1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das wahre Gesicht der Industrie

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by chipchap, Jun 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Mitarbeiter zahlen die Zeche für die Mißwirtschaft.
    Und der mißratene Manager greift für sein Versagen auch noch die dicke Kohle ab.

    Was für ein ekelhafter Charakter.
    Die sind wirklich alle so.
    Manager.
    Eben.

    "Vorstandsvorsitzender" wäre mal ein Kandidat für das Unwort des Jahres.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Und der mißratene Manager greift für sein Versagen auch noch die dicke Kohle ab.

    ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn jemals ein Manager eine Abfindung "verdient" hat, dann Michael Woodford!

    :wink: lies halt mal ein wenig, ist ja Sonntag ...
     
  3. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Kann es sein das du den Artikel nicht verstanden hast?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Asche auf mein Haupt.
    Ich hab's nicht ganz zu ende gelesen.
     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Die Entlassungswelle rollt munter weiter; Nokia, Olympus, und viele weitere schon seit vielen Jahren, ich frage mich wer soll die ganzen Produkte auf Kredit noch kaufen? (Nicht nur wegen Basel3) Wenn immer weniger einer Arbeit nachgehen von der man auch Leben und seine Raten zahlen kann.

    Ist nur so eine Frage, wie viele Jahre ging noch schnell die Planwirtschaft den Bach hinunter bis es krachte?
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ob Plan- oder Marktwirtschaft, spielt gar keine Rolle. Wenn mal alle sieben (später wohl zehn bis elf) Milliarden auf diesem Planeten so effizient produzieren wie zur Zeit zum Beispiel in Deutschland oder Japan, dann muss auch jedes Land so viel konsumieren wie es produziert. Dann kann man nicht mehr davon leben, dass man mal Vize-Exportweltmeister war! An wen soll man die Produkte verscherbeln? Die anderen werden genau so viel produzieren!
     
  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das ist Theoretisch vollkommen Richtig, nur die Ressourcen hat die Erde einfach nicht!
     
  8. Ein Ami

    Ein Ami Byte

  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Welche wie lange? Die nächsten 200 Jahre?
    Unendlich mit Sicherheit nicht.
     
  10. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Man schätzt das bis zum Jahr 2050 sämtliche natürlichen Ressourcen des Planeten aufgebraucht sein werden.

    Hypothetisches Gedankenexperiment
    Bedenke man das bei guter Wirtschaftslage, Deutschlands Wirtschaft jedes Jahr um 3% wachsen würde. So stellt man sich das in der Regel als gleich bleibenden Anstieg der Wirtschaftsleistung vor. Das ist aber bei Nichten so, den es wären jedes Jahr 3% des neuen Gesamtwertes. In Wahrheit stiege die Produktion = Ressourcen Verbrauch immer schneller an. (Exponentiell)

    Man muss sich daher wirklich mal die Frage stellen warum unsere Wirtschaft so sehr auf Wachstum angewiesen ist. > http://www.youtube.com/watch?v=pcxpyADdv10&feature=related
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist da auch ein Weltkrieg eingerechnet?
     
  12. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Nein nur Wirtschafts + Bevölkerungswachstum.
     
  13. Ein Ami

    Ein Ami Byte

    Macht es doch nicht so kompliziert. Dieser Planet wird auch nach vergehen der Menschheit noch genau die Elemente in der gleichen Menge aufweisen, wie vor der Anwesenheit der Menschheit. Nicht unendlich, aber ausreichend.
    Was sich verbraucht ist nur die Energie. Und da gibt es mittlerer Weile genug intelligente Lösungen.
    Allein der der wirkliche Wille fehlt. Und warum? Fragt mal bei der Industrie nach.
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Dieser Planet wird auch nach vergehen der Menschheit noch genau die Elemente in der gleichen Menge aufweisen, wie vor der Anwesenheit der Menschheit.

    Nö, mehr! :D
     
  15. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Reine Panik mache um die Preisexplosionen zu rechtfertigen.........
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ja, genauso, wie in der Sage von Atlantis-West beschrieben... :)
     
  17. Ein Ami

    Ein Ami Byte

    Ich sagte Elemente, es wird andere Moleküle geben.
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du sagtest auch "in der gleichen Menge" und das ist falsch - die Erde wird ständig schwerer! :cool:
     
  19. Ein Ami

    Ein Ami Byte

    Stimmt, weil Materie in Form von Meteorite auf sie fällt. Aber das wird die Resourcen kaum in nennenswerter Menge vergrößern.
    War aber ein netter Hinweis.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mein Gott, was hab ich da losgetreten :eek: :eek: ?
    Wo ist bitte die Quelle für diese Behauptung?
    Das Wachstum wird am Bruttosozialprodukt gemessen, beruhend auf den Umsätzen der Unternehmen.
    Die haben mit den eingesetzten Rohstoffen nicht so viel zu tun.
    Nö, muß man nicht.
    Das Grundgesetz des Kapitalismus heißt nun mal ständige Profitmaximierung um jeden Preis.
    Auch den des Untergangs.

    Schon mal was von der Menschheit ausgelösten Kernspaltung/ -fusion gehört?
     
    Last edited: Jun 15, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page