1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten DvDs brennen unter XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by c62718hris, Feb 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ich hab einige ältere DVD+RW die an sich problemlos arbeiten nur, sind sie wahrscheinlich etwas kleiner als sein sollten.

    Ich hab mehrere kostenlose Brennprogramme ausprobiert. Sie können alle einwandfrei Löschen (ohne Fehler) nur wenn sie drauf schreiben finden sie am Schluss einen Fehler. Damit kann ich zwar auf die Daten zugreifen die drauf sind weiß aber nicht wo der Fehler ist. Wenn ich mir z.B. die Arbeit mache und nur 500 MB zum Brennen rüberspiele, kein Problem.

    Warum ich damit ein Problem habe? Ich rede von Tausenden von Dateien. Meine Private Datensicherung. Und dann wäre es ein leichtes den ganzen Baum hinüber zuziehen und zu sagen teile es in Stücke von 4,6 GB auf.

    Wenn mal was passieren würde kann ich eben 1:1 zurück kopieren ohne mir Gedanken zu machen ist das Backup Programm installiert, welches war es denn gerade oder so. Wenn ein System die DVD lesen kann habe ich kein Problem egal ob Windows, Unix, Apple etc.
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    Soweit ich mich erinnere, lassen sich max. 4,38 GiB Daten auf das Medium Speichern.

    http://de.wikipedia.org/wiki/DVD
     
    Last edited: Feb 23, 2011
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hat nicht eine DVD 4,36 GB oder 4.700.000.000 Byte?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    4,38 GiB - /Klugschiss aus :D
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... siehe Scasi... (habe es ausgebessert)
     
    Last edited: Feb 23, 2011
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich wollte ja damit nur auf die obigen Werte von 4,2 GB und 4,6 GB eingehen!
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mit i :motz:

    die Crux ist, wo 4,7GB drauf stehen, sind (wie bei HDDs) auch "nur" 4,7GB drin - und eben keine 4,7 GiB ...
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Bei den älteren DVD-RW könnte es sich um DVD-RW 1.0 handeln.
    Kapazität ist in dem Fall 3.95 GByte.

    Und Hans10 meint, ich brauche eine Brille. Mit Recht.
     
    Last edited: Feb 23, 2011
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der TO hat aber DVD+RW.
     
  10. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Klar habt ihr Recht Es sind weniger als das was drauf steht, nur hilft mir das nicht weiter.

    Die Programme geben die DvD mit 4,38 Größe an und ich kann dann noch auswählen, das es ja nur eine CD mit den verschiedenen Größen ist (Max. 800 MB). Die Größe ist aber immer vorgegeben und wenn ich jetzt was habe was kleiner ist habe ich schlechte Karten mit den was ich gefunden habe. Klar kann ich die DVD auch als CD mit 800 MB brennen und es scheint zu gehen nur was mache ich mit dem anderen Platz. Ich bin von CD auf DVD umgestiegen weil es doch leichter ist 3 DVD zu verwalten als 20 CDs.Und das bei meiner Ordnung ;-)
     
    Last edited: Feb 23, 2011
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. worin liegt da der Sinn?
    Eine CD ist ein anderes Format als eine DVD.
     
  12. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ach für die die es wissen wollen 1 Giga sind beim Computer nicht
    1.000.000.000 sondern 1.073.741.824 nehmen wir das mit 4,38 Mal haben wir das was der Hersteller sagt. 4.702.989.189,12 Da das zu Lang ist schreiben wir 4,7 GB und beginnen die Diskussion von neuem die schon vor 30 jahren da war als die Festplatten aufkamen (mit 40 MB).

    Ergibt sich halt aus der Digitaltechnik das 1k 1.024 sind.
     
  13. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Wie ich sehe weiß keiner was. Mal sehen wer mir weiterhelfen kann, oder hat irgendwer ein Programm gefunden wo er angeben kann schreibe mir auf das drin liegende Medium aber nur in Stücken von 4 GB.

    Jetzt aber bitte keine diskussion drüber das ich keine CD reinlegen darf weil sonst... Ach darum Funktioniert die große Floppy nicht ;-)
     
  14. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und du weißt, wovon du sprichst?

    Hast du mal den Link in meinem ersten Beitrag geöffnet?
     
  15. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Bevor ich antworte wollte ich erst mal ganz sicher sagen. "Ja" ich habe den Link mal geöffnet und genau das gefunden was ich in vielen Teilen schon wusste. Natürlich sind da die Daten sehr viel genauer drin als ich es kurz gesagt habe. Ich finde aber es ist überhaupt nicht wichtig das in allen einzelheiten zu wissen. XP konnte im Original auch keine CD beschreiben. Bevor MS das mit den Service Packs gemacht hat gab es ein Tool das XP die Möglichkeit gegeben hat auch CDs zu schreiben. denn gekonnt hat das System es an sich.

    Ich weiß das MS sagt, wer arbeitet noch mit so einem alten System, "Version 7" ist angesagt also machen wir so Sachen nicht mehr. XP und DVDs beschreiben.;-) Doch es heißt noch lange nicht das in der weiten INET Welt nicht wer anderes so was gemacht hat. nur finden muss man es.

    Ach so Danke für den Link.
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... was eierst du denn mit dem Brennprogramm von Microsoft herum.

    Es gibt kostenlose Brennprogramme, die fehlerfrei funktionieren.

    http://cdburnerxp.se/de/download
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und Nero ist z.T. auch weit verbreitet.
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Will auch mal was sagen: Wer Dasi auf DVD betreibt spielt eh mit dem Datenfeuer.
     
  19. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Das Problem bei diesen ganzen programmen ist nur das vielleicht der einzige der Welt bin der es gut findet sein Dateien die er eben mal Aufheben möchte einfach auf ne RW zu schreiben um falls er sie mal braucht sie dann hat. Ich sehe aber schon keiner da der sich damit befasst hat. Auch ok.
     
  20. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ganz einfach: Dieses Medium war Mitte der 90er ein Hit. Die CD. Festplatten waren teuer und Daten auf eine Scheibe brennen in. Heutzutage werden einem Festplatten hinterhergeworfen, optische Datenträger sind out. Und zu unzuverlässig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page