1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell C400 aufrüsten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Deady2000, Jun 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andi m.

    andi m. Byte

    ich glaub das ist ansteckend.....:D

    noch bis vor 6 Monaten war ich ein ganz normaler Computer-User und hab mir über meinen Arbeitsspeicher oder Mhz herzlich wenig Gedanken gemacht. Jetzt hab ich mittlerweile auch schon drei von den Dingern rumstehen...

    Das mit der 5,- € Wlan-Karte hat übrigens tadellos geklappt.

    Schönen Gruß

    Andi
     
  2. mortineon

    mortineon Byte

    Bei dem Gerät erübrigt sich auch jede Diskussion über ein Netbook; der C400 TFT ist groß genug, Teile kann man selber tauschen, er hält sich preislich im Rahmen...

    ... und man kann ihn lackieren, weil es genug Ersatzteile gibt ;-)
     
  3. mortineon

    mortineon Byte

    Weiß eventuell jemand von euch wo man Caps für den Trackstick bekommen kann?

    Bei Ebay sind nur solche für IBM und Co., mit Innendurchmesser 4x4....



    Viele Grüße
    mortineon
     
  4. Toefken

    Toefken Byte

    Last edited: Nov 1, 2008
  5. Deady2000

    Deady2000 Byte

    Hi!

    @Toefken

    eine echt coole Sache mit dem lackieren. Sieht sehr gut aus, auch wenn gelb jetzt nicht meine Farbe ist. Bist du Fachmann? Sieht echt Profi-mäßig aus!!

    VG
     
  6. Toefken

    Toefken Byte

    Hi Deady,

    Danke für die Blumen:)
    Fachmann...nee. Aber Handwerker und ich habe immer schon gerne lackiert.
    Es ist einfach, aber es geht nicht ganz so schnell wie sich das viele vorstellen.
    Einfach anrauhen und Farbe drauf is' nich'.
    Mehrere Schichten, immer wieder nach dem durchtrocknen naßschleifen usw.

    Gruß
    Toefken
     
  7. andi m.

    andi m. Byte

    Hallo, wißt ihr ob es dieses Angebot für 24,- EUR bei DELL immer noch gibt, hab nämlich die ganze Seite durchsucht und nichts mehr gefunden zu C400 Ersatzteilen.
    Andi
     
  8. Toefken

    Toefken Byte

    Die Tastaturen gab es leider nur für kurze Zeit für den Preis.
    War wohl ein Fehler bei DELL.
    Mittlerweile sind wieder knapp 50 EURO zu zahlen.
    Du kannst die Serviceline anrufen und bestellen.
     
  9. andi m.

    andi m. Byte

    Hab heute schon ne Email geschrieben und bekomme jetzt ein Angebot über Akku und Tastatur.
    Hab dort allerdings vor ein paar Wochen schon mal nach 4 Gummifüssen für mein C400 nachgefragt und hab dann das sagenhafte Angebot über 46,41 € erhalten...... (wenigstens der Versand war umsonst...)
    Bin jetzt ja mal gespannt.
    ANDI
     
  10. Deady2000

    Deady2000 Byte

    @ANDI

    also über 40 € für 4 Gummifüße ist schon sehr ordentlich. Hab mir bei Pollin damals welche gkauft, erste Handlung, für 0,8 €. Das waren 8 Stück, man musste die aber mit dem Hobbymesser etwas "editieren", halten jetzt schon seit ich den hab, keiner lose bisher. Die sind auch was höher, damit bleibt auch die CPU was kühler.
    Akku kostete glaube ich mal 60-70 oder? Schon wieder vergessen.

    Viele Grüße
    Patrick
     
  11. Toefken

    Toefken Byte

    Ich habe mir jetzt noch ein Latitude X1 zusammengebastelt.
    Die 7 Gummifüße dafür haben bei DELL 14,90 EURO gekostet.
    Der Preis mit über 40 EURO fürs C400 wundert mich schon...
    Versuch mal bei eBay ein Unterteil mit Füßen zu ersteigern. Solltest Du für 5 EURO kriegen.
     

    Attached Files:

    • $x1.jpg
      $x1.jpg
      File size:
      13.7 KB
      Views:
      25
  12. mortineon

    mortineon Byte

    Unter das C400 passen auch diese durchsichtigen Standard-Gumminoppen aus dem Baumarkt, die sind ja in allen Größen erhältlich. Bei Ebay gibt es ganze Sets mit verschiedenen Größen (schau mal bei Möbeln) für wenige Euro, da sollten bestimmt passende dabei sein.

    Habe meine bei Ebay auch für 1-2 Euro bekommen, die sind passgenau, gib lieber keine 50 Euro für die Originalen aus ;-)

    Ein Unterteil bei Ebay zu kaufen ist auch nicht immer sehr preiswert!


    Viele Grüße
    mortineon
     
  13. Toefken

    Toefken Byte

    Ja Mortineon, Du hast recht. Das geht auch und ist wohl besser.
    Hatte neulich auch Gummifüße im Baumarkt in der Hand, die garantiert ans C400 gepasst hätten.
     
