1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU zu heiß?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KarstenBerg, May 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Du kannst dir ne Flasche durckluft kaufen und dann da durchpusten oder wnen du hats nimmste einfach nen Kompressor für autoreifen oder so, das sollte auch gehen denke ich ( abe rich hafte nicht fuer letzteres )

    ich persoenlich nehme seit über 3 Jahren nen Staubsauger das geht immer am besten und versaut dir nciht sofort das ganze Gehauese

    PS: Solange man auf ner "gekuehlten" CPU sich ein Ei braten kann stimmt meiner Meinung nach was nicht ;)
     
    Last edited: May 27, 2009
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    wenn ich bei mir in der Fima schaue die ganzen Rechner sind auch Quad-core dabei die haben normale billige Gehäuse (ohne Gehäuselüfter) sind boxed gekühlt und laufen den ganzen Tag und werden oft auch zimmlich beansprucht laufen aber auch nicht heiß (vorallem nicht in solche Regionen wie beim TO).Ich würde mal hinten und vorne einen Gehäuselüfter einbauen (richtig vielleicht sogar den von der Seite nach vorne) und einen anderen CPU-Kühler testen (vielleicht bekommst du irgendwo einen probeweise) und schauen wie es dann ausschaut.
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Gazu habe ich bereits im Post # 7 etwas geschrieben. magiceye04 ebenfalls. Mit etwas Eigeninitiative gibt es auch reichlich Informationen im Netz.
    Ein Thermometer könnte helfen, einen genaueren Eindruck zu gewinnen.
    Zur Reinigung:
    sowohl Druckluft, als auch Staubsauger haben ihre Tücken.

    Als Vorab- / Grobreinigung setze ich einen langborstigen Flachpinsel ein (Staub- und Pollen reichlich gesegneter Raucherhaushalt; keine Haustiere ).
    Für etwas weniger Geübte sollte es einer mit geflochtener Borsteneinfassung sein.
    Allerdings baue ich die Gehäusekomponenten, bis auf das MB (meist) alle ab.
    Im zweiten Durchgang kommt der gereinigte Pinsel plus Isoprop (35 %) plus teilweise Wattestäbchen und Kosmetiktücher zum Einsatz (Vorsicht Fusseln !).

    Vor dem Einsatz eines Staubsaugers im verbauten Gehäuse halte ich Abstand;
    da sind schon mal (elektrostatisch bedingte) Funken geflogen, wer es dennoch mag: vorab Lüfterstecker vom MB abziehen...

    Drucklufteinsatz kann zu Kondenswasserbildung und /oder Vereisung führen; ist also eher imo dem geübten User und nicht dem Beginner zu empfehlen.

    Bei Gelegenheit werde ich Bilder von einem sehr verschmodderten PC einstellen (gebraucht gekauft); pro 80 mm- Gehäuselüfter gab es einen gehäuften Esslöffel an Schmodder- zwischen Frontabdeckung und Gehöusefront zwei Handvoll... :eek:

    @ TO: meinerseits gut gemeinter Tipp:
    - lies diesen, deinen Thread in aller Ruhe durch
    - notiere die hier gestellten Fragen und vergleiche sie mit deinen Antworten...

    Gutes Gelingen weiterhin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page