1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-Lan funktioniert nicht/ kein Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ArianG, Feb 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ArianG

    ArianG Byte

    moinsen...also ich hab D-lan (Develo dlan 200 AVeasy)
    und wenn ich dann im internet bin hab ich nach ner bestimmten zeit keine verbindung mehr zum internet, "Eingeschränkte Konnektivität). Das ist sowas von nervig mitten beim zocken hab ich dann kein Internet mehr.
    Ja was soll ich denn jetzt machen? ich hab mal ne andere steckdose ausprobiert und dann ging es wieder. Doch als ich es später nochmal ausprobiert hab gings wieder nicht. Das Gerät ist auch voll heiß, deswegen steck ich es nachts zum schlafen auch immer raus. Bringt aber nich viel. Zum kotzen.
    Deswegen brauch ich eure hilfe
    Wäre super nett wenn ihr mir helfen könntet.
    Mfg Arian
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Warum soll man Hilfe zum Zocken leisten?

    Was solls. Ohne Angaben zu allen beteiligten Netzwerkgeräten, Betriebssystem, Art des Internetzungangs usw. kann man gar nichts sagen, außer dass Du eine wirklich stabile Verbindung nur mit einem richtigen Ehernetkabel bekommt.

    Ansonsten: Woher sollen wir wissen, ob und wie alle Komponenten der Verbindung richtig konfiguriert sind?
    Wer weiß ob Du vllt. so'n Blödsinn wie Kaspersky installiert hast oder noch weitere Firewalls etc.?
     
  3. ArianG

    ArianG Byte

    ähm...okay^^ja ich wusst nicht das das so wichtig ist ok ich liste mal auf.
    -2000Kbits DSL T-Online
    -Winows Vista
    -Intel(R) Core(TM)2 Quad CPUDuo Q9400
    -2,66 GHz
    -4 gb Ram
    -Avira Antivir Personal

    ist noch was wichtig?
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Siehe oben: Netzwerkkomponenten (Splitter, Modem, Router und Routereinstellungen, Konfiguration von TCP/IP der Netzwerkkarte des PC...)
    Vista-Firewall ist abgeschaltet bzw. richtig konfiguriert?
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Warum nicht?
    Wenn er beim Zocken die Verbindung verliert, dann sicher auch sonst ^^

    Richtig.

    Richtiger Quatsch...
    Man bekommt ebenso über DLAN, WLAN, Glasfaser etc. stabile Verbindungen hin...
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das sagt offenbar ein wirklich Sachverständiger, der sich allein durch informationslose Kommentare zu allem und jedem profilieren will. :rolleyes:

    Aber lassmal: Hier kannst Du Dich mal über Ethernet-Übertragungsmedien informieren.

    Ich habe aber keine Lust mich in die Grenzen von WLAN und dLAN zu vertiefen. Wer das TCP/IP, die RFCs und die IEEE-Standards kennt, weiß von selbst um die Grenzen der 'alternativen' Medien.

    Mit Fachleuten würde ich mich ja gern auf Praxistests zu Stabilität, Bandbreite, Netto-Datenraten und Geschwidigkeiten einlassen.
    Nicht aber mit Polemikern, die nur auf Heimwerker- und Stammtischniveau agieren.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Dann solltest Du Dich besser bremsen.

    Nur, weil DU keine stabilen Verbindungen hinbekommst, solltest Du Dir Verallgemeinerungen sparen.

    Glasfaserverbindungen sind auch höchst stabil, dürften sie aber gar nicht, wenn man nach Deinen Aussagen geht, denn dabei handelt es sich nicht um "Ethernetkabel"...

    Wobei ich Dir einfach mal unterstelle, daß Du weißt, daß es sich bei Ethernet um eine Topologie handel und nicht um einen Kabeltypus...

    Du meinst sicher Cat 5 oder 6 ...
    Naja, nicht so wichtig, wäre ja Korinthenkackerei.

    Was für ein "Fachmann" Du bist, sieht man allerdings an den Äußerungen...
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Warum?

    Woher willst Du wissen, ob ich das hinbekomme oder nicht?

    Wie großzügig von Dir.
    Bist Du nicht in der Lage, mal auf einen Link zu klicken, dann zu lesen, nachzudenken?
    Das würde ich an Deiner Stelle aber auch nicht tun.

    Klar. Wer nichts anderes weiß als dass u.a. verschiedene Arten von Kupferkabeln beim Ethernet zum Einsatz gebracht werden, kann natürlich nicht wissen, was es sonst noch gibt.
    Wenn Glasfaser kein Ethernetmedium ist, ist die Erde auch eine Scheibe...

    Mach das unter Deinesgleichen aus.
    Ich sorge derweil mal für funktionierende Netzwerkverbindungen.

    Aber was solls? Dies ist doch nur ein erneuter Fall, wo sich ein Thread angesichts Deiner Einmischung als gescheitert erweist.

    Davon ist das Forum ja übervoll. :wegmuss:
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nun, wenn Du Stammtischparolen nicht magst und permanent welche herausschleuderst, kommt das unglaubwürdig rüber ^^

    Nunja, wenn Du mit so großer Sicherheit behauptest, daß eine stabile Verbindung nur mit Ethernetkabel möglich ist, impliziert das, daß Du noch nie eine andere stabile Verbindung erlebt hast, also auch noch nie eine selbst hinbekommen hast.

    Ja, so bin ich eben.

    Warum sollte ich?
    Netzwerktopologien sind mir schon eine Weile durchaus bekannt ^^

    Wer hat das behauptet?
    Also außer Du jetzt gerade!?

    Du vergißt nur, daß kaum einer der User hier im Forum, der zu Netzwerkproblemen postet, jemals ein Glasfaserkabel gesehen hat.
    Wenn die von "Ethernetkabeln" reden, dann meinen sie Kupfer ^^

    Vielleicht mache ich mir irgendwann die Mühe und erstelle, extra für Dich, einen Thread mit Grundlagen, damit Du auch mitreden kannst.

    Aber dafür bräuchte ich extrem viel Zeit, ich müßte sicher beim Urschleim anfangen XD
     
  10. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Also ich bin wie immer schwer beeindruckt.

    Wer ^^ tippen kann und das ß permanent nach langem Vokal verwendet, ist natürlich die personifizierte Kompetenz.

    Aber was solls?: Führe Deine Selbstgespräche weiter und höre auf hier herumzutrollen.
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    ROFL

    Ein Anzeichen für einen ganz billigen Troll:
    Wenn die Argumente fehlen, mit vermeintlichen Rechtschreibfehlern herumposen XD

    So geil, zumindest weiß man jetzt, daß Du noch nicht alt genug bist, um die alte Rechtschreibung gelernt zu haben und daß Dein Charakter nicht stark genug ist, sich gegen den Schwachsinn der neuen Rechtschreibung zu verwehren XD

    Mach's gut und laß Dir den Hering schmecken...
     
  12. ArianG

    ArianG Byte

    lol...jetzt nicht hier streiten...jetzt nochmal auf mein problem zurück kommen. habt ihr jetzt vllt nen tipp?
    und was war noch mal ethernet?
     
  13. ArianG

    ArianG Byte

    achso ok hast mir ja den link geschickt. ok...aber hat das nich einen anderen anschluss als lan? dann würd das garnich mehr in das d-lan gerät passen.
     
  14. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Im Hausgebrauch nicht. Bzw. anderen Anschluss als was?

    Weitere Fragen wird Dir sicher Mister A***D******* gern und in allen Details beantworten - falls er sich dazu nicht zu schade ist. ;)

    Aber glaub mir. Der weiß wirklich ALLES und ganz genau. :ironie:
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, er wäre sich sicher nicht zu schade, wenn denn endlich mal die, im 2. und 4. Thread geforderte, Konfiguration der restlichen Komponenten gelistet würde.
    Ebenso, wie alle gestellten Fragen schon mal einer Antwort bedürfen, um weiter zu machen.

    DLAN ist nicht wirklch so kompliziert, darum denke ich nicht, daß es an der eigentlichen DLAN-Verbindung liegt.
    So eine Verbindung bekommst sicher sogar Du hin...
    Vermute ich mal XD

    Die Fehlermeldung "Fehlende oder eingeschränkte Konnektivität" deutet nämlich unter XP darauf hin, daß die Netzwerkkonfiguration des Rechners auf DHCP steht aber kein DHCP-Server verfügbar ist.

    Das kann daran liegen, daß kein DHCP da ist, oder daß ein MAC-Filter gesetzt ist oder daß die Verschlüsselung nicht sauber eingerichtet ist...

    Aber das weißt Du ja eh alles...
    Vermute ich mal XD
     
    Last edited: Feb 22, 2009
  16. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Habe selber schon seit Jahren D-LAN und es geht einwandfrei. Auch diverse Kunden von uns.

    Das einzige was ich mal gehabt habe ist wie dein Fehler. Schuld war am Schluss der Router selbst. Nach austausch war der Fehler weg.
     
  17. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das würde ich auch behaupten, wenn ich sowas verkaufen würde. :rolleyes:

    Natürlich kenne ich auch viele Fälle, wo DLAN problemlos funktioniert. Nur eben auch genau so viele, wo das nicht der Fall ist.
    Das liegt dann üblicherweise nicht an den DLAN-Adaptern oder sonstigen Netzwerkkomponenten (sofern diese richtig konfiguriert sind), sondern zumeist an den Gegebenheiten der jeweiligen Elektroinstallation des Hauses.
     
  18. ArianG

    ArianG Byte

    ich guck nachher oder morgen das mit dem router und so nach, geht jetzt schlecht.!!
    Wir haben auch ein switch. wo noch ein anderer pc angeschlossen ist. kann es daran liegen?
     
  19. ArianG

    ArianG Byte

    mein dad dachte auch zuerst das Dlan garnich bei uns klappt, weil der Router oben auf Dachboden ist. Und mein Rechner ist eine etage tiefer. Er dachte das wir mehrere stromkreise haben. Aber ist wohl nicht der Fall.
     
  20. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    @#18 und #19: Warum schreibst Du dauernd im Abstand von wenigen Minuten, wenn zwischendurch kein neuer Beitrag geschrieben wurde?
    Du kannst Deine Beiträge auch innerhalb einer Stunde ergänzen/ändern.

    Die Menge Deiner Beiträge mindert mein Interesse, weiterhin zur Problemlösung beizutragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page