  14. Deady2000

    Deady2000 Byte

    @Toefken

    sehr nettes book. Schaue mich grade nach einem etwas schnellerem zweit Sub um. Das X1 sieht sehr schick aus. Was bringt denn die ULV CPU in Cinebench? Kann das was? ~ bräuchte was mit ca. 1600 Punkten, SSE II wird der Centrino ja haben. Wichtig ist die 915er Grafik, denn Opensuse 11.1 unterstüzt leider den 830m nicht mehr.

    Viele Grüße
     
  15. Toefken

    Toefken Byte

    Hi Deady,

    ich bin gerade dabei es einzurichten (Win XP).
    Habe leider nie allzuviel Zeit, mache das immer abends ein wenig.
    Wenn's soweit fertig ist, die Sicherung geschrieben ist, lasse ich mal Cinebench drüberlaufen.

    Ich will jetzt diesen C400 Thread nicht mit dem X1 zerstören. Man sollte dafür vielleicht einen neuen Thread aufmachen...zumindest wenn es viel mehr wird.

    Auf jeden Fall läuft mein X1 mit 2 GB DDR2 Kingston RAM (16 EURO).
    - 120 GB 1,8" Samsung HDD
    - 2x USB 2.0
    - Firewire
    - integrierter SD (liest auch die größten SDHC) und CF cardreader
    - Bluetooth 2.0
    - 12" WXGA Display (1280 x 768)
    - 1,1 kg mit Akku

    Lange gesucht habe ich nach der einzigsten 1,8" Festplatte mit 5400 rpm und 120 GB...nämlich die HS122JC von Samsung. Leider kaum zu bekommen und wenn doch, dann sauteuer. Diese lässt sich nur mit Adapter anschließen...sehr fummelig, war gestern 2 Stunden dabei die Platte anzuklemmen, bzw. genügend Platz zu schaffen.

    Wenn Dich ein paar Bilder interessieren:
    http://picasaweb.google.de/Toefken/DELLLatitudeX1#

    cu
    Toefken
     
  16. andi m.

    andi m. Byte

    Wirklich schick, das muss man sagen, da könnte man neidisch werden....
    Was mich an meinem c400 schon immer wieder stört ist das USB 1.0 und dass davon vor allem nur einer dran ist...
    Naja, man kann nicht alles haben.

    Aber wieso 1,8" Festplatte, passt da nichts größeres rein, oder sind das Tuning-Maßnahmen??

    Gibts das X1 auch noch in einer schnelleren Variante??

    Gruß

    ANDI
     
  17. Toefken

    Toefken Byte

    Hi Andi,

    das C400 ist schon Klasse, da kann man nichts gegen sagen.
    Hol Dir für den PC-card Schacht eine AKE Karte mit 2x USB 2.0 oder 1x USB 2.0 und Bluetooth. Die Karten gucken nicht aus dem Schacht:
    http://www.enjoyyourcamera.com/PCMC...20-Adapter-Karte-Bluetooth-Cardbus::1379.html

    Das X1 kann nur 1,8" Platten aufnehmen. Der einzigste Nachteil.
    Naja, wenn bald mal die 1,8" SSD Platten billiger werden...:D
    Aber mit der 120 GB Samsung bin ich soweit zufrieden, auch wenn sie lange nicht an die Leistung einer 160 GB, 2,5" Samsung, HM160HC ran kommt.
    Das X1 ist schon schick, gibt es auch nur in dieser einen Version mit 1,1 GHz ULV Prozessor...der aber echt flott unterwegs ist!
    Wie gesagt, ich poste die Tage mal die Ergebnisse von Cinebench.
     
    Last edited: Dec 18, 2008
  18. andi m.

    andi m. Byte

    Welche Festplatte würded ihr mir für mein 1,2Mhz empfehlen? Ich habe im Moment eine WD Scorpio, welche eigentlich als sehr leise angepriesen wurde, es aber leider nicht ist.
    Leise und schnell!! Was meint ihr?
    Wobei ich mehr Wert auf leise lege....

    Schönes neues Jahr noch!!

    Gruß
    Andi
     
  19. Toefken

    Toefken Byte

    Hallo Andi,

    ich kann Dir nur die 160 GB Samsung HM160HC empfehlen.
    Es gibt keine schnellere 2,5" IDE Festplatte!
    ...das schöne ist auch, dass sie sehr, sehr leise und noch super günstig ist!
     
  20. andi m.

    andi m. Byte

    Hallo Toefken,

    danke für den Tip.

    Irgendwie bin ich ein ruheloser C400-Besitzer.... Ich hätte die Gelegenheit ein 1,33Mhz-Model zu erstehen und würde dieses gegen mein 1,2er tauschen. Lohnt sich das??
    Ich meine (hier?) gelesen zu haben, dass der Unterschied nicht so groß, wenn überhaupt spürbar ist. Und wie sieht es mit der Temperatur aus??
    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Gruß
    Andi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page