1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-Lan funktioniert nicht/ kein Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ArianG, Feb 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ArianG

    ArianG Byte

    ähm..weil dann wenn ich es grad abgeschickt hab mir was neues einfällt^^
    ja wenn es dich stört dann mach ich es in zukunft anders^^
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das wäre für alle hilfreich. Und wenn Du auch noch diese ewigen ^^ weglassen könntest, wäre das sehr entspannend.
    Wir sind hier nicht im Teenchat. :rolleyes:
     
  3. ArianG

    ArianG Byte

    okay wenn du es so haben willt. das ist jetzt aber nicht das hauptproblem oder?
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja nee, is klar...
    Die bunten Smilies aus dem Forum sind natürlich wesentlich erwachsener ^^

    Es gibt Leute, die mit den ASCII-Smilies noch zurecht kommen und deren Bedeutung kennen und wenn Du schon von mehreren Seiten ein ^^ zugeworfen bekommst, sollte Dir das zu denken geben.

    Vielleicht wäre der Teeniechat der bessere Aufenthaltsort für Dich? XD
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    @#24 (Hnas2 zum Gefallen): Damit hat sich das Thema für mich erledigt.

    Der Autor von #24 wird sich der Sache kompetent annehmen. :rolleyes:
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich fange schon mal an, damit Du auch folgen kannst ^^ :

    1. DLAN an der gleichen Steckdose betreiben, an der auch der Router hängt, sollte es dann funktionieren, liegt es an der Stromverkabelung im Haus

    funktioniert das immer noch nicht

    2. am Router kontrollieren, ob dieser Adresen über DHCP vergibt, oder ob ein statisches Netz in Betrieb ist

    bei einem statischem Netz dem Problemrechner einen passenden Datensatz verpassen.
    Sollte der Router über DHCP laufen:

    3. den DHCP-Server des Router überprüfen. Sollte da ein Adressbereich eingestellt sein, der keine freien Adressen mehr zuläßt, korrigieren.

    4. am Problemrechner kontrollieren, ob dieser auf DHCP konfiguriert ist, falls nicht... bitte schnell nachholen.

    Und bei der Netzwerkverkabelung gehe ich einfach mal davon aus, daß keine Crossover-Kabel im Einsatz sind oder sollte das doch der Fall sein, die Netzwerkkarten so aktuell sind, daß sie das erkennen und die Polung automatisch korrigieren kann.

    Das sollte für den Anfang erst mal reichen.

    Sollte das immer noch nicht funktionieren, sind weitere Details vom TO nötig.

    Ich hoffe, das war alles einsteigerfreundlich genug.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Da hattest Du doch gar kein wirkliches Interesse dran...

    Ablehnung pur...

    Du warst von Anfang an gegen eine durchaus gängige DLAN-Lösung und hast auf "Ethernet"-Kabel umgeschwenkt...
    Zumindest versucht... ^^

    BTW ist Deine Signatur auf Dich bezogen? XD
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wenn Deine Psychopharmaka nicht helfen, geh' zum Arzt. :nospam:
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Die helfen bestens, darum bringen mich Beiträge wie Deine immer dazu, so richtig viel Spaß zu entwickeln XD

    Wer weiß, wo ich den Kopf sonst vor Kummer hinschlagen würde ROFL


    BTW niedliches Bildchen, fast, wie in einem Teeniechat :P
     
    Last edited: Feb 22, 2009
  10. ArianG

    ArianG Byte

    sorry das ich mich nich mehr gemeldet hab....

    ähm...jetzt versteh ich nicht sehr viel =)...was ist denn DHCP und wo guck ich das nach???
     
    Last edited: Mar 2, 2009
  11. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Schon mal was von Wikipedia gehört? Da findest Du auch alle anderen gängigen Abkürzungen aus der IT gut erklärt!

    Den DHCP-Server schaltet man in der Konfigurationsoberfläche des Routers ein oder aus. (Ein ist zu empfehlen, wenn man nur wenig Ahnung von Netzwerken hat!)

    Auf jedem PC des Netzes sollte der DHCP-Clientdienst auf Startart automatisch stehen (Diensteverwaltung) und auf dem jeweiligen Netzwerkadapter stellt man unter den Eigenschaften von TCP/IP ein, ob IP-Adressen und/oder DNS automatisch bezogen werden sollen. (Ebenfalls zu empfehlen, wenn man wenig Ahnung hat; ist auch die Standard-Voreinstellung)

    Will man IP-Adr. des/der PCs, Standardgateway- und DNS-IP-Adr. manuell bzw. statisch einstellen, muss man den Überblick über alle Hosts (der Router ist auch ein Host!) im Netz haben!
    Dies verlangt zumindest fortgeschrittene Kenntnisse.


    Wie Du der Erklärung bei Wiki entnehmen konntest, ist das DHCProtokoll für weit mehr zuständig, als nur für die Vergabe und Verwaltung von IP-Adressen.
    Deshalb sollten der DHCP-Server und der DHCP-Clientdienst auf jeden Fall aktiviert bleiben, auch wenn man mit statischen Adressen arbeiten will.
    Dazu schränkt man dann eben nur den Adresspool ein, den der Server verwaltet.
    So habe ich dem DHCP-Server auf meinem Router die Adressen 192.168.x.1 bis 192.168.x.199 überlassen und die von x.x.x.200 bis x.x.x.254 horchen auf mein Kommando.
    Wie das geht, steht im Handbuch des jeweiligen Routers - jedenfalls bei Markengeräten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page