1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell, die Zeichen der Zeit nicht erkannt

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by ontied, Feb 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ontied

    ontied ROM

    Wenn alles glatt läuft, hat man Glück gehabt und von Dells Kundenservice nichts mitbekommen. Dell ist der Meinung, alles computermäßig abwickeln zu können. Die Bestellung auf der Dell-Seite mit eigener Konfiguration und Zubehörbestellung läuft völlig automatisch. Gezahlt wird mit Kreditkarte oder im voraus. Wenn einem bei der Eingebe der langen Kreditkartennummer + Sicherheitsnummer ein Fehler passiert, wird die Bestellung storniert und man hat keine Chance, den Fehler zu berichtigen.
    Man wird förmlich mit automatischen Emails beballert, auf die keine Antwort möglich ist. Telefonisch erreicht man schlecht deutsch sprechende Ausländerinnen, die zudem noch unfreundlich sind. Irgend jemand kompetentes aus der Buchhaltung ist nicht zu erreichen. Man solle gefälligst die ganze Bestellung noch einmal neu machen. Und das, ovwohl die gesamte umfangreiche Bestellung bei Dell vorliegt. Schliesslich habe ich mich per Post bei Dell beschwert. Daraufhin kommt eine email , von einem Dell-Mann, polnisch klingender Name, der klipp und klar sagt, man würde nichts an der Geschäftspraktik ändern. In den meisten Fällen würden sie gut damit fahren. Auch mein Angebot, gegen Vorauskasse die Bestellung auszuführen, wurde abgelehnt, es bleibe nur der Weg der Neubestellung. Da sage ich vielen Dank. Es gibt noch andere Firmen, die hoffentlich kundenfreundlicher sind und sich über einen guten Auftrag freuen. Bei Dell ist man nur eine Geschäftsnummer , weiter nichts.
    Ich erwarte jetzt die Antworten von Dell-Mitarbeitern, die behaupten werden, sie seien bei Dell immer gut bedient worden und würden weiter da kaufen. Seis drum. Für mich jedenfalls: Nie wieder Dell.
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Du meinst wohl eher, dass Dell mit der Zeit geht...
     
  3. ontied

    ontied ROM

    So kann man es auch ausdrücken :-)
    Allerdings glaube ich, feststellen zu können, daß es bei den seriösen Firmen doch ein Umdenken in Richtung bessere Kundenbetreuung gibt, so z.B. bei Linksys von Cisco, ganz ausgezeichnete Hotline, aber auch Blaupunkt bei den Navi-Geräten. Auch T-Online ist besser geworden und viele andere. Katastrophe ist übrigens auch Iomega, alles nur Schau, nix dahinter. Es liegt ja auch an uns Kunden, Firmen mit schlechtem Kundendienst linkl liegen zu lassen. Gruss ontied
     
  4. Reaven

    Reaven Kbyte

    Du weisst ja sicher....wie man in den Wald schreit...

    Hatte bisher kein Problem mit dem Support und sehe deine Trotzigkeit eher als verletztes Ego.

    In der Zeit die du investierst zum Beschweren, hast du das ganze mehrmals neu bestellen können!

    Hätte in deinem Fall damit kein Problem es neu zu machen, da man selber den Fehler gemacht hat mit dem vertipper.

    Vielleicht ist es ja auch besser das du Dell mit deiner Arroganz nicht weiter nervst. :D
    Sei doch glücklich das du überhaupt ne Antwort bekommen hast, ist nicht standard bei so grossen Firmen. Andere hätten dir klar den Vogel gezeigt.

    Für mich zählen ausgereifte und gut funktionierende Produkte...es braucht dazu keinen Bestellprozess wo man auf dem roten Teppich und goldenem Stuhl empfangen wird!!
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich hatte vor zwei Jahren bei meinem neuen DELL PC das Problem, dass dieser immer abstürzte, wenn ich eine CD brennen wollte. Die Software war komplett vorinstalliert, Software auf CD war nicht mit dabei. Hätte ich extra bestellen müssen.
    Ein kurzer, freundlicher Emailkontakt mit Dell, ein paar Einstellungsratschläge von Dell, die nichts brachten und ich bekam von Dