1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Danke MediaBlödMarkt!!!!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by hillflyer, Dec 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Manoman nun seid ihr aber die Paragraphenreiter.
    Schöne Sache nur was die Gerichte dann daraus machen ist eine andere Sache.
    Bevor man hier über das Diskutiert muss man alle Hintergründe wissen.
    Der nächste Punkt wäre dann, Geld raus oder Gutschrift.
     
  2. Muddi

    Muddi Megabyte

    Aber was ist, wenn der Verkäufer dich betrügen will?
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte


    Schon klar, danke. Ich wollte eigentlich scherzhaft auf die mangelnden juristischen Kenntnisse des TO hinweisen. Denn es ist irrelevant, ob der Rechner das zweite Mal denselben Mangel aufweist - der MediaMarkt hat das Recht, zweimal nachzubessern. Und die zweite Reparatur wurde seiner Schilderung zufolge ja noch gar nicht durchgeführt.

    An der Stelle des TO hätte ich beim MM eher um Kulanz und um einen Umtausch gebeten. Aber ich denke, da macht eben auch der Ton die Musik...
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das Risiko gehst du bei vielen Käufen ein, siehe Gammelfleisch. In erster Linie glaube ich an die Ehrlichkeit im Menschen, gemischt mit einem gesundem Misstrauen. Ja und wenn ich tatsächlich mal irgendwo reingefallen bin, dann hat der Händler mich das letzte Mal gesehen, dann kaufe ich beim nächsten Mal woanders.
     
  5. Nun melde ich mich auch noch mal zu Wort, da der Thread nun sowieso schon ein bisschen entgleist zu sein scheint.
    Wenn man darüber philosophiert, ob es besser ist einen Komplettrechner bei einem Großhändler zu kaufen oder bei einem kleinen zusammenbasteln zu lassen, bitte ich zu bedenken, dass es immer dann, wenn man in der Anonymität verschwinden kann, einfacher ist, eine LMAA-Einstellung an den Tag zu legen. Mal von technischen Kenntissen und Preisbetrachtungen ganz abgesehen.

    Als ich Mitte/Ende der 90er Jahre mir einen Geschäftsrechner anschaffte (wenn schon, denn schon - es war ein PIII mit 500MHz :)) habe ich mir diesen bei meinem PC-Händler zusammenschrauben lassen. Allein der A3-Tintenstrahl-Drucker hatte damals 2000 DM gekostet. Da erzählt mir der Händler beiläufig, er habe da eine ganz unbekannte Firma entdeckt, die super CD-Laufwerke spottbillig anböten....! "Benk oder so ähnlich"! Er meinte die damals völlig unbekannte Firma BenQ.
    Den Rechner benütze ich heute noch. Mit allen Peripheriegeräten außer dem Disketten-LW.
    Auch so "Geheimtipps" wie bestimmte RAM-Riegel bestimmter Firmen, BIOS-Flashing etc.p.p. setzt voraus, dass "mein" PC-Fritze jede Stromfaser meines Rechners kennt. Betreuung nach dem Motto "Kollege kommt gleich" kannste als PowerUser abhaken.
    Selbst jemand, der sein Auto genau kennt und weiß, was eine doppelte obenliegende Nockenwelle ist, muss deshalb noch keine Klimaanlage einbauen können.
    Mir ist lieber, ich habe den Urheber des Bockmistes von Angesicht zu Angesicht vor mir, als unpersönlich via Kollege, Mail oder Telefon.
     
  6. Zeitung

    Zeitung Byte

    Vor einigen Jahren kaufte ich beim Media-Markt in Passau einen Siemens-PC. Innerhalb der Garantiezeit funktionierte er nicht mehr und ich brachte ihn zur Servicestelle dieses Marktes nach Passau. Ein PC-Techniker hörte sich mein Problem an und erklärte, dass vermutlich das Motherboard defekt ist und er dieses ggf. bestellen müsse. Die Reparatur würde ca. 3 Tage dauern. Ich wurde am nächsten Tag davon unterrichtet, dass die Grafikkarte ebenfalls wegen eines Defektes ausgetauscht werden muss und ich mich noch 1 - 2 Tage gedulden möge. Ich konnte dann pünktlich meinen reparierten PC bei den sehr freundlichen Mitarbeitern der Servicestelle abholen. Ich möchte keinesfalls mit diesem Beitrag Werbung für den Media-Markt machen. Man sollte aber auch einmal über postive Erfahrungen
    berichten. Viele Deutsche neigen anscheinend dazu, alles schlecht zu reden und die Schuld für Probleme im Umang miteinander immer bei anderen und nie bei sich selbst zu suchen.

