1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten DvDs brennen unter XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by c62718hris, Feb 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du da mal Lebensdauerdaten?
    Kippen die bits auch auf der DVD?
    Zerren da die Photonen dran?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde das korrigieren wollen in "Wer Dasi nur auf DVD ..."
    Im Falle eines starken elektromagnetischen Impulses, z.B. wenn Marsianer angreifen, werden die Infos womöglich auf rein elektromagnetischen Speichermedien gelöscht sein, auf optischen Datenträgern nicht ;)

    Ich hab gerade mal meine Filmsammlung von vor 10 Jahren auf Festplatte kopiert. 2 von 100 CDs waren nicht mehr volständig auslesbar, der Rest ging noch einwandfrei.
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Nach meinen Erfahrungen gibt es keine sichere Datenspeicherung.
    Zumindest keine bezahlbare.
    Eine DVD kann genauso kaputt gehen wie eine Festplatte.
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Stimmt schon nur kann ich entweder auf externen Festplatten Speichern und die gibt es nicht für keine Ahnung 3 Euro einer DVD. Oder ich baue meinen Rechner immer auseinander. Spass beiseite. Klar habe ich viele Möglichkeiten. Nur suche ich eben so eine uralt Programm Funktion. Gebe mir hier einen Input sage mir wie gross der Output maximal sein darf. Hätte nie gedacht das ich so was mal brauch. Zu Win 3.11 Zeiten hatte ich mal sowas. Da ging es darum die Festplatte auf 1,44 MB Floppies zu bekommen. Waren halt nicht die sichersten und die Backup Hersteller haben sich drum gekloppt was mache ich wenn die 14 von 35 Floppies nicht mehr lesbar ist. Bei 1:1 Kopien hatte ich solche Probleme nie. Dann war eben mal die eine oder andere Datei weg.

    Ach so hab ganz vergessen. Ich warte immer noch drauf das meine ersten CDs den Geist aufgeben. Klar kann der Uralt CD Spieler schon welche nicht mehr abspielen aber spätestens der DVD Brenner im PC kann sie wieder lesen und ich verliere was von der Qualität wenn ich sie neu brenne. die gebrannte kann er dann wieder einwandfrei lesen.
     
    Last edited: Feb 23, 2011
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Gegenfrage: Vertraust du auf Dasi auf optischen Medien? Ausschließlich meine ich.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau Dir doch manche CD/DVD-R mal an. Die Oberfläche "rostet" förmlich vor sich hin, vor allem am Rand. Die Datenlöcher werden in eine organische Schicht eingebrannt und ja nachdem wie gut man die Scheibe lagert, zersetzt die sich irgendwann. Gepresste Kauf-DVDs halten da deutlich länger.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... meine Erfahrung mit diesem Medium (CD/DVD RW),
    bei wöchentlichem Gebrauch treten nach 3-4 Jahren
    die ersten Fehler auf, spätestens an diesem Punkt
    sollte man die Scheiben entsorgen.

    Der günstige Preis dieser Scheiben steht in keinem Verhältnis
    zu den Problemen, die mit damit autreten können.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So, ich habe hier mal eine 14 Jahre alte CD-R 650MB, Marke TDK aus meiner Sammlung rausgepickt.
    Sie wurde ganz normal mit Deckblatt in einer CD-Hülle im Wohnzimmer aufbewahrt.

    Die Oberfläche sieht aus, wie neu, die Schreibschicht auch.
    Nun habe ich die CD auf den Desktop in einen Ordner kopiert.
    Alle Dateien (ca. 500) waren lesbar und fehlerfrei kopierbar.

    Die Speicherschicht ist blaugrün, ich denke mal das ist die Zyano-Organische Beschichtung.

    Wie grau ist doch alle Theorie ...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, also so kann ich als Statistiker da nur milde lächeln. :o
    EINE solche CD-R hab ich mit Sicherheit auch noch, die alten Traxdata scheinen bei mir sehr immun gegen Alterung zu sein.
    Die "verrosteten" sind bei mir auch nicht alle unlesbar, wie gesagt nur 2 Stück von ca. 100 und ausschließlich billige SilverCircle und leider auch die teuren Verbatim mit bedruckbarer Oberfläche sind betroffen, aber trotzdem noch überwiegend lesbar.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... im Beitrag #1 geht es um .......RW (Wiederbeschreibbar).

    Da habe ich auch mit Markenware (TDK, Maxel, Memorex,..) die Erfahrung gemacht,
    dass der Hinweis (1000x Wiederbechreibbar) nur mit größter Vorsicht zu genießen ist.

    Ausserdem treten auch nicht nachvollziehbare Fehler auf,
    wenn man die RW's zum Direktbeschreiben nutzt.
     
  11. WHM

    WHM Byte

    @c6271hris

    Warum machst du dir die Arbeit mit der Brennerei. Besorg dir eine externe Festplatt - oder zur Sicherzeit 2 - und kopiere deine Daten darauf. Da kannst du auch wunderbar einen "ganzen Baum" hinüberziehen.
    So mache ich schon seit Jahren die Datensicherung bei meiner Frau. Die hat über 80.000 Bilddateien und es werden ständig mehr.
    Wenn ich die auf DVD's brennen wollte .....

    Gruß WHM
     
  12. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hat sich inzwischen erledigt. Wundert mich halt warum ihr alle darauf geht was man alles anderes machen kann. Kann denn keiner davon ausgehen ich habe eben 5 DVD -RW da und kein Geld mir eine externe Platte zu kaufen.

    Nur so zur Info, wenn Geld an sich keine Rolle spielt könnte ich mir auch einen Raid Controller kaufen und die Platte Spiegeln. Ab einem bestimmten Level sagt die Wahrscheinlichkeit bestimmt ich gewinne eher 2 Mal hintereinander mit den gleichen Zahlen einen 6er im Lotto, als wenn ich irgendwelche Daten verliere. Wie überall kann ich 100€ ausgeben um 10€ zu gewinnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page