1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das wahre Gesicht der Industrie

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by chipchap, Jun 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ein Ami

    Ein Ami Byte

    Aber das geht am Thema vorbei. Mr. Woodford hat sich, wie andere auch, eine Geldmenge verschafft, die sich durch normale Arbeit kaum erwirtschaften lässt. Arbeit erfordert Energie. In jedem Kauf einer Olympus Kamera steckt die Arbeitsenergie des Käufers. Im Idealfall sollen damit die Arbeiter, die diese Produkte entwickeln und produzieren entlohnt werden.
    Die Produktivität der Arbeiter hat kontinuierlich bis heute einen Höchststand erreicht. Die Entlohnung hat sich allerdings kaum erhöht.
    Die "Woodfords" entziehen der Gesellschaft Energie, in Form von Geld. Weil es anschließend kaum sinnvoll in den Kreislauf zurück geführt wird. Nämlich als Anlage für Zinsen.
    Jeder Ökonom weiß, das die Zinsen die Archilles Ferse des Kapitalismus sind. Siehe http://www.connection.de/artikel/ge...sephs-cent-und-das-wunder-des-zinseszins.html
    Warum also nach Geldmengen trachten, die man nie im Leben braucht, und im Gegenteil, die übrige Menschheit extrem schädigen.
     
  2. Ein Ami

    Ein Ami Byte

    Kernfusion und Kernspaltung sind Beispiele, wie sogar Materie in Form von Energie verloren geht. Einfach mal E=mc zum Quadrat ausrechnen. Von nichts kommt nichts.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Nein, da ändert Materie nur ihre Form.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und was ist mit dem Material, welches für Satelliten verbaut wurde, die dann in der Atmosphäre verglüht sind oder die zu anderen Planeten geflogen sind und nicht mehr zurück kommen?
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte


    Die Menge ist doch vernachlässigbar.
    Die paar Hundert Tonnen fallen nicht ins Gewicht.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich gehe davon aus, dass in Zukunft noch wesentlich mehr Material ins All geschossen wird. ;)
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Auch das wird nicht reichen.
    Solange die Raketen mit solchem Aufwand gestartet werden......
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Es fallen täglich mehr als hundert Tonnen Staub auf die Erde. Da kannst du viele Satelliten bauen! Dagegen kommst du einfach nicht an!:D
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es ging aber um chemische Elemente. Davon hat die Menschheit sogar künstliche geschaffen.
    Richtig.
    Energie und massebehaftete Materie sind zwei Seiten der selben Erscheinung.

    Und da in unserem Universum alles endlich ist, im Alpha-Quadranten so wie so, werden wir mit dem unendlichen Wachstumswahn der Gesellschaft in kurzer Zeit eine gewaltige Klatsche abbekommen.

    Die aufstrebenden Länder werden uns in allen Bereichen Arbeitsplätze kosten.

    Wenn das BMW, Audi, Daimler und so weiter nicht begreifen, wird Frau von und zur Leiharbeit (oder so ähnlich heißt sie doch ;))
    sich den einen oder anderen Satz rote Ohren am Jahresende abholen, falls sie dann noch das Amt ausübt, was sie auch nicht kann.


    Sollte sich die Menscheit sich nicht aus der Abhängigkeit von Geld, Öl und Rüstung lösen, sehe ich da ein Ende mit Schrecken. :cool:
     
    Last edited: Jun 16, 2012
  10. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Die eliminieren sich selber, billig Werker können sich die Produkte die sie herstellen nicht selber leisten und die die sie sich in fernen Ländern einmal leisten konnten sind jetzt arbeitslos.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du hast das Wasser vergessen - und da es dazu keine Alternative gibt, werden wohl die nächsten Kriege um die Verteilung desselben gehen ...
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Och, das geht schon früher los, wenn nämlich die natürlichen Phosphatdünger-Lagerstätten zur Neige gehen. Die darin enthaltenen Urananteile ließen sich schon heute aus den deutschen Ackerböden gewinnen. Und am Ende bleibt eh nur Monsanto übrig, die vertreiben schließlich Round-Up... :)

    :ironie:
     
    Last edited: Jun 16, 2012
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schöne Grüße aus Japan.
    Die haben auch mal als "Billigwerker" angefangen. :D
     
  14. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Aber nicht als "deutsche" Firmen..................
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hä, was, wie?
    Wie können Japaner deutsche Firmen gründen?

    Das Kapital wütet in der ganzen Welt in der gleichen Form, bis zu seiner Zerstörung.

    Ob es Yen, Dollar, Pfund Sterling oder Euro heißt, ist völlig Rille.

    Solange das Geld vor der Meschlichkeit steht, wird es seinen Platz mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen.

    Abhilfe schaffen könnte da nur eine Gesellschaft, die nicht auf der Profitmaximierung beruht.
    Eine ist schon untergegangen, eine andere nicht in Sicht. :cool:
     
  16. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Eben, die hatten damals nur "Kopierwerke"
    Heute sind es deutsche Firmen die in den sogenannten Schwellenländern neue Werke bauen und billig produzieren.......
     
  17. Regt euch nicht künstlich auf.....wir werden es schaffen,mit unserem Glauben an das Machbare die Erde wieder in ihren Urzustand zubringen, mit und ohne Menschlichkeit und das schöne dabei ist...die Bonzen können mit ihren gescheffelten Milliarden auch nix mehr anfangen.............
     
  18. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Da gibt es viele Gelegenheiten. Da sind zum Beispiel noch die Seltenen Erden.

    Ich denke auch, dass der Wassermangel die größte Gefahr eines neuen Krieges darstellt.
     
  19. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Spätestens wenn die Menschheit das Meer ausgesoffen hat ist es zu Ende.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und wo geht das ausgesoffene Wasser hin, wenn es den Durchlauferhitzer Mensch durchlaufen hat? :aua:
    Richtig, letztendlich wieder ins Meer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page