    Wenn HILLFLYER, bei allem verständlichen Ärger über sein Problem, aber schreibt, er sei ....sofort von einem unverschämten Ossi dumm angeredet worden.... ist das nicht nachvollziehbar. Da fällt mir ein Sprichwort ein: Wie man in den Wald hineinruft......... Zumindest könnte man bei der
    Ausdrucksweise von HILLFLYER darauf schließen.
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @ Zeitung: Das haben wir von dir doch schon in #22 gelesen:(
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    In der Zeitung steht doch öfter mal das gleiche ..., bzw. nichts neues. :ironie:
    :totlach:
     
  9. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    @Morgan le Fay
    einen A§ Tintenstrahler für 2000 DM?
    Was war denn das für eine Firma.
    Mein HP 1220 hatt damals 600DM gekostet.
     
  10. Final`s

    Final`s Byte

    Ich hab mir mal vor Jahren (als ich noch jung und unwissend war:D ) im MM in Saarbrücken einen fertigen PC gekauft. Der hatte damals so um die 2.000,- DM (ohne Bildschirm) gekostet.
    Das Teil war ständig defekt! Schon als ich Heim bin und ihn voller Erwartung aufgebaut hab, sprang er garnicht an. Ich wieder zurück in den MM, wohlgemerkt dass dieser über 30 KM von meiner Wohn- und Schlafstätte entfernt war.
    Anstatt mir gleich nen Neuen zu geben wollten die das Teil das gerade mal 1 1/2 Stunden in meinem Besitz war jetzt reparieren!
    Nachdem ich eine Woche gewartet hab war er dann wieder fertig. Naja, um es kurz zu machen... Service für´n Ar... und ich hab das Teil noch 6 weitere Male hinbringen müssen, bis ich mir mittlerweile soviel Kenntniss angeeignet hatte um ihn nach dem siebten Mal -als ich ihn schon wieder hätte hinbringen müssen- selbst formatiert, zerlegt, Teile ersetzt, zusammengebaut und neu installiert habe.

    Letzte Woche hab ich meinen Neuen zum Laufen gebracht und der alte MM-PC läuft bis heute noch! Fazit: Ich danke dem Blödmarkt lediglich dafür das mich meine "Not" erfinderisch gemacht hat, denn sonst hätte ich heute davon immer noch 0 Plan und würde mir wahrscheinlich wieder so einen Müll andrehen lassen!
    Davon ab brauchte die Mom ne neue Anlage für Zuhause. Sollte ne kleine mit etwas schönem Sound sein, also kein Heimkino oder sowas...
    Diesen Montag war bei unserem MM der neu in Sls aufgemacht hat 19% auf alles. Die Anlage die sie sich ausgesucht hatte kostete in MM 529,-€ abzüglich der 19% => also rund 429,-€. Gestern war ich mal bei und in 2 kleinen Elektroläden und im Pro Markt. Hier gibt es keine 19%-Aktion und die Anlage kostet 429,-€ und ich hätte nach kurzer Endpreisanfrage auch nicht mehr als knapp 400,-€ löhnen müssen!
    Oder um nochmal zum Thema PC zurück zu kommen, für meinen neuen Server hab ich mir auch ne neue Tastatur gegönnt, die Logi G15. MM-Preis=99,-€ ("Saubillig-Preis") in unserem EP wo ich auch die Teile gekauft hab und auch zukünftig kaufen werde kostet sie 79,-€ (normaler Preis) und ich hab sie für 70,-€ bekommen. Und da hab ich Service wenn´s klemmt, was im MM wohl eher ein Fremdwort ist!
    Meiner Meinung nach ist das Einzige was hier "blöd" ist die MM-Angestellten die unfreundlich und inkompetent sind (wohlgemerkt nicht alle, aber leider viele) und Kunden die dieser ganzen Werbe-Verarsche blind glauben schenken und nicht einmal vergleichen!
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich bin weißGott kein Freund des Schweinemarktes, das kann man hier in diversen Kommentaren nachlesen. Aber auch ich habe dort mal eine gute Erfahrung gemacht.

