestern nur ne ausnhame war das er ausgegangen is,weil zu 90prozent ich den rechner nutze so wie jetzte,also mit wenig last udnd a is die temperatur so um die 55grad,und das sollte ok sein.....wenn ich das online game zocke geht die hoch auf etwa 68grad......

    also die luft die ausm gehäuse hinten kommt is angenhem würde ich sagen,der pc hat ja auch noch nen seitenlüfter,also da wo man das seitenteil abmachen kann,die luft is auch recht kühl,heiße luft kam gestern ausm netzteil,im moent is die lauwarm würde ich sagen....

    bei diesem system is standardmässig noch nicht mal ein zusätzlicher lüfter vorgesehn,den hab ich aber einbauen lassen....ich hab den zalman cnps-7700alcu supersilent,das is doch der gehäuselüfter oder? jedenfalls is das ein riesenteil,sorry kenn mich so genau nicht aus.....

    danke für die hilfe

    mfg
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wichtig ist aber allein die Temperatur bei voller Belastung.

    In welche Richtung pustet der Seitenlüfter? Rein oder raus? Wenn rein, dann müßte der doch die CPU quasi mit Frischluft versorgen.

    Was meinst Du mit "bei diesem System" ? Der Händler hätte die Kiste also so komplett ohne Lüfter verkauft? Ich hoffe, dort kaufst Du nie wieder was, das ist ja schon fast grob fahrlässig.
    Auch der 5 jahre alte CPU-Kühler ist eigentlich ein schlechter Witz für so eine CPU.

    Bilder vom Gehäuse wären nicht schlecht, damit man sich ein besseres Bild machen kann.

    Gehäuselüfter = Lüfter, der im Gehäuse einzeln eingebaut ist.
    Der Zalman ist ein CPU-Kühler.
     
    Last edited: May 27, 2009
  19. hey nu mahc mir keine angst:confused:

    der rechner hat 1000euro gekostet vor etwa 10monaten.....wurde als highend beworben^^

    der seitenlüfter zieht luft ein und auch irgendwie pustet raus:confused:

    also standardmässig meinte ich das der pc ohne extra gehäuselüfter geliefert wird,ich hab den zusätzlich einbauen lassen....fotgrafieren is schlecht im moment....najagut ich hab jetzt nen virenscnaner,nen onlinegame und spybot mal gleichzeitig laufen lassen,temperatur is 70grad.....besser als 83 von gestern,ich hab mal die lüftungsschlitze von aussen von staub befreit,scheint schon zu helfen....

    kann mir jemand nen tip geben wie ich den cpu l+fter reinigen kann,mir wurde ausdrücklich vom einsatz eines staubsaugers abgeraten wegen irgendwelchen sschädlichen strömen die das mainboard zerstören könnten,kann man das innere irgendwie anders vom staub befreien? mit so staubfangtüchern vielleicht?^^

    danke für die hilfe

    karsten
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Halt mal ein dünnes Blatt Papier vor den Lüfter, dann siehst Du ob er das Papier ansaugt oder wegpustet.

    Was Du da an Anwedungen nennst, lastet die CPU normalerweise zu 1-2% aus, das ist lächerlich wenig. Starte mal den Taschenrechner und lass Dir die Fakultät (n!) von 38475685 berechnen (irgendwelche Meldungen einfach ignorieren). DANN arbeitet die CPU schon mal auf 25% und ich wette sie wird bereits schön warm.
    Wenn Du ganz mutig bist, startest Du noch 3 weitere Taschenrechner und wiederholst die Geschichte mit der Fakultät, bis jeder Kern was zu tun hat.
    Und selbst dann hat die Grafikkarte noch nix zu tun. Wenn die auch noch anfängt mit heizen, dann gute Nacht.

    Staub kann man sehr schön mit Druckluft aus der Spraydose wegpusten.
    Den Staubsauger sollte man in der Tat mit Vorsicht im PC walten lassen, maximal den Boden aussaugen, wenn dort dicke Wollmäuse wohnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page