1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei in AbiWord nicht mehr lesbar, in Wordpad nur komische Zeichen

Discussion in 'Office-Programme' started by nissa, Mar 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nissa

    nissa Byte

    Ooohh ich kollabiere gleich ..... ich muss morgen meine Facharbeit in Mathematik abgeben und habe alles als .word Dokument gespeichert. Als ich dann bei der beschreibenden Statistik etwas ändern wollte, war der Text weg! Es kam die Fehlermeldung, dass die Datei evtl. beschädigt wäre oder so .. und ich bekam nur ein leeres Dokument.

    Die Datei habe ich dann mit wordpad geöffnet und mein Text war auch da, allerdings sieht er so aus:

    absolute Häufigkeit
    arethmetischer Mittelwert = Summe der Merkmalspaare × absolute Häufigkeit
    Gesamtzahl
    Mittelwert: 1×19 + 2×45 + 3×16 + 4×16 = 2,3
    96
    Median:
    111111111111111111122222222222222222222222222222222222222222222233333333333333334444444444444444
    Varianz: (1 - 2,3)² × 19
    (2 - 2,3)² × 45
    (3 - 2,3)² × 16
    (4 - 2,3)² × 16
    = 90,24 = 0,94
    96
    Standardabweichung σ = 0,97
    - s -
    Leistung der Kinder
    1,5
    14
    14/ 96
    ≈ 14,6 %
    2,5
    19
    19/ 96
    ≈ 19,8 %
    3
    36
    36/ 96
    ≈ 37,5 %
    4,5
    23
    23/ 96
    ≈ 24 %
    5,5
    4
    4/ 96
    ≈ 4 %↑
    absolute Häufigkeit
    Mittelwert: 1,5×14 + 2,5×19 + 3×36 + 4,5×23 + 5,5×4 = 2,95
    96
    Median:
    1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 333333333333333333333333333333333333 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 5,5 5,5 5,5 5,5
    Varianz: (1,5 - 2,9)² × 14 = 27,44
    (2,5 - 2,9)² × 19 = 3,04
    (3 - 2,9)² × 36 = 0,36
    (4,5 - 2,9)² × 23 = 58,88
    (5,5 - 2,9)² × 4 = 27,04
    = 116,76 = 1,2
    96
    Standardabweichung σ = 1,01
    Einkommen der Eltern
    €0 - €1000
    2
    2/ 96
    ≈ 2 %
    €1000 - €2000
    65
    65/ 96
    ≈ 67 %

    BITTE BITTE SAGT MIR WAS ICH TUN KANN!!! Kann man das evtl. de- oder entcodieren, so wie html??!

    Ich hoffe, dass mir schnell jemand helfen kann .. ich lasse morgen auch die ersten beiden Stunden Schule ausfallen damit ich eure zahlreichen Hilfestellungen befolgen kann! ;)

    Danke im Voraus!!

    LG
    Nissa
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    1. Deine Überschrift war schlecht.

    2. Dein Problem hat wohl kaum was mit Hardware allgemein zu tun.

    Eigentlich landet ein Thread wie deiner geschlossen auf der Wiese, aber ich drück diesmal beide Augen zu.

    -------------------------------------------------------


    Wieso .word? Meinst du .doc?

    Bitte Fehlermeldungen immer komplett angeben.

    Nein.

    Es fehlen noch Infos. Welches Betriebssystem? Welche Word- bzw. Office-Version?
     
  3. nissa

    nissa Byte

    huch .. SORRY für das Posting in der falschen Kategorie :/


    Ich habe kein richtiges Microsoft Word, sondern AbiWord, aber das Programm ist wirklich zu 99% identisch. Gerade habe ich dann entdeckt, dass es kein word oder doc, sondern eine abw (abiword) Datei ist.

    Ich hab die Datei mal eben hochgeladen: http://momupload.com/files/26004/lineare_regression.abw.html

    Jedenfalls öffnet mein Word Programm die Datei nun nicht mehr, und die Fehlermeldung lautet: AbiWord konnte die Datei [...] nicht öffnen. Es schein ein ungültiges Dokument zu sein.


