1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defekte Sektoren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Spy Secret Agen, Oct 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Hallo :)

    Da ich einige Sektor Fehler habe an meiner 2. Festplatte ( 160 Gb von Samsung ) die ich überwiegend unter Windows als FileServer benutze, möchte ich jetzt dennoch gerne, diese Sektorfehler beheben, ohne meine Daten vorher zu sichern (zu viel Speicherplatz) bzw. ohne das sie bei einem Diagnose-Tool die Daten gelöscht werden können, oder das die Gefahr besteht.

    Ich will das Tool -> Active SMART auspobieren, habe jedoch keinerlei Erfahrung damit.
    Weiß einer von euch vielleicht, der mir sagen kann, ob das Programm evtl. meine Dateien schädigen könnte?

    Können die fehlerhaften Sektoren Schuld und der Grund sein, wieso immer Pakete von Suse nicht auf meiner Festplatte installiert werden konnten?

    Verschieden CD's und DVD's ausprobiert mit zwei verschieden Brennern und meinem neuen DVD Brenner.

    Wie kann ich noch die Sektorfehler beheben?

    Temp liegt gerade bei 39C°, die andere Samsung 40 GB ist auf 36C°, steigt aber manchmal bis auf 39-40 Grad. wobei die mit 160 GB auf bis zu 43-44°C steigen kann und ich manchmal Angst habe, das sie so dabei flutsch geht.

    Da ich auf dieser Platte noch nie ein BS installiert habe, sondern darauf nur Daten ablagere und es als FTP Server benutze, kann ich auch nicht sagen, ob es möglich wäre dort Windows zu installieren.

    Das ist mir bis jetzt bei 3 verschiedene SUSE Distributionen passiert.
    Einige Pakete können nicht installiert werden.

    Die CD's sind jedoch NICHT Fehlerfrei.

    Edit:
    Unter Disktettencontrolelr im Gerätemanager steht das mein Diskettenlaufwerk auf Geräte verwenden, auf verfügbar ist, dabei weiß ich doch, das da 100% kein Disk.Lauf. mehr drinn ist, da an dieser Stelle doch jetzt meine 2. Festplatte drin ist.

    Mfg Spy
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Sektorfehler lassen sich nur durch Neuformatierung beheben, wenn sie "weich" sind, d. h. die Plattenoberfläche nicht physisch beschädigt ist. Im anderen Fall musst du das Diagnose-Tool des Plattenherstellers verwenden, das diese Sektoren markiert und Ersatzsektoren bereitstellt. In beiden Fällen gehen Daten verloren.

    Wenn du kein Diskettenlaufwerk mehr hast, deaktiviere das Gerät.
     
  3. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Moin :)


    Vorhin habe ich das gelesen und hier steht wiederum was ganz anderes.

    http://www.libe.net/themen/LOW_LEVEL_FORMAT__HDD_formatieren.php

    Jetzt habe ich ein Tool runter geladen -> Shdiag.exe

    Shdiag testet Samsung-Festplatten auf Fehler und hilft bei leichten Fehlern diese zu beheben. Das Testergebnis wird in einer Log-Datei abgespeichert und kann mit der "defekten" Festplatte zum Hersteller geschickt werden. Dies erleichtert die Fehlersuche und hilft bei Garantie-Ansprüchen.

    Es lokalisiert defekte Sektoren, defekte Cluster und kann bei Problemen beim Formatieren/Partitionieren eingesetzt werden.

    Dieses Programm arbeitet nur unter DOS !!!






    Wollte dieses gerade ausführen, heißt das jetzt konkret, das meine Daten somit futsch gewesen wären?


    Mfg Spy
     
  4. NickNack

    NickNack Megabyte

    Das heißt das, je nach Test, den du anleierst.
     
  5. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Dann sollte ich also in jedem Falle die Daten irgendwie sichern, weil bei einer Reparatur der Sek. die Daten verloren gehen. Bei 90 Gb, kann ja lustig werden.

    Irgendwie habe ich das mit dem Low Lever Formatieren nicht ganz verstanden, hilft das eigentlich, die Sektoren zu reparieren?, du hast mir ja den Tip gegeben, auf der o.g. seite, steht, das es eigtl. kaum was bringt.


    Mfg Spy
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ein Beispiel: ich hab´ hier eine 13 GB Seagate, die zeigte beim DOS-Format über 1 MB fehlerhafte Sektoren - nach LL-Format war sie dann fehlerfrei und ist es nach über einem Jahr immer noch ! ;)
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja das hilft... ist auch so ziemlich das Einzige was hilft um die defekten Sektoren auszublenden. Du solltest das mit einem Tool des Festplatten-Herstellers machen.

    Treten in kürzeren Zeitabständen wieder defekte Sektoren auf dann ist die Festplatte auszutauschen, eventuell Garantieaustausch.

    Beschaffe dir eine zusätzliche Festplatte auf der du die Daten zwischenlagern kannst.

    Wolfgang77
     
  8. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Moin :)


    Da steht ja:

    bei älteren Festplatten war es möglich die Low-Level-Formatierung selbst durchzuführen, heutige Festplatten fangen aus Sicherheitsgründen den Befehl zum LL-Format ab und führen stattdessen eine Neuinitialisierung der Platte durch. Dabei werden nur die Datenbereiche überschrieben und ev. (je nach Programm) die "bad sector map" aktualisiert, d.h. Sektoren werden überprüft und defekte Sektoren werden als defekt markiert und stehen nicht mehr zur Verfügung
    (werden vom System nicht angezeigt, auch nicht als defekt)! Die Markierung der Sektoren erfolgt jetzt in der G-Liste (im Gegensatz zur P-Liste des Herstellers).

    Low Level kann also deine Festplatte nicht wirklich reparieren, es überschreibt alle Daten und blendet bestenfalls defekte Sektoren aus (zusätzlich zu den vielleicht ohnehin durch den Hersteller schon ausgeblendeten defekten Sektoren)!



    Ok, wenn sich dadurch dann wieder Linux irgendwie installieren lässt, muss ich mal schauen, wie ich meine Dateien gesichert kriege.
    Hoffe ich kann die HDD mit Partitionsmagic im LL formatieren.


    Mfg Spy
     
  9. NickNack

    NickNack Megabyte

    Mit PM kannst du die Platte nicht LowLevel formatieren, das kann richtig nur das Herstellertool.
     
  10. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    OK, dann schaue ich mal kurz.

    Ist es das vllt. Leider ist mein Englisch das nicht grad das Beste.

    http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/support/faqs/faqs_20000120_0000000036.htm

    Wenn ich meine Festplatte theoretisch mit Acronis sichere und nachher alle Daten widerherstellen, sollte das ja mit den Sectoren nicht mehr am Hut haben, sprich, sie werden nicht mit übernommen, richtig?

    p.s.
    Dann lösch ich und backupe mal :)




    edit.

    Habs mal unter Windows kurz ausgeführt, nicht das ich jetzt mein blaues Wunder erlebe, wenn ich neustarte ;)

    Usage : C:\DOKUME~1\ADMINI~1\DESKTOP\CLEARHDD.EXE fixedDisk#

    Examples)
    C:\DOKUME~1\ADMINI~1\DESKTOP\CLEARHDD.EXE 0 : Clear first fixed Drive (maybe
    Master HDD)
    C:\DOKUME~1\ADMINI~1\DESKTOP\CLEARHDD.EXE 1 : Clear second fixed Drive (maybe
    slave HDD)

    C:\DOKUME~1\ADMINI~1>
    Mfg Spy
     
  11. NickNack

    NickNack Megabyte

    > Ist es das vllt.
    Ja. Leider unterstützt Samsung offenbar LL-Format nicht mit ihren Tools, sondern löscht die Platte nur, weil sonst wichtige Servo- und Sektorinformationen überschrieben würden. (Andere Hersteller sind da etwas flexibler).

