1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das taugen CD-RWs - eine ernüchternde Stichprobe

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Jul 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    na denn doch lieber ein 1 GB stick.

    ich nehm cdrw eh nur noch, um mal schnell ne mp3 cd fürs auto zusammenzustellen.

    ansonsten hatte ich immer gedacht, dass rws aufgrund ihrer beschichtung besser sind als cdrs.....so kann man sich täuschen :(
     
  2. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Also bisher hatte ich unter meinen CD-RW's nicht einen Ausfall, bzw. Leseprobleme in anderen Laufwerken. Die Scheiben, die ich hauptsächlich verwende, sind von PLATINUM, 650 MB groß und ca. 5 bis 6 Jahre alt. Manche enthalten Daten, die seit 5 Jahren nicht verändert wurden, manche werden wöchentlich neu beschrieben. Manche sehen wie neu aus, andere haben reichlich Kratzer, aber bisher ohne Folgen.
    Ich habe mit CD-R's längst nicht so positive Erfahrungen gemacht und halte die CD-RW's, trotz des Tests, für die bessere Lösung.
    Vielleicht wurden vor 5 Jahren qualitativ hochwertigere Materialien verwendet?
     
  3. Gyer

    Gyer Kbyte

    Ich habe ehrlich gesagt auch noch keinerlei Probleme - sowohl mit CD-R's und CD-RW's - gehabt. Die CD-R's liegen ja sowieso nach dem Brennen nur rum, aber noch keine ist bisher nicht mehr lesbar gewesen, auch nach 6 Jahren nicht. Meine CD-RW's müssen ganz schön was ertragen. Manche liegen im Institut sogar ohne Hüllen auf dem Schreibtisch rum und haben ordentlich Kratzer. Das betrifft vor allem welche, die schon älter sind (ca. 4 Jahre). Auf vielen werden immer mal wieder Daten gebrannt oder sie werden gelöscht, weil ich viel Daten bearbeite.

    Also ich muss sagen, ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht. :jump:
     
  4. Muddi

    Muddi Megabyte

    also mir ist aufgefallen das wenn man seine rw mit nero oder so löschen will man unbedingt die rw schnell löschen sollte.
    Ich hatte nämlich mal verbatim rws die sind aber alle hin bis auf eine die hab ich nämlich schnell gelöscht die anderen alle auf die langwierige tour. Ich glaube das es warscheinlich besser ist die rws schnell zu löschen weils schneller geht und vlt noch wegen dem oben genanntem.

    Frage: Wie macht ihr das eigentlich, löscht ihr die rws schnell oder komplett?
     
  5. Gyer

    Gyer Kbyte

    Ich lösche meine RW's mit Nero - und immer nur schnell. Hab noch nie komplett gelöscht. :cool:
     
  6. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Kann das auch nicht bestätigen.

    Null Probleme (bisher) mit ALLEN CD-RWs. liegt höchstwahrscheinlich an den Brennern mit dem die Daten gebrannt wurden :D !

    Bei meinem vorherigen Brenner (BTC) hatte ich auch die Probleme, daß CD-RW in anderen Laufwerken nicht oder nur selten lesbar waren.

    Seit meinem Benq DW1620pro sind diese Probleme mit den SELBEN CD-RWs NIE wieder aufgetreten, auch bei alten CD-Laufwerken keine Lesefehler ... das lässt wohl eher auf Probleme der Brenner schließen !
     
  7. Muddi

    Muddi Megabyte

    also wenn ich ne rw löschen will und andere sachen drauf machen will dann mache ich das natürlich mit nero6.
    Zuerst tu ích alle dateien hinzufügen und auf weiter und brennen. Bevor nero was brennt checkt er ob die cdrw leer ist und wenn nicht und dann frägt er ob er die cd schnell löschen soll das bejae ich und er löscht die rw und macht anschließend die sachen drauf.
    Das geht immer wunderbar.

    Aber noch ne Frage: Gibt es eigentlich einen unterschied wenn man jetzt komplett löscht und wenn ja welchen?
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    interessant, wie du das so machst ;)

    bei einer komplettlöschung wird der rohling eben komplett beschrieben und gelöscht, bei der schnelllöschung wird nur der index gelöscht, die dateien sind aber alle noch drauf.

    und TU mal nich so viel, sondern MACHE mehr. das tut deinem ausdruck auch besser tun...
     
  9. Muddi

    Muddi Megabyte

    sag mal fidel_castro hast du eigentlich nix anderes zu tun als mich ständig zu nerven ich mein was hab ich dir getan? Seit ich hier angemeldet bin nervst du rum. bla bla bla ich lebe in meiner eigenen welt...
    ja genau und dort kennt man das wort "freundlichkeit" wohl nicht.
     
  10. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    @Muddl

    Der unterschied zwischen schnell löschen und Komplett löschen:
    Beim Schnellen löschen wird nur das leadin ´mit dem Inhaltsverzeichnis gelöscht.

    Bei einer kompletten Löschung wird die CD-RW komlett mit 0en gebügelt, was natürlich auf Dauer ans Material geht. Es ist das gleiche als wenn man den Rohling komplett mit Daten beschreibt.

    mfg
    Neskaya
     
  11. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Ist doch alles nur Spaß. Nicht gleich sauer werden. Vielleicht bleibt ja sein Ratschlag bei dir hängen tun . :D
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    e.x.a.k.t.

    @muddi
    ausserdem war das feundlich. ich hab versucht, deine frage zu beantworten und nebenbei versucht, dein leben zu verbessern...
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Was mich erstaunt: die Massenmarke Medion fehlt in diesem Test.

    Das Ergebnis wäre doch wirklich spannend, denn diese Teile sind gerade bei ONU weiter verbreitet, als die "edlen Marken".

    Hatte mit Medion-Disks jedenfalls keinerlei Ärger bisher:
    NERO 6.6 + InCD 4.3 mit Pioneer DVD RW DVR107-D auf aktuellster beim Medionsupport verfügbarer Firmware.

    Thor
     
  14. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Also mit CD-RW hatte ich bis jetzt noch keine Probleme,

    aber mit DVDRW egal ob + oder - habe ich mit den im Artikel beschrieben Problemen zu kämpfen.

    so long yeTTi
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung was die da gemessen haben, gleichfalls nie Probleme mit RW's gehabt und verwende nur Noname..

    Wolfgang77
     
  16. Taesi

    Taesi Kbyte

    Du hast den Finger drauf!
    Kann alle positiven Erfahrungen mit CD-RW's nur bestätigen!

    Bestimmt wurden in dem Test die neuesten Rohlinge verwendet und mit der max. angegeben Geschwindigkeit getestet. Sprich, wieder mal hat einer versucht Grundgesetze der Physik auszuhebeln ...

    MfG Taesi
     
  17. Murdock71

    Murdock71 ROM

    Mir ist zu Ohren gekommen dass CD-RW´s erst nach einigen kompletten Schreibzyklen optimale Lese- und Schreibeigenschaften bekommen.
    Also am besten die CD-RW´s noch einige male beschreiben und dann den Test nochmal wiederholen. :)
     
  18. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    OK, mit den CD-RWs haben wir's geklärt. Wie sieht's denn mit den DVD+-RWs? Die kosten heute auch nicht die Welt und können viel mehr aufnehmen.
    Ich hab seit paar Monaten Tevion's DVD+RWs im gelegentlichen Einsatz. Bisher keine Probs (logisch für paar Monate).

    Schreibt mal ruhig Eure Erfahrungen...
     
  19. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Hallo PC-Welt.
    Ihr seid eine Stunde zurück mit der Zeit. Es ist 10:30 und nicht 09:30.
     
  20. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Apropos Löschen und neu beschreiben:
    Ich formatiere meine CD-RW's immer erst im UDF und lösche und schreibe dann einfach per SpeedCommander.
    NULL PROBLEMO ? Kann ich eigentlich bestätigen, wenn anfangs was schief lief, war's mein Fehler bez. der sog. Abschlußoptionen :aua:
    Und nutze noch 'nen Uralt-aopen 24x-Brenner (war das jetzt Schleichwerbung ? :D )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page