1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR1&DDR1-Board?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by NapkilleR, Nov 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NapkilleR

    NapkilleR Guest

    Hallo alle miteinander!

    Ich habe eine Frage und denke, dass ich damit hier gut aufgehoben bin:

    Und zwar will ich gegen Ende des Jahres mir einen neuen Prozzi kaufen, E6400 oder E6600. Und dafür brauch ich ein neues Mainboard. Nun habe ich in meinem aktuellen Board 2x1024MB PC3200 Ram Speicher drinne. Ich habe auch gesehen, dass ein bestimmtes ASRock Mainboard Sockel 775 die neuen Core 2 Duo's von Intel unterstützt und ebenso DDR1 & DDR2 untersützt. Einziges Manko : Der PCI-E x16-Anschluss läuft nur auf 4x. Und deswegen alleine will ich mir das Board nicht kaufen, zumahl ich im Moment auch ein ASRock habe und lieber auf Asus & Co umsteigen möchte.

    Nun meine eigentliche Frage : Kennt jemand von euch ein Mainboard, dass die Intel Core 2 Duo E6400 bzw. E6600 Reihe untersützt, dass DDR1 & DDR2 untersützt (also Sockel 775), was einen PCI-E x16 Anschluss hat, der auch auf 16x läuft?
    Habe schon diverse Shops durchsucht, aber bin nicht fündig geworgen. Entweder waren es Boards die alle Kriterien erfüllten bis auf z.B. den Prozessor oder wie oben gesagt den PCI-E x16-Anschluss.

    Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    Vielen Dank im Vorraus
     
    Last edited by a moderator: Aug 26, 2010
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Nein das geht nur beim Asrock Dual VSTA. aber ob nun 4x oder 16x merkst du nur in Benchmarks.
     
  3. NapkilleR

    NapkilleR Guest

    Bist du dir da sicher? Denn ich denke schon, dass in Spielen da im Durchschnitt 10-15 FPS draufgehen werden. Habe zur Zeit eine GF7950GT 512MB und die werde ich auch behalten.
    Ausserdem weiß ich nicht was später mit der 8800-Reihe ist. Ob ich bei denen dann riesen Leistungseinbußen habe oder nicht. Bin da sehr skeptisch.

    Trozdem vielen Dank schonmal!

    Aber wird es keine Leistungseinbußen in Spielen haben? Oder wenn ja wieviel?
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    10-15 fps? neee, gab letzens im Hwlxx forum mal einer der den Unteschied von 4x zu 8X und von 8X zu 16 fach gebencht hat. Das waren vielleicht 300 Punkte im 3D murks 06, also nichts weltbegwegendes.
     
  5. NapkilleR

    NapkilleR Guest

    Aber was rätst du mir?

    EInen Intel Core 2 Duo E6600 mit dem ASRock teil für 350 € ca.?

    Oder einen Intel Core 2 Duo E6400 mit einem Asus Board für 50 € und 2 GB DDR2-533-Ram?
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    würde DDR667er Ram nehmen. Wo willst du ein Asus Board für 50€ finden, dass Conroe kompatibel ist?
     
  7. NapkilleR

    NapkilleR Guest

    Also 1. will ich so wenig wie möglich für den Ram ausgeben und 2. hier die Komponenten die ich bestellen will :

    Mainboard : http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=GPIA31&

    CPU :
    http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=HPGI39&

    Arbeitsspeicher:
    http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=IBIEU8&

    Sind das alles durchweg gute Komponenten im Vergleich zu den alten?

    MainBoard : ASRock 939Dual S-ATAII
    CPU : Amd Athlon 64 3700+
    MDT: 2x1024MB DDR1 400 MHZ (PC3200)
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nö, schwachsinn was du vorhast

    Kauf nen Opteron 175 und ne neue Grafikkarte, und du wirst auch glücklich. (Aber evtl muss ein neues Netzteil her)
     
  9. NapkilleR

    NapkilleR Guest

    Also AMD kommt auf keinen Fall in Frage für mich.
    Grafikkartenwechsel auf keinen Fall, die ist erst neu.

    Ich habe ausserdem ein Tagan 480 Watt Netzteil. Ich will schon auf E6400 oder E6600 umsteigen, und will halt dafür beraten werden. Einen anderen Weg werde ich nicht einschlagen.

    Trozdem danke für deinen Vorschlag.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Stimtm, Graka ist schnell genug.
    Warum keine Aufrüstung?
    Man kriegt von nem Conroe und 4 frames mehr kein größeres schwänzchen.... ;)
     
  11. NapkilleR

    NapkilleR Guest

    Weil ich Leute habe die mir die alten Sachen für gut Geld abkaufen und da für die nächste Spielegeneration Dual-Cores benötigt werden, um diese kommenden Spiele annähernd auf Hoch zocken zu können.
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    und was ist das hier mein junger Padawan? ;)
     
  13. NapkilleR

    NapkilleR Guest

    Naja auch wenn ich mir anstatt dem E6600 den E6400 kaufen würde, lohnt es sich trozdem, denn :

    der schlechtere, der E6300 erreicht selbst mit minimaler Übertaktung eine bessere Performance als der beste Prozessro von AMD für 800€.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Sagt Chip, is klar is klar...

    Du kannst FlipFlop schon trauen.
     
  15. NapkilleR

    NapkilleR Guest

    Das hab ich zwar auf Chip gelesen, aber auch schon woanders.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nun, zwingen können wir dich natürlich nicht. Du kannst entweder den fetten Schlagzeilen glauben oder uns. Deine Entscheidung!
     
  17. NapkilleR

    NapkilleR Guest

    Nein nein, das kam jetzt falsch rüber. Nicht dass ich euch nicht glaube, aber ich würde trozdem gerne bei Intel als Kaufwunsch bleiben. Hatte noch nie Intel und die Rückmeldungen über die neuen Prozessoren sing durchweg sehr gut.

    Vielleicht sollte ich doch den E6600 nehmen und den Ram behalten, da laut dem Test hier der PCI-E des ASRock 775Dual-VSTA auch wenn er nur auf 4x läuft scheinbar bis auf 3 Frames teilweise die Leistung von Mainboards der Klasse 100€+ liefert.

    http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2797&p=13
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Warum denn die Geldverbrennungstaktik? Der Opteron ist auch sehr schnell und kurz- bis mittelfristig reicht der 3700+ auch noch aus.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Das ASRock-Board dürfte eine ziemliche Bremse für die schnellen Conroes sein. Dein jetziges Board ist eine der wenigen Ausnahmen - ansonsten sind diese Alleskönner-Übergangsboards mehr oder weniger IMMER eine Katastrophe in Sachen Performance.

    Man sollte nicht am Mainboard sparen. Dann lieber die CPU eine Nummer kleiner und ein vernünftiges Board + DDR2-667-RAM.
    Alles Andere ist nur Frickelei.
    Wenn es Dir zu teuer ist, dann spare halt noch ein paar Monate, dann ist es sogar billiger...

    Gruß, Andreas
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Wenn du dir mal die aktuelle Hwlxx anguckst, da ist ein FX62 auf E 6600 Niveau (im schnitt, mal drunter, mal DRÜBER).
    Der Conroe ist schnell, aber er wird schneller gemacht als er ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page