1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR-Ram Preise

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by realmessy, Feb 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil wäre es denn?
    Was leistet es bei 12V?

    Die ST3200822A ist ziemlich lahm, aktuelle Platten sind locker doppelt so schnell.
     
  2. realmessy

    realmessy Byte

    Ich habe den LC-Power 550 Watt Giant mit 140 mm Lüfter eingebaut. Gut, dann werde ich wahrscheinlich auch ne neue Platte holen und die alte als reines Speichermedium nutzen.

    Habe gerade die Rechnung rausgekramt. Für die ganzen Teile habe ich damals (vor 3 Jahren) 815€ gezahlt. Das die Teile immer so schnell veralten. ^^
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sehr gute Entscheidung
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die "550W" auf Deinem Netzteil bedeuten nicht, daß es 550Watt hat. Das ist ungefähr so ernst zu nehmen wie die Bezeichnung X2-6000+ bei einer CPU - von der man auch nicht 6GHz erwartet.

    Wichtig ist, was es bei 12V leisten kann und das sind meines wissens insgesamt 24A. Macht zusammen 12*24=288W. Mehr solltest Du dem Netzteil nicht zutrauen.
    Wenn Du also CPU und Grafikkarte mit jeweils ca. 100W Leistung nimmst, würde ich auf jeden Fall auch über ein neues Netzteil nachdenken.
     
  5. realmessy

    realmessy Byte

    Achso! Ich habe für das Netzteil einmal die Angabe +12V1: 16A und +12V2: 18A gefunden. Warum sind da zwei Spannungen mit unterschiedlichen Strömen gegeben?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sind einfach nur 2 Stromkreise mit der gleichen Spannung.
    Soll verhindern, daß ein starker Spannungseinbruch auf einer Leitung (z.B. durch die stromfressene Grafikkarte) sich negativ auf andere Geräte auswirkt.
    Es gibt aber zusätzlich immer noch eine Angabe, wieviel Leistung auf beiden 12V-Schienen zusammen entnommen werden darf (zumindest bei Marken-Netzteilen, bei NoName darf man nur raten...)
     
  7. realmessy

    realmessy Byte

    Alles klar. Vielen Dank für die ganzen Informationen. Bei neuen Fragen melde ich mich wieder. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page