1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateisystem wird beim Hochfahren überprüft...

Discussion in 'Windows 7' started by Knedcox, Nov 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knedcox

    Knedcox Byte

    Hi,
    hab schon ein bisschen gegoogelt, aber nich wirklich was hilfreiches gefunden (bestimmt auch, weil Win7 noch neu ist).

    Und zwar bekomm ich oft beim Hochfahren die Meldung:

    Dateisystem auf C: wird überprüft. Der Typ des Dateisystems ist NTFS. Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden. Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen. Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt. CHKDSK überprüft Dateien.

    Hab jetzt schon mal unter Ereigniseigenschaften Wininit den Bericht gefunden, den ich euch hier mal in seiner ganzen Pracht zeigen möchte:

    Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt. CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
    377344 Datensätze verarbeitet.
    Dateiüberprüfung beendet.
    782 große Datensätze verarbeitet.
    0 ungültige Datensätze verarbeitet.
    2 E/A-Datensätze verarbeitet.
    174 Analysedatensätze verarbeitet.
    CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...
    491314 Indexeinträge verarbeitet.
    Indexüberprüfung beendet.
    0 nicht indizierte Dateien überprüft.
    0 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt.
    CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 3)...
    377344 SDs/SIDs verarbeitet.
    13 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SII der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
    13 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SDH der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
    13 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt. Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
    56986 Datendateien verarbeitet.
    CHKDSK überprüft USN-Journal...
    35403408 USN-Bytes verarbeitet.
    Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
    Das Dateisystem wurde überprüft.
    Es wurden keine Probleme festgestellt.
    212070363 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt 196027488 KB in 313510 Dateien 179760 KB in 56987 Indizes
    0 KB in fehlerhaften Sektoren
    426555 KB vom System benutzt
    4096 KB von der Protokolldatei belegt
    15436560 KB auf dem Datenträger verfügbar
    4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
    53017590 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
    3859140 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar Interne Informationen: 00 c2 05 00 4c a7 05 00 74 3a 0a 00 00 00 00 00 ....L...t:...... 94 44 00 00 ae 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 .D.............. 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................ Die Überprüfung des Datenträgers wurde abgeschlossen. Bitte warten Sie bis der Computer neu gestartet wurde.

    Warum macht das der doofe Laptop?! Ich hab noch acht weitere solcher Berichte und die unterscheiden sich nur minimal in den Zahlen, nicht aber in den Ergebnissen...

    Falls da jemand helfen kann, wär das echt super.

    Lg
    Daniel
     
  2. Leider sagst Du nur der "Doofe" Laptop aber diese Marke gibt es nicht :eek:

    Walter

    ;)
     
  3. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Lass doch mal Defrag laufen und wenn Windows sagt, es sind Fehler zu raparieren, auch durchführen lassen.
     
  4. Knedcox

    Knedcox Byte

    Hi,
    ich hab nen HP Pavilion dv5 AMD Turion X2 Dual-Core RM-74 2,2 Ghz mit 4 GB RAM und Win 7 64 bit. Braucht man da noch mehr?!
    Ach ja, und was genau bringt defragmentieren an dieser Stelle?! Hab gedacht, dass wär nur zum Festplatte zusammenschieben... werds aber jetzt trotzdem mal starten.

    Merci schon mal und lg,

    Daniel
     
  5. Knedcox

    Knedcox Byte

    Also das Defragmentieren hat keine Fehler aufgedeckt...
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Google mal gründlich mit dem richtigen Suchbegriff. Da gibt es Befehle für "Ausführen", welche die Datenträgerüberprüfung beim Start unterbinden. Probieren unter Win7 kannst du es mal.
    Gruß Eljot
     
  7. geier92

    geier92 Byte

    hey

    ich habe das selbe problem mit meinem windows 7 home premium 64 bit, habe da mal gegoogelt und ein paar befehle für die unterbindung gefunden. ich habe alle ausprobiert, aber auch nach einem neustart war alles wie gehabt, er möchte immer noch eine systemprüfung auf c: durchführen.
    kann man das auch irgendwie WIRKSAM unterbinden? xD

    mfg
     
  8. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    msconfig im Startmenü-Suchfeld eingeben, auf Hilfe klicken und lesen
     
  9. geier92

    geier92 Byte

    Ich habe jetzt bei msconfig alles bezüglich Start durchprobiert und auch die Hilfe-Seiten gelesen, dann hab ich ein bisschen im BIOS rumgebastelt, aber es bleibt leider trotzdem alles beim alten.
    Funktionieren diese Funktionen vllt nur bei XP und Vista?
     
  10. Knedcox

    Knedcox Byte

    Ich hab auch alles durchgelesen. Allerdings wusste ich auch gar nicht so recht, nach was ich suchen sollte...
     
  11. geier92

    geier92 Byte

    ich hab das problem jetzt so gelöst:
    ausführen -> regedit eingeben
    HKEY_LOCAL_MACHINE -> SYSTEM -> CurrentControlSet -> Control

    da dann den eintrag ,,BootExecute" suchen, rechtsklick und ändern
    in dem neuen fenster " autocheck autochk * " eingeben
    hat bei mir nach einem neustart funktioniert
     
  12. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Daran wird es liegen, denn ich hab so einen Eintrag gar nicht :)
    Und bin ehrlich zu faul gewesen, noch weiter am Problem und dessen Lösung dran zubleiben :rolleyes:
     

    Attached Files:

  13. Knedcox

    Knedcox Byte

    Ich hab so einen Eintrag auch nicht... ;-(
     
  14. geier92

    geier92 Byte

    Ich hab neulich gelesen, dass das Problem durch Antivir verursacht wird und dass Microsoft schon an einem dementsprechenden Update arbeitet. so unbekannt ist dieses Problem anscheinend nicht grade.
     
  15. Knedcox

    Knedcox Byte

    Das wär doch mal was... ein Problem und Microsoft höchstpersönlich kümmert sich darum ;-)
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nee, das Problem wird von Antivir verursacht, warum sollte sich also MS darum kümmern, wenn Drittanbietersoftware schaden am OS anrichtet?

    http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0911/71359.html&wort

    Klar, demnächst überprüft MS sämtliche Software, die unter Windows lauffähig ist und entfernt alle Bugs...
    Na sicher...
     
  17. Knedcox

    Knedcox Byte

    Tja, dass macht auch irgendwie mehr Sinn... warten wir also mal ab.
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Auf was warten?
    Also mal ehrlich, wenn mir eine Software zuhause so einen Streß verpassen würde, würde sie vom Rechner fliegen.

    Und gerade was Antivirensoftware angeht, bietet MS etwas mindestens Gleichwertiges, ohne Werbeeinblendung und völlig kostenlos...
     
  19. Knedcox

    Knedcox Byte

    Und die Software heißt wie?
    Sorry, bin nich so der Informierte, wenns um sowas geht. Hab nur immer von überall gehört, dass Antivir so ziemlich das beste sei was es gibt...
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page