    Ist schon lange lange her. Ich hatte von Computern noch keine Ahnung, schrieb für eine Vereinszeitung mal den einen oder anderen Bericht. Mir wurde empfohlen, dass ich, statt einer neuen Schreibmaschine, einen Computer kaufe.

    Also ging ich in diverse Geschäfte: "Guten Tag, ich suche einen Computer. Ich benötige diesen als Schreibmaschine. Wenn ich mich etwas eingearbeitet habe, dann mache ich damit vielleicht auch mehr, aber der Hauptgrund ist Schreiben. Ist auch nur für den Privatgebrauch gedacht."

    Fast alle Angebote lagen zwischen 2000 und 3000 DM, für meinen Zweck einfach zu teuer. So kam ich in den Schweinemarkt und hatte Glück, ich erwischte einen guten Verkäufer. "Ich glaube, wir haben das richtige für Sie, ein Auslaufmodell, IBM PS1, 4 MB Ram, 20 MB Festplatte. dazu MS Works für DOS. Damit können Sie schreiben, Zeichnen und kalkulieren. Dazu eine Tintenstrahldrucker (Schwarzweiß) von Olivette, zusammen für ca. 600,- DM". Das war mir die Sache Wert. Dieses gerät hat dann viele Jahre seine Dienste getan, sogar die ersten zwei Jahre meiner Selbständigkeit.

    Das war aber auch mein einzig wirklich positives Erlebnis im Schweinemarkt.
     
  12. ich glaub die haben sich bei der aktion vertann ich glaub die wollten in die werbung schreiben diese woche jeder artikel +3% neue mehrwehrtssteuer und exklusiv nochmal +19% = +22% spaß beiseite mm ist eigentlich sauteuer wie du schon sagtest die g15 für 99 euro übertrieben :guckstdu: http://geizhals.at/a161219.html geht das viel billiger. also vergleichen und wenns irgendwann im mm was gutes für nen kleinen preis gibt überlegen zu kaufen.
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hat denn schon mal jemand beim Schweinemarkt versucht, die MwSt zurück zu bekommen?

    Ich denke mir das so: Man kauft dort einen Artikel, geht durch die Kasse, bezahlt und bekommt den Kassenbon. Auf diesen Kassenbon ist ja die MwSt ausgewiesen und zwar die MwSt auf den "reduzierten Preis. Nun, die sagen ja: "Wir schenken Ihnen die MwSt". Somit kann ich dann an der Kasse die auf dem Kassenzettel ausgeworfene MwSt zurück verlangen.

    Bei mir ist der nächste Schweinemarkt auch rund 30 km entfernt, da fahre ich nicht aus Spaß hin, aber wenn ich dort in der Nähe wäre, würde ich da auf alle Fälle probieren und auf die Werbung verweisen. Bei Verweigerung des Schweinemarktes mit entsprechend großem Aufstand. :D
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wovon redest du da eigentlich??? :cool:


    [​IMG]
     
  15. Final`s

    Final`s Byte

    So seh ich das auch...
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ fidel_castro
    Von dem Markt, der mit saubillig wirbt.
     
  17. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich halte die aktuelle Werbung des Mediamarktes für irreführend.

    Entweder man bezahlt an der Kasse wirklich 19% weniger (also EUR 81 statt EUR 100), oder man zahlt den Netto- und nicht den Bruttopreis (in diesem Falle EUR 84,03).

    Aber hatte nicht auch schon die amtierende Kandesbunzlerin arge Probleme mit der Berechnung von Brutto und Netto? :D
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ja Winnie, und da auf dem Kassenbon von 81,- €, 11,17 € als MwSt ausgewiesen sind, verlangst du die auch noch zurück. :D
     
  19. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Diese Mehrwertssteuer müssen die berechnen und an das Finazamt abführen.
    Man muss bei solchen Aktionen immer den vorherigen Preis im Kopf haben, dann wird man merken das der Verkaufspreis um diese 19% gestiegen ist und vieleicht sogar mehr.
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ ddc605
    Die werben doch damit, dass sie dir die MwSt schenken. Also müssen Sie die Mehrwertsteuer, die auf dem Bonn aufgeführt ist, an das Finanzamt abführen und dir auch auszahlen, Egal welchen Rabatt die dir vorher geben.

    Werden sie bei ihrer Bilanz ganz schön in Schwierigkeiten mit kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page