    Vielleicht kriegt einer von euch die Datei ja in einem Office Progi so auf, dass der Inhalt nicht beschädigt wird??! Ich musste es jedenfalls mit WordPad versuchen, wo es auch funktionierte, jedoch mit diesen ganzen Sonderzeichen ... und da es sich nicht nur um Text sondern viele Zahlen usw. handelt, ist es nun unendlich schwer den Text von den ganzen Zeichen zu bereinigen .... :( :( :(


    EDIT: ach ja ich habe Windows Professional und AbiWord 2.3
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kannst du die bitte woanders hochladen? Von einer Seite, die ein Textdokument mit deratigen Bildern "umrahmt" lade ich auf jeden Fall nichts runter.

    Nimm doch einen der "etablierten" Dienste wie z.B. rapidshare.
    http://rapidshare.de/
    Dort gibts wenigstens "nur" Werbebanner und keine Amateurbildersammlung.
     
  5. nissa

    nissa Byte

  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Bilder passen nicht in eine Büro-Umgebung. ;)


    Hm, sowohl im Browser (IE und Firefox) als auch in OpenOffice seh ich das Dokument nur im Quelltext. Allerdings scheint dieser in Ordnung zu sein, ich kann die Fehlermeldung von AbiWord nicht nachvollziehen.

    Aktuell ist Version 2.4.6. Ich kann auf dem Rechner, an dem ich sitze leider keine Software installieren. Aber du könntest mal testen, ob die aktuelle Version das Dokument öffnen kann.

    Falls es wirklich nicht mehr zu öffnen ist, empfehle ich für die "Rettung" des Inhalts einen Browser, der zeigt die Dokumentenstruktur besser an als Wordpad, so dass du Text leichter von Tags (das Zeug in den <>) unterscheiden kannst.
     
  7. nissa

    nissa Byte

    hmm ich kann mir nicht vorstellen, dass eine andere version die datei öffnet?! habe auch andere dokumente bezüglich der facharbeit als .abw gespeichert und sie lassen sich ganz normal öffnen. deshalb ist es mir auch so ein rätsel, wie es überhaupt passieren konnte, dass die datei auf einmal nicht mehr funzt :bahnhof:


    und wie geht das mit dem browser? wo soll ich das denn eingeben? :confused:


    und DANKE schonmal! ;)
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich vermute, du hast in die Datei Inhalte einer html-Datei hineinkopiert, aber genauer kann ich es dir auch nicht erklären.
    Du startest deinen Browser. Die haben alle im Menü Datei einen Befehl "Öffnen...".
    Im Dialog wählst du den Dateityp "Alle Dateien". Dann suchst und öffnest du deine Datei.
     
  9. Alienfan

    Alienfan Guest

    gelöscht, war Müll
     
  10. nissa

    nissa Byte

    hat leider nichts gebracht .... :(
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was hat nix gebracht? Hast du die Datei inzwischen im Browser geöffnet? So viel Text war das doch gar nicht, das sollte sich doch leicht wiederherstellen lassen.
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Er meint sicher, es war zeitlich nicht mehr zu schaffen. Mein Post war mitten in der Nacht, da war er schon offline, und am nächsten Morgen war es zu spät oder hat er nicht mehr reingeschaut.
     
  13. nissa

    nissa Byte

    also erstmal bin ich weiblichen geschlechts und damit eine SIE, aber das nur nebenbei ;)

    es hat nichts gebracht, da mich das i-wie nur noch mehr verwirrt hatte :(

    ich poste nochmal den wichtigsten und mir unleserlichsten teil der facharbeit, vielleicht kann das ja ein profi mal in seinem browser einfügen und mir etwas daraus zaubern .. *g* im prinzip würde es viel schneller gehen, wenn ich den teil neu bearbeite, dessen bin ich mir bewusst. leider hab ich das in dieser form nicht selbst verfasst .. eben weil mir mathe einfach nicht liegt. und genau DESHALB bin ich soooo sehr auf dieses dokument angewiesen ..... :heul:




    3.2.3 Beschreibende Statistik
    Anzahl der Kinder pro Haushalt
    1
    19
    19/ 96
    ≈ 19 %
    2
    45
    45/ 96
    ≈ 47 %
    3
    16
    16/ 96
    ≈ 17 %
    4 und mehr
    16
    16/ 96
    ≈ 17 %↑
    absolute Häufigkeit
    arethmetischer Mittelwert = Summe der Merkmalspaare × absolute Häufigkeit
    Gesamtzahl
    Mittelwert: 1×19 + 2×45 + 3×16 + 4×16 = 2,3
    96
    Median:
    111111111111111111122222222222222222222222222222222222222222222233333333333333334444444444444444
    Varianz: (1 - 2,3)² × 19
    (2 - 2,3)² × 45
    (3 - 2,3)² × 16
    (4 - 2,3)² × 16
    = 90,24 = 0,94
    96
    Standardabweichung σ = 0,97
    - s -
    Leistung der Kinder
    1,5
    14
    14/ 96
    ≈ 14,6 %
    2,5
    19
    19/ 96
    ≈ 19,8 %
    3
    36
    36/ 96
    ≈ 37,5 %
    4,5
    23
    23/ 96
    ≈ 24 %
    5,5
    4
    4/ 96
    ≈ 4 %↑
    absolute Häufigkeit
    Mittelwert: 1,5×14 + 2,5×19 + 3×36 + 4,5×23 + 5,5×4 = 2,95
    96
    Median:
    1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 333333333333333333333333333333333333 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 5,5 5,5 5,5 5,5
    Varianz: (1,5 - 2,9)² × 14 = 27,44
    (2,5 - 2,9)² × 19 = 3,04
    (3 - 2,9)² × 36 = 0,36
    (4,5 - 2,9)² × 23 = 58,88
    (5,5 - 2,9)² × 4 = 27,04
    = 116,76 = 1,2
    96
    Standardabweichung σ = 1,01
    - s -
    Einkommen der Eltern
    €0 - €1000
    2
    2/ 96
    ≈ 2 %
    €1000 - €2000
    65
    65/ 96
    ≈ 67 %
    < €2000
    29
    29/ 96
    ≈ 30 %↑
    absolute Häufigkeit
    Mittelwert: 2×500 + 65×1500 + 29×2000 = 1630,2
    96
    Median:
    500 500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 1500 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000
    Varianz: (500 - 1500)² × 2 = 2.000.000
    (1500 - 1500)² × 65 = 0
    (2000 - 1500)² × 29 = 7.250.000
    = 9.250.000 = 96354
    96
    Standardabweichung σ = 310
     
  14. nissa

    nissa Byte

    also ganz unleserlich ist der text ja nun auch nicht; nur kann ein laie trotzdem schwer erkennen, was nun z.B. "²" sein soll oder was die ganzen "Å" da sollen ...... :bahnhof:
     
  15. X.MAN

    X.MAN Moderator

    wenn das auf deinem Mist gewachsen ist sollte es im Anhang ausreichend sein und es für dich ein leichtes es nochmals abzutippen . Ansonsten kannst du deine Datei in Frontpage(im MS-Office enthalten) angucken. Komisch, die Formeln werden immer verunstaltet. Wie schon geschrieben, öffne die Datei mit Frontpage....
    :wink:
    gufo
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann frag den Autor, ob er das ganze noch in Kopie hat.

    Und wieso schreibst du dann gerade in dem Fach eine Facharbeit? :confused:
     
  17. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Moin TheD0CT0R,

    kannst du bitte den Anhang vom Post #15 löschen, das ist was schief gelaufen, Danke...
     
  18. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Hallo nissa
    Schau mal was Du mit dieser Datei anfangen kannst. Musst halt noch kleinere Korrekturen vornehmen.
     

    Attached Files:

  19. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Und hier noch als reine Textdatei
     

    Attached Files:

  20. X.MAN

    X.MAN Moderator

    So, nun mein zweiter Versuch!!
    :wink:
    gufo
    (TheD0CT0R, danke...)
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page