1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das Gespenst Rezession geistert weiter herum

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by first2, Aug 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Hab ich was anderes behauptet? Jedenfalls meinte ich es so, wie Du es beschrieben hast...

    Erworben wird zunächst kein bestimmbarer Geldanspruch sondern eine bestimmte Zahl an Rentenpunkten. Je nach Entwicklung der Renten ist ein Rentenpunkt dann mal mehr und mal weniger wert. Sicher ist also nur, wie viele Punkte man hat, nicht was man dann dafür bekommt.
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ich hatte schon gesehen, dass Du "begründen" schriebst, und nicht etwa "verbriefen" oder so etwas.

    Bei der hier tobenden Weisheit wäre aber wohl auch das als Beweis des Gegenteils verwendet worden...

    Gruss Urs
     
  3. first2

    first2 Kbyte

    Wenn man die Gesetze seinen eigenen Büdürfnissen nach anpassen lassen kann (Lobbyismusdebatte)
     
  4. first2

    first2 Kbyte

    Genau diese Fragen sind das generelle Problem, weil alle, die was von der Sache verstehen (oder dies meinen) sich nicht aus der vorhandenen Situation lösen können oder wollen und somit ein Paradigmenwechsel bzw. eine Rückkehr nach Nachhaltigkeit und sinnvoller "nur bedarfsdeckender Produktion" unmöglich wird.
     
  5. first2

    first2 Kbyte

    Trifft genau den Punkt Lobbyismus und sich Regierungen/Gesetze (Volksvertreter) kaufen zu können.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich glaube, das hat wenig mit Lobbyismus zu tun. Das sind / waren "Wahlgeschenke" oder "Stimmenkauf" auf Pump, die unsere Kinder und Enkelkinder zahlen müssen.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... na ja. ein rentenanspruch ist etwas anderes.
    heutige erwerbstätige, zum beispiel aus dem jahrgang 1980
    werden zwar rentenbeiträge zahlen,
    ausgezahlt bekommen sie jedoch nur eine betrag zur lebenssicherung.
    heute nennt man das noch "Hartz IV".
    ach ja, das bekommt man auch dann, wenn man keine rentenbeiträge gezahlt hat.
    den politikern wird da schon noch ein eleganteres wort dafür einfallen.
     
    Last edited: Aug 19, 2008
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Sozial gerechte Einheitsrente, habe ich aber weiter oben schon erwähnt.
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... da müsste erst mal der begiff definiert werden.

    ich dachte da eher so an die bezeichnung
    "almosen* zur anerkennung jahrelanger rentenbeitragszahlung".


    * Almosen verderben die Seele des Gebers wie des Nehmers
    und verfehlen zu alledem ihren Zweck, denn sie verschlimmern die Armut.
    - Fjodor Dostojewski
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Da kann man sich dann aber noch Sorgen drum machen, wenn's so weit ist...
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Mit dem Sozial gerecht wollte ich Micha entgegenkomen.

    Es bekommen eben alle gleich wenig, es langt zum überleben, mehr wird auf Dauer nicht drin sein.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn du den begriff meinst, dann hat das noch zeit.

    sollte sich das aber auf die sache beziehen, dann ist es "fünf-nach-zwölf".
     
  13. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Toller Beitrag!
    Aber du hast ja ganz sicher die verbriefte Weisheit "mit Schaumlöffeln gefressen", oder?
     
  14. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Und für welche "Gesellschaftsschicht" soll das gelten?
    Für die Kaviar-fressende und Schampus-saufende sog. "Elite" ganz sicher nicht, oder?
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Nö, die haben ihr Geld jetzt schon im "steuerfreundlichen" Ausland, wo sie auch z.T. schon ihren Wohnsitz haben! :rolleyes:
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bleibt also nur noch der,
    der an den den zahlungen der rentenbeiträge
    beteiligt ist.
     
  17. technicien

    technicien Byte

    @all,

    ich frage mich allen Ernstes was die ganzen Kommentare, mit ganz wenigen Ausnahmen, in diesem Thread noch mit dem Thema des Threaderstellers zu tun haben.

    M.E. eine völlig abgleitende Schubladendiskussion nach Stichworten.

    Zum Thema:
    Das dieses volkswirtschaftliche System total krank ist, (wohl eher dekadent u. perfide), sollte eigentlich jedem Einzelnen klar sein od. hat es schon selber am eigenen Leibe erleben dürfen.

    Ich beschränke mich hier nur auf Deutschland ! In diesem Land wird Armut produziert, indem die Interessen weniger Reicher der Allgemeinheit aufgebürdet werden. Die Politik selbst ist Opfer dieser Machenschaften aber auch Teilhaber. Für mich sind das bereits mafiöse Strukturen. Einflußnahme / Lobbyismus / Korruption ist an der Tagesordnung.

    Politiker müssen für ihr Handeln zur vollen Verantwortung gezogen werden können. Sie sind es, die entsprechende Rahmenbedingungen so zu setzen haben, daß solche Auswüchse weitestgehend unterbleiben.

    So lange diese Damen u. Herren aber selber nichts anderes im Kopf haben wie ständiges Wachstum (das kann es auf Dauer nicht geben) u. den eigenen Vorteil, sehe ich schwarz.

    Ich darf mal folgenden Spruch bemühen: Geld regiert die Welt. Das war fast immer so u. wird leider vermutlich auch in Zukunft so bleiben. Wenn dem so ist, dann sollten wenigstens entsprechende Gesetze die weniger wohlhabenden Menschen vor einer Entsozialisierung schützen, indem die Reichen entsprechende Abgaben zu tätigen haben. Auch die Einführung einer „Maschinensteuer“ sähe ich für Sinnvoll an. Jeder durch eine Maschine ersetzter Arbeitsplatz ist durch geldwerte Leistung zu ersetzen also dem Sozialsystem zuzuführen.

    Die Bereicherung der „Großen“ manifestiert sich in der INSM (Initiative neue soziale Marktwirtschaft) Bei Google die vier Buchstaben mal eingeben ! Dort offenbart sich das perfide System.

    Der Mensch in unserer heutigen Gesellschaft scheint nichts mehr zu bedeuten. Er wird zur Nummer degradiert, hat zu funktionieren u. stellt nur noch einen unbequemen Kostenfaktor dar.

    Gruß technicien
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dekadenz


    Genau daran liegt es!


    Gruß kingjon
     
  19. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    So ein schöner Traum. Schade dass daraus niemals etwas wird.
     
  20. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Nix Traum! Politiker fallen nicht vom Himmel, die werden gewählt !
    Von wem?
    Diese müssten nicht jedem Paradiesvogel ins Nest hüpfen...

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page