1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei (zwang)verschieben trotz CRC fehler

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BeaFan2016, Mar 29, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wo du Recht hast, haste recht.
    Du kannst die Festplatte aus dem Case nehmen und mal per Sata direkt ans Mainboard anschließen.
     
  2. BeaFan2016

    BeaFan2016 Byte

    wende mir sagst wie ich das Gehäuse aufbekomme? es ist ein wireless hdd
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was soll man noch dazu sagen? Nix!
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mit nem Schraubendreher? :rolleyes:
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der TO wird Ashampoo HDD Control meinen:
    https://www.ashampoo.com/de/eur/pin/0365/systemsoftware/Ashampoo-HDD-Control-3


    Wenn wir Deine Hardware kennen würden und sie nicht aus Deinen anderen Beiträgen heraussuchen müssen, könnten wir auch Tipps zum öffnen der HDD geben. Aber wichtige Fragen werden ja grundsätzlich nicht beantwortet oder überlesen.
    Es handelt sich doch um die Western Digital My Cloud Mirror aus diesem Thread, oder?
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?505489-WD-myCloud-Mirror-Datenfehler
    Warum sprichst Du dann von Seagate?
    Das sollte Dir weiterhelfen:
    http://wdc-de.custhelp.com/app/answ...ook-studio-edition-ii-oder-mirror-edition,-um
    https://www.youtube.com/watch?v=AxMieAdiVXI


    Was genau heißt "dienst quittieren"?
    Blödsinn, Seagate ist nicht schlechter oder besser als andere Festplatten Hersteller.


    Das einzige brauchbare und funktionierende Programm was ich von dieser Firma kenne ist das Burning Studio.
    Stimmt, eigentlich nichts mehr. Aber ist doch eigenartig wie manch Ratsuchender mit Infos geizt.


    @TO: Wie sollen wir Dir so vernünftig helfen können? Wir sehen nicht was Du siehst, deshalb sind wir auf ausreichende Informationen angewiesen:
    1. Genaue Beschreibung der Hardware
    2. Was genau wolltest Du und hast Du gemacht?
    3. Genaue Schilderung Deines Vorgehens - in welchem Schritt trat welcher Fehler ein?
    4. Den Anweisungen der Helfer folge leisten

    Hier hättest Du anderen Nutzern des Aspire z1 621, die das gleiche Problem haben, mit einer Antwort auch weiter helfen können, wie mike_kilo schon anmerkte:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?505195-acer-aspire-z1-621-HDD-Tausch
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Jeder macht da andere Erfahrungen. Du wirst wohl zu den Glücklichen zählen. Ich hatte youtube-Kommentare unter den verschiedensten HDD-Videos gesehen, die zeigen ganz anschaulich die Consumer-Realität, die sich so im Schnitt an die bösen Backblaze-Studien annähern. Einfach mal drauf achten immermal.
    Auf das in rot markierte oben wäre eine Antwort des TO hilfreich. Ich glaube nämlich dass die Platte nur rumspinnt. Plattmachen und neu machen...
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja ja, hast schon Recht. Ich habe nur fünf Seagate Platten, diese geringe Menge sagt wenig über die Haltbarkeit aus. Zumal sie bei mir auch nicht im Dauerbetrieb laufen.
    Es kommt ja auch immer auf das Modell an, da hat jeder Hersteller mal weniger gute, und von der Behandlung durch dem Anwender mal ganz zu schweigen.
    Bis jetzt hatte ich zumindest keinen Ärger mit Seagate HDD's.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun, da kann auch einfach während der Datenübertragung die Verbindung abbrechen, was Windows dann genau so quittiert.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es gibt doch hier gar nichts weiter zu diskutieren.
    Der TO ist nicht in der Lage, die Hardware korrekt anzugeben.
    Die Datei ist defekt.

    Schloß dran.
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, eigentlich hast Du Recht. Ich weiß auch gar nicht warum ich mir immer wieder umsonst die Finger fusselig tippe.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Na weil du ein guter Helfer bist. :bussi:
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Oh Danke, welch Aufmunterung. Das baut auf :).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page