1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU zu kalt???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gebirgskuchen, Oct 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich hab nen AMD64 3500+ mit einem boxed Kühler. Letztens hat der PC einfach neu gestartet bei FarCry und es kam eine Fehlermeldung in der Eregnisanzeige. Dieser nach zu urteilen muss der Fehler an der CPU liegen, die vllt überhitzt sein könnte. Also habe ich das Prozessorprogramm meines Motherboards (ABIT AV8 ) benutzt und musste erstaunt feststellen das die Temperatur meiner CPU zwischen 7 und 12 Grad liegt. Diese Werte konnte ich auch im Bios ablesen. Nein, ich lebe nicht in der Antarktis^^.
    Sind diese Werte normal???
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...irgendwelche Kontrollmessungen durchgeführt? Z.B. mit Everest, MBM oder SpeedFan?
     
  3. Großes Porblem. Bei Everest finde ich gar keine OPtion die Temeratur zu messen. Kannst du mir vllt beschreiben unter welcher Rubrik man das finden kann???
    AHHH,
    also bei Speedfan steht auch 8 Grad und daneben ist ein blauer Pfeil nach unten.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Geh mal ins BIOS. Sind da die Werte immer noch so tief, könnte eine Fehlerspannung zu Störungen des Hardwaremonitors geführt haben. Dann wäre ein BIOS-Reset angebracht. Vorher aber die Einstellungen zum späteren Wiederherstellen notieren.
     
  5. Die Temperaturen sind im Bios genauso. Soll ich dann im Bios auf Load Optimzied Defaults gehen oder den Jumper versetzen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Jumper umsetzen und den PC mal über Nacht komplett vom Stromnetz trennen.
    Das BIOS hat wohl beim Absturz was abbekommen. So was kann auch passieren, wenn man aus Windows heraus den FSB zwecks übertakten verstellt und dabei übertreibt oder eine schlecht programmierte Software einen Hardwarefehler provoziert.
     
  7. Naja, naja. Sehr gewagte Diagnose ... eher unplausibel, daß durch einen Absturz Komponenten, auf die lediglich Nur-Lese-Zugriff besteht, in Mitleidenschaft gezogen worden sein sollen ... und insbesondere, daß sich der Fehler anscheinend nur auf die beobachtete Anomalie beschränkt.

    Wichtiger wäre: um welches Board/Komponenten handelt es sich (ja, ist angegeben), denn bei manchen Boards werden regelmäßig Temperaturen mit einem um ca. 10°C versetzten Offset gemeldet.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Offset dürfte aber mindestens 20K betragen, denn Temperaturen unter 30°C dürften so ziemlich unmöglich sein für eine im Betrieb befindliche CPU.

    Gruß, andreas
     
  9. Da gebe ich Dir Recht - jedenfalls bei der angegebenen AMD-CPU. Allerdings habe ich einmal testweise eine C3-CPU mit 8W maximaler Aufnahme verbaut, und diese mit einem riesigen passiven Kupferkühler verbunden - die Temperatur betrug stets nur 3-4 Grad über Zimmertemperatur, allerdings lag der Kühler im Zustrom des Netzteils. War schon lustig :)
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ein 3500+ venice dürfte ohne last mit cnq auch nicht wesentlich mehr verbraten als der C3

    @Gebirgskuchen
    Hast du ein aktuelles BIOS drauf? wenn nicht, dann würde ich das mal ausprobieren ;)
     
  11. Mein Bios ist auf der aktuellsten Version. Also ich kann folgendes sagen, der FSB meines Prozessors ist 4% höher getaktet. Ich bin dafür allerdings nicht verantwortlich^^. Der Multiplikator ist auf 11x gestellt. Ich habe nämlich nen Alienware PC. Also ich soll wie folgt vorgehn: Jumper versetzen, versetzt lasse und den Pc eine Nacht vom Strom trennen.

    Nochmal mein Komplettes System:
    AMD64 3500+ (Winchester)
    ABIT AV8 Motherboard (neuestes Bios ist drauf)
    1Gbyte ram von Samsung (CL3)
    600 Watt Netzteil von Enermax (über 30 Amper auf der 12 Volt Leitung)
    X800XT
    120 Gybte Sata Festplatte von Seagate
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Also ich soll wie folgt vorgehn: Jumper versetzen, versetzt lasse und den Pc eine Nacht vom Strom trennen.

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nie einen BIOS-Reset gemacht habe. War noch nie nötig.

    Den Jumper solltest du aber spätestens vor Inbetriebnahme wieder in die Ausgangsstellung versetzen.
    Das Board vom Strom trennen, damit sich die Bauteile entladen.

    Du könntest aber auch das BIOS neu flashen oder das alte, wenn das vorher drauf war und schon damit alles rund lief.
    Falls jetzt ein Beta-BIOS drauf ist, würde ich sowieso auf eine offiziell freigegebene Version reflashen. Vorausgesetzt das Beta-BIOS behebt keine Probleme des PC.

    Vor dem Flashen stellen ganz vorsichtige es auf Default oder Fail-Save Werte, so dass während des Flashens keine Gefahr durch Übertakten ausgeht.
     
  13. ok, danke. Ich habe außerdem Alienware ma ne mail geschrieben udn die gefragt ob sie so etwas wie die optimalen Bioseinstellungen haben oder ob diese sogar auf dem Mainboard gespeichert sind.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Normalerweise reicht es für einen CMOS-Reset, den Jumper im ausgeschalteten Zustand ein paar Sekunden umzusetzen und dann wieder zurücksetzen. Sollte im Handbuch genau erläutert sein. Ich hab das bei meinem Board zum Glück auch noch nicht gebraucht.
    Die Über-Nacht-Geschichte ist eher dann sinnvoll, wenn man keinen Jumper hat und die Batterie solange entfernen muß.
     
  15. ok, mit jumpern kenne ich mich (leider schon oft genug) aus. Ok jumper raus n bissel warten, jumper wida rein, und im bios wida alles "normal" einstellen.
     
  16. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    die werte sind sehr merkwürdig.
    ich würde im zweifelsfall die cpu nochmal ausbauen und neu mit wlp versorgen. schauen ob mit dem sockel alles in ordnung ist und nirgendswo wlp ist oder ähnliches.
    zwar schlecht vergleichbar aber irgendwie ist bei mir ab und an mal wlp auf der unterseite vom prozi am rand obwohl ich sehr wenig wlp verwende ^^ muss sich irgendwie am armaflex langquetschen, is sehr merkwürdig.

    anyway können prozis ne menge ab keine panik ;)
    http://www.casextreme.net/pixx/benches/3200_venice/occt_3032_done_1_6V.jpg
    ist zwar etwas zuviel des guten was da steht, aber auch real circa 40°C unter null :cool:
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Dir sind die niedrigen Temperaturen ja auch noch halbwegs glaubwürdig :D
     
  18. Ich glaub auch^^, naja morgen oder so werde ich erstma nen bios reset durchführen und dann schauen wir weiter.
     
  19. Hey Leuts,
    also...
    Ich hab nen Bios - Reset gemacht und siehe da, die CPU -Temeratur beträgt 33 Grad im Normalmodus. etzt will ich allerdings die Temperatur unter Volllast messen, bei Spielen zum Beispiel, aber weder bei CPU - Z noch bei Everest finde eine solche Option. Kann mir einer helfen?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page