1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

d-link dir-100 wird nicht erkannt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stefan1972, Aug 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefan1972

    stefan1972 Byte

    guten tag,
    habe ein problem mit meinem neu gekauften router d-link dir-100, habe vor ihn als switch einzusetzen (damit mehrere computer ins internet gehen können).
    die routerkonfiguration, wie sie im handbuch beschrieben war, war dermaßen kompliziert, dass sie mich erst einmal abgeschreckt hat. habe dann einfach die schnellinstallationsanleitung (ist auch hier zu finden) befolgt. dann kam das problem: hatte den router so wie die software befohlen angeschlossen, nun kam die überprüfung, ob der router angeschlossen sei, und die schlug fehl. woran kann das liegen, hab doch alles richtig angeschlossen!?

    meine pc konfiguration weiss ich leider nicht, wenn ihr meint, dass sie notwendig zu wissen ist, dann sagt mir bitte ein kostenloses programm, was diese analysiert.

    mfg
    stefan
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lass die Software von der CD weg, dieser Mist funktioniert so gut wie nie.

    Verbinde einen Rechner mit dem Router. Poste dann die ipconfig-Daten von diesem Rechner hier, dann kann man dir sagen mit welcher IP du den Router erreichen kannst.

    Die ipconfig-Daten erhälst du so:

    Start > Ausführen > cmd

    ipconfig /all

    Um das ganze nicht abtippen zu müssen, nimm den Befehl ipconfig /all > c:\ip.txt (in einer Zeile, mit dem >). Damit landet die Ausgabe nicht auf dem Bildschirm, sondern in der Datei ip.txt. Diese Datei kannst du dann hier als Anhang an den Beitrag hängen. Oder kopiere den Inhalt hier rein.
     
  3. stefan1972

    stefan1972 Byte

    gut, danke. aber soll ich ipconfig ausführen wenn ich den router angschlossen habe (also kein internet) oder wenn ich über die direkte verbindung im internet bin? oder is das egal?

    mfg stefan
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Natürlich dann wenn der Router angeschlossen ist. Ich will ja sehen
    1. Ob der PC seine IP automatisch vom Router bezieht
    2. Welche IP der Router hat

    Diese direkte Verbindung wird es nicht mehr lange geben, das wird ja dann der Router übernehmen. Wie gehst du denn eigentlich momentan noch ins Internet?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    den Satz verstehe ich schon nicht so richtig. Ein Switch bringt nicht mehrere Rechner in das Internet, das erledigt der "Router". Dein Router besitzt einen eingebauten 4-Port Switch. Verbinde den Router über den WAN-Port mit deinem Modem und an den 4-Port Switch schließt du die Rechner über Netzwerkkabel an (LAN).

    Konfiguriert wird der Router über den Browser (zum Beispiel Mozilla Firefox), eine spezielle Software (Einrichtungssoftware) ist eigentlich nicht erforderlich. .. klick..

    http://192.168.0.1/

    Poste die Ausgabe von "ipconfig /all", Anleitung hier ..
    http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html
     
    Last edited: Aug 16, 2008
  6. stefan1972

    stefan1972 Byte

    na jetzt gehe ich über die direkte verbindung ins internet. dazu brauche ich ja bloss ethernetkabel vom pc umzustöpseln (also raus aus dem router, rein ins modem).

    so hab das mit ipconfig jetzt gemacht, hier das ergebnis (als der pc am router angeschlossen war der router am modem, dabei bestand keinerlei internetverbindung weil der router ja nich erkannt wurde):

    Code:
    Windows-IP-Konfiguration
    
            Hostname. . . . . . . . . . . . . : internet-pcdddd
            Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
            Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
            IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
            WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    
    Ethernetadapter LAN-Verbindung:
    
            Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS190 100/10 Ethernet Device
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-B9-B6-92-B3
            DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
            Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
            IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
            Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
            Standardgateway . . . . . . . . . : 
            DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    mfg stefan
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hattest du den Rechner neu gestartet nach dem Verbinden mit dem Router? Wenn ja, dann vergibt der Router vergibt keine IP. Setze ihn mal auf Werkszustand zurück und versuchs nochmal.
     
  8. stefan1972

    stefan1972 Byte

    habe den rechner nicht neu gestartet beim umstöpseln, sollte ich das?
    werde ich mal ausprobieren, das mit dem router zurücksetzen auch. ich mache dann jeweils noch mal den ipconfig check.
    melde mich dann mit den zwei txt's.
    bis dann

    mfg stefan
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Rechner bekommt keine IP-Adresee vom Router.
    Poste auch gleich ob du eine Desktop-Firewall installiert hast (ZoneAlarm, Norton, Kaspersky KIS.. usw.). Die genaue Windows-Version fehlt auch noch.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es kann nicht schaden. ;) Man kann den Rechner auch anders dazu bringen dass er nochmal versucht eine IP zu beziehen. Aber ein Neustart ist der sicherste Weg.
     
  11. stefan1972

    stefan1972 Byte

    so die txt's sind erstellt und im Anhang.

    als firewall benutze ich die normale windows-firewall. betriebssystem ist windows xp mit servicepack 2.

    hoffe das hilft euch weiter.

    mfg stefan
     

    Attached Files:

  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, irgendwas stimmt da nicht. Immer noch keine IP-Vergabe. Mit welchem Kabel sind PC und Router verbunden? In welchen Anschluss am Router ist das Kabel eingesteckt?

    Welche IP sollte der Router denn laut Handbuch haben? 192.168.0.1 oder 192.168.1.1?
     
  13. stefan1972

    stefan1972 Byte

    tja welches kabel... gibt es da eine kennzeichnung? auf dem kabel ist jedenfalls folgendes geschrieben:
    Code:
    TYPE CM 24AWG 75°C (UL) E212964 ETL VERIFIED TO EIA/TIA-568B CAT.5 B4A132
    
    die farbe ist gelb, falls euch das weiterhilft...
    dieses gelbe kabel steckt im netzwerkanschluss vom pc sowie in dem ersten der lan ports am router. modem und router sind durch ein blaues (dem router beigelegtes) kabel von d-link, auf dem irgendetwas mit CAT5e 4UTP 26AWG STRANDED steht, verbunden.

    laut dieser anleitung vom hersteller brauche ich für meinen provider arcor diese adresse: http://192.168.0.1.
    edit: leider erzeugt die adresse auch bei angeschlossenem router einen seitenladefehler!

    mfg stefan
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die IP-Adresse habe ich dir in Posting #5 schon gegeben..
    http://www.pcwelt.de/forum/1779028-post5.html

    Der Switch des Routers verfügt über Auto MDX, das heißt der integrierte Switch entscheidet automatisch, ob das angeschlossene Kabel gekreuzt ist oder nicht. Müsste also auch über ein Cross-Over-Kabel funktionieren.

    Ist der Router neu oder gebraucht erworben ? (kaputt).
    Du hast doch mehrere Rechner wenn ich dich richtig verstanden habe,
    hänge den Router einmal an einen anderen Rechner und teste ob der eine IP-Adresse bekommt.
     
    Last edited: Aug 16, 2008
  15. stefan1972

    stefan1972 Byte

    ja ich weiß, hatte sie auch gleich ausprobiert, aber vergessen zu posten, dass keine seite geöffnet wird...


    ähmm ja... und was heißt das jetzt für mich? soll ich mal ein anders kabel ausprobieren?

    edit:
    oh garnich gesehen... den router hab ich gestern neu gekauft, dass er kaputt ist, wäre also sehr sehr unwahrscheinlich.
    das mit dem anderen rechner probiere ich gleich aus, bis dann...
    mfg stefan

    mfg stefan
     
    Last edited: Aug 16, 2008
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein.

    Welchen Browser benutzt du? Für das Webinterface von D-Link Geräten sollte man den IE verwenden. Wenn du im IE das Zonenmodell anwendest muss 192.168.0.1 in die vertrauenswürdigen Sites, sonst geht da gar nichts.

    Versuch mal einen anderen LAN-Port am Router. Und wie Wolfgang schrieb, versuchs an einem anderen Rechner.
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das dienst halt der "Fehlereinkreisung / Ferndiagnose), wir müssen erst einmal
    festellen ob es am Netzwerkkabel, am Rechner oder am Router liegt.
    Wenn es am anderen Rechner funktioniert wissen wir das der Router als
    auch das Kabel in Ordnung sind.

    Ich denke aber dass das Kabel in Ordnung ist als auch die Netzwerkkarte,
    weil du ja über einen PPPoE Treiber und ein Modem Verbindung bekommst und du geschrieben hast dass du das gleiche Kabel verwendest.
     
    Last edited: Aug 16, 2008
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich hab noch was vergessen. Natürlich bringt es nichts zu versuchen auf die 192.168.0.1 zu kommen wenn der Rechner selbst keine IP hat (0.0.0.0). Sollten auch andere Rechner keine IP zugewiesen bekommen kann an einem Rechner die IP manuell einstellen (auf z.B. 192.168.0.2) und dann versuchen das Webinterface auf 192.168.0.1 zu erreichen.
     
  19. stefan1972

    stefan1972 Byte

    es funktioniert immer noch nicht :mad: , nicht mit einem anderen pc, nicht über einen anderen port: keine internetverbindung...
    liegt es vielleicht doch daran, dass ich die software auf cd nicht benutzt habe? obwohl ichs ja ausprobiert habe, die kommt ja auch nicht weiter...
    könnte das nicht an irgendwelche treibern liegen, dass der router nicht erkannt wird?

    wie kann ich denn die ip manuell einstellen?

    mfg stefan
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nicht die Internetverbindung testen. Nur prüfen ob eine IP vergeben wird und ob 192.168.0.1 erreichbar ist. Eine Internetverbindung kann es an dem Punkt nicht geben, dazu müsste der Router doch erst eingerichtet werden. Du benutzt doch nicht etwa deine bisherige Interneteinwahl während der Router angeschlossen ist, oder?


    Siehst du zwei kleine Monitore im Systray links neben der Uhrzeit in der Taskleiste? Doppelklick drauf, Klick dich durch über Eigenschaften bis zu diesem Fenster:

    [​IMG]

    Markiere Internetprotokoll TCP/IP und klick auf Eigenschaften:

    [​IMG]

    Stell die IP-Daten so ein wie in dem Bild.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page