    Das Tool muss von Diskette gestartet werden und die Platte als Master gejumpert werden.

    Datensicherung mit Acronis sollte funktionieren. Garantieren kann ich dir das aber nicht. ;)
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  13. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    @Wolfgang77


    Kann das Tool nur vonner Diskette gestartet werden?
    Habe jetzt gerade keines drin.

    Muss die Festplatte in diesem Punkt auch als Master gejumpert werden?

    Das ist ja viel Schnick Schnack, hoffe das Windows dannach wieder gaaaanz normal startet, wenn ich die HDD wieder reinsetze. *mulmiges Gefühl hab*

    Mfg Spy
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    ..........
     
  15. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Meine Frage bezog sich eher auf die Antwort von Wolfgang77.

    Nicknack hat ja geschrieben DAS Tool müsste von ner Diskette gestartet werden und die HDD als Master gejumpert werden, Wolfgang77 hat mir ja ein neues Toll vorgeschlagen und auf diese hat sich eher meine Frage bezogen, ich weiß ja nicht, ob man das generel so macht.



    edit



    Da ich über Nachts meine HDD mit CHKDSK G: /f und dann nachher mit /R durchlaufen hab, hat er keine Fehler gefunden.
    gefunden. Jetzt frag ich mich, wie ich das letzte auf die defekten Sektoren aufmerksam geworden bin, hab den Namen des Programm vergessen, wollte es dann mal mit PM versuchen, starte es und es zeigt mir an das die ganze G PLatt "BAD" ist, das ist meine 2. HDD, von der hier die Rede ist.
    Der Verwaltungsträger von Windows zeigt es mir jedoch richtig an. siehe Bild.
    Das ist auch die einzige Einstellung, die ich mit PM ändern kann, "set active", nur weiß ich nicht, was diese bedeutet, soll ich es anwenden?

    Mfg Spy
     

    Attached Files:

  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  17. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich gehe mal davon aus, dass es egal ist, von welchem Bootmedium man aus analysiert, was die Frage der Jumperung anbetrifft.
     
  18. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Tut euch keinen Zwang an, ladet ruhig meine Dateianhänge runter, nix bösartiges :)
    Ohne dies will ich lieber noch nichts formatieren, da es evtl

    Norton Disk Doktor sagt mir folgendes,

    das meine erweiterte Partition ungültige Parameter hat und deshalb sie darauf nicht zugreifen kann. Mir wird die Option angeboten diese zu reparieren, vorerst muss ich es noch schaffen ein backup zu machen.


    Womit kann ich den noch Sektorfehler erkennen/überprüfen?


    Mfg Spy
     

    Attached Files:

  19. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Wolte gerade Acrnos durchführen, Acronis sagt mir folgendes:

    Das Abbild wird alle Sektoren mit Nutzdaten ethalten.

    Heißt das jetzt, wenn ich das Backup mache, Festplatte wieder repariere, Backup wieder einspiele, alles wieder so wie jetzt mit den fehlerhaften Sektoren hergestellt wird?

    Mfg Spy
     
  20. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    So, müsste nun bald fertig sein mit meinem Backup.

    Mir fällt grad ein, das noch ein defektes Suse Linux 9,3 installiert ist und zwei Partitionen erstellt hat, wenn ich nun meine gesamte 160 Gb Platte lösche, sind auch auto. die zwei Linuy Partitionen gelöscht und Windows startet danach nicht mehr.
    Reicht ein einfaches \fixmbr in der Widerherstellungskonsole um die Partitionstabellen wieder neu einzurichten?

    Sry nochmals für den dreifach Post's. Soll einfach nur der Übersicht dienen.

    Mfg Spy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page