1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR-RAM Erweiterungsprobleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by schenz, Jul 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schenz

    schenz Byte

    Hallo,

    ich möchte meinen PC den Turbo verpassen.

    Hier mal paar Daten die ich ausgelsen habe.

    zu Mainboard:
    Hersteller: Micro Star
    Model: MS-6585
    Version: 2.0A

    zu CPU:

    Property Value
    Number of CPU(s) One Physical Processor / One Core / One Logical Processor / 32 bits
    CPU Full Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.40GHz
    CPU Name Intel Pentium 4
    CPU Code Name Northwood
    Platform Name Socket 478 mPGA
    Revision C1
    Technology 0.13 µm
    Instructions MMX, SSE, SSE2
    Original Clock 2400 MHz
    Original System Clock 133 MHz
    Original Multiplier 18.1
    CPU Clock 2406 MHz
    System Clock 133.3 MHz
    FSB 533.3 MHz
    Core 0 Speed 2400.1 MHz
    Core 0 Multiplier 18.0
    L1 Data Cache 8 KBytes
    L1 Trace Cache 12 Kuops
    L2 Cache 512 KBytes

    Daten die ich auch noch abgelesen habe (gingen nicht zu kopieren):

    256 MB
    DDR (PC2700)
    Speed: 166MHz
    Supported Frequencies 133MHz, 166MHz (von Infinion)

    Was für eine RAM kann ich einbauen um auf angestrebte 768MB aber min. auf 512 MB zu komme. Hatte einen bei Ebay gekauft (512MB DDR RAM DDR333 PC2700 333 MHz PC333 512 MB 2700) der nur Abstürze, Bluesceens und Aufhänger verursacht. Entweder ist er defekt oder nicht der richtige Baustein. Von der Bauform her gesehen konnte ich ihn einbauen.
    Einen Unterschied hatten der originale und der gekaufte. Der Originale hatte CL2,5 und der gekaufte CL3.

    Vielen Dank für eure Antworten.
     
    Last edited: Jul 21, 2009
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    dieser PC kann mit einem Turbo nix anfangen.

    Im Handbuch steht geschrieben welche Module und wieviel RAM man einbauen kann. Ich nehme an, es hat 2Steckplätze. Bei alten Chipsätze sind meist gewisse Grenzen, was die Module betreffen, immer gleich grosse, vom gleichen Hersteller und gleicher Takt einbauen.
     
  3. schenz

    schenz Byte

    Auf dem Mainboard sind 3 Steckplätze für RAM. Und Turbo war auch nur bildlich gemeint. Ich habe ja zur Zeit nur 256 MB verbaut (Original Zustand). Da sollte doch was zu machen sein wenn die nur einen reinstecken aber drei vorhanden sind. Es ist ein Fujitsu Siemens Scaleo.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es gibt mehrere Scaleo, das Handbuch verschollen, kannst das Handbuch runterladen.
     
  5. schenz

    schenz Byte

    Ich weis nicht mehr was das für ein Scaleo ist. Er ist um die 7 Jahre alt. Alles was damals dabei war an Doku hat sich in meinem Haus gut versteckt. Ein Pentium 4 mit 2,4 GHz muß doch mit mehr arbeiten können als 256MB DDR. Andere User des selben Mainboard diskutieren wieviel Gigabyte reingebaut werden können. Da werden doch 768 MB kein Problem sein. Na mal sehen. Wenn alle Stricke reisen pack ich mir das Ding untern Arm und geh zum PC Service. Hab vorhin schon mal nachgefragt. Der Einbau eines 1 GB RAM würde insgesamt ca 40€ kosten.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    um genau zu wissen, braucht man für so ein altes Eisen das Handbuch.
    Es bringt nur Unkosten, wenn ich Dir schreibe was Du kaufen solltest, und es geht nicht, darum bin ich darauf angewiesen wie Du selbst, zu wissen, um was für ein PC es sich handelt.
    Ich kann Dir z.B. schreiben, kaufe 2x 512MB DDR-333 und stecke sie in die Steckplätze ein, und wenn es nicht geht, montiere den 256MB raus.
    Du kannst versuchen die Riegel auf den Steckplätzen zu tauschen.
    Es gibt für ältere PCs Grenzen, schon erwähnt, da es darauf an kommt, ob die Module single- od double-sided sind.

    Es ist sehr wichtig, immer vor dem Bau sich elektrostatisch zu entladen -> ESD

    Nachtrag: welcher PC es ist sollte am Gehäuse stehen. Vllt sogar wenn man in die Eigenschaften des System geht über Arbeitsplatz
     
    Last edited: Jul 21, 2009
  7. schenz

    schenz Byte

    Hallo rotmilan,

    Kannst du mit diesen Daten was anfangen? Habe sie mit dem Programm SIW ausgelesen und auf Motherboard geklickt.
    Wenn dir das nichts nützt melde dich bitte nochmal kurz.

    Property Value
    Manufacturer Micro Star
    Model MS-6585
    Version 2.0A

    North Bridge SiS 648 Revision 02
    South Bridge SiS LPC Bridge Revision 02

    CPU Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.40GHz
    Cpu Socket Socket 478 mPGA

    System Slots 2 ISA, 5 PCI

    Memory Summary
    Maximum Memory Module Size 128 MBytes

    Warning! Accuracy of DMI data cannot be guaranteed


    Vielen Dank für deine Bemühungen
    Schenz
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Das Problem ist, dass man von dem Chipsatz, für RAM zuständige Northbridge, sehr selten 1:1 auf das montierte Mainboard übertragen werden kann. Jeder Hersteller hat eine gewisse Freiheit, den Chipsatz zu beschneiden bzw zu limitieren od etwas mehr zu öffnen.
    Wenn ich also nur den Chipsatz (Northbridge) anschaue.....
    Quelle
    ....., dann kannst Du 2x512MB DDR-333 Riegel reinmontieren, od Du kannst 3x 256MB DDR-266 od (vllt läuft folgende Kombination auch, doch ich würde dies nicht riskieren)-> 2x256MB und 1x 512MB DDR-266 Riegel reinmontieren.
     
  9. schenz

    schenz Byte

    Hallo rotmilan,

    Ich hatte ja mir einen 512MB DDR-RAM DDR333/400 PC2700/3200 gekauft. Der funktionierte ja nicht. Aber ich seh wieder das es einfach aussieht (Nummern vergleichen, kaufen, einbauen, fertig) aber sehr viele Hürten zu überwinden sind die ein Laie nur überwinden kann wenn er sehr viele Fehlkäufe und Rennerei in Kauf nimmt. Werde jetzt den Laden meines Vertrauens aufsuchen und meine Kiste hinschleppen. Dann bin ich auf Nummer sicher.

    Ich danke dir für deinen ausführlichen Support wie verrückt. Mach weiter so.

    Viele Grüße aus dem Erzgebirge
    Jens
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hast wahrscheinlich einfach nur NoName-RAMsch bei Ebay gekauft.
    Nimm 1x oder 2x 512MB von einem Markenhersteller (z.B. Aeneon, was ja mehr oder weniger auch Infineon war), damit sollte das dann höchstwahrscheinlich laufen. MDT ist in der Regel auch OK.
    Und kauf es vor allem bei einem seriösen Händler bzw. gleich vor Ort, um notfalls gegen eine andere Marke zu tauschen.

    Auch ein Anruf bei FSC könnte helfen, kompatiblen RAM zu erfragen.

    Wenn Du den Ebay-RAM noch hast, kannst Du den auch mal allein probieren, vorher ggf. die Timings konservativ (3-3-3-11) im Bios manuell einstellen, falls das Board nicht weiß, was es damit dem Billig-RAM anfangen soll.
    RAM, der als DDR400 CL3 hat, kann fast immer bei DDR333 als CL2,5 laufen. Marken-RAM ist auch entsprechend programmiert und stellt das von selbst ein.
     
    Last edited: Jul 22, 2009
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    das ist das Problem, Dein Chipsatz nimmt keine verschiedenartige Taktung für 2 Riegel an.
    Sondern 2x512MB DDR-333 Riegel reinmontieren, od Du kannst 3x 256MB DDR-266
    Es gibt kein Riegel "512MB DDR-RAM DDR333/400 PC2700/3200", entweder ist es ein 512MB DDR-333 = PC2700 OD ein 512MB DDR400 = PC3200, solltest Du ein Riegel DDR400 / PC3200 gekauft haben, geht dieser nicht, weil nur ENTWEDER
    laufen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die meisten 400er können auch 333, daher vielleicht die Angabe.
    Und mit gleicher Taktung, nämlich 333 hätte das Ding in der Theorie funktionieren müssen.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Theorie und Praktik sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Es ist ein grosser Unterschied, ob ein Chipsatz eine Taktung erkennt und unterstützt. Beim Unterstützen, dann läuft der Takt der Module, beim Erkennen, wird der höhere Takt bis auf den unterstützende Takt runtergetaktet. Sicher, man spricht und liess immer "support" / "unterstützt". Ich denke, es kommt daher, weil früher die Module überaus teuer waren, also kam niemand auf den Gedanken höhergetaktete Module zu kaufen, sondern genau die unterstützende.
     
  14. schenz

    schenz Byte

    Jetzt sind bei Ebay genau solche RAM wie ich habe nur eben nicht 256MB sonstern 2 mal 512MB im Anbebot. Genau der selbe Hesteller (Infinion). Das wäre doch was, oder?
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    bitte päziser. Der Takt ist relevant für die 2x 512MB,
    wenn sie DDR-333 , sprich PC2700 sind, unbuffered, 184 - pin, NON-ECC, dann sollten sie die richtigen sein.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab bisher jeden noch so miesen Riegel mit niedrigerem Takt zum Laufen gebracht (außer die Anordnung der Chips auf dem Modul ist für den Chipsatz des Mainboard definitiv nicht geeignet). Im Bios hohe Timings und niedrigen Takt fest einstellen, dann klappt das in 99% aller Fälle, wo die automatische Erkennung versagt, auch wenn das natürlich nicht die optimale Geschwindigkeit ergibt.
    Und hier ist das ja durchaus möglich, weil ein funktionieres Modul vorhanden ist.

    Nur, wenn es ORIGINAL-Infineon ist. Leider treibt sich massenhaft NoName-Ware bei Ebay herum wo nur die Chips von Infineon sind. Die Module selber können dann u.U. wieder haarsträubend inkompatibel sein, weil Chips zusammengelötet werden, die vom Hersteller so gar nicht vorgesehen waren.

    Darum lieber auf Nummer sicher gehen, also zum Händler um die Ecke oder bei einem großen Versandhandel bestellen, wo man auch problemlos wieder was zurückschicken kann.
     
    Last edited: Jul 22, 2009
  17. schenz

    schenz Byte

    Ein Takt steht nicht dazu denke ich. Hier mal die Ebay nummer:280373244548

    Da steht nur

    2 x 512MB SDRAM, DDR, 166MHz, CL2.5

    Und, wie gesagt. Genau wie meiner von Infinion.

    Wenn man das ganze für "wenig" bekommt ist das Risiko weil gebraucht gering und der finz.Verlust gering. Ist zwar privat-Auktion, aber wird ja nicht als defekte Ware verkauft. Daher würde bei defekt Ware zurück gesand oder eine negative Bewertung erfolgt. er will schon eine negative Bewertung wegen paar Euro?
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wäre imho eine gute Wahl (da orig. Infineon, zumindest lt. Bild), aber "für wenig" ist relativ - 20 ~ 25€umel werden's schon werden ...
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    habe auf Ebay die Auktion angeschaut. Das Bild mit den Modulen und Infos auf den Kleber sagt aus, dass es um die DDR-333 = PC2700 = effektiver Takt -> 166mhz handelt. Die sollten die richtigen sein.

    @magiceye: nicht jeder Chipsatz schluckt DDR400, und takten diesen runter auf DDR333. Viele Hersteller haben, vorallem alte Mainboards, im Bios das ganze RAM Zeugs *g* gar nicht aufgeführt, od gesperrt.
     
  20. schenz

    schenz Byte

    Den den ich bei Ebay gekauft hatte da stand folgendes:

    Produktbeschreibung:

    * Markenspeicher von verschiedenen Herstellern
    * z.B. Aeneon, Micron, Elixir, V-DATA,...
    * Für alle DDR1 Mainboards/Chipsätze geeignet!
    * Beste Qualität und Kompatibilität!
    * Dual-Channel-Fähig!
    * Bauform: DIMM
    * Speichertyp: DDR
    * maximaler Datentransfer: 3,2GB/sek.
    * Speicher: 512 MB
    * Bustakt: DDR 333/400 (PC2700/3200)
    * Pin-Zahl: 184
    * CAS Latency: CL3
    * 10 Jahre Herstellergarantie
    * Kompatibel zu PC3200/2700/2100 (DDR400/DDR333/DDR266) !!


    Dachte eigentlich das da alles passt. Aber! Pustekuchen. Hab den Verkäufer schon kontaktiert. Falls er defekt ist wird er umgetauscht ansonsten wenn er mit meinem Board nicht funzt bekomm ich das Geld zurück. Falls ich die beiden RAM´s ersteigere setz ich den bei Ebay rein oder kann ja auch sein das er dann funzt und im Idealfall vielleicht noch mit den dann eingebauten Doppelpack von Ebay. ....Also bei einem Überraschungsei von Ferrero ist nicht so viel Spannung dabei. Hi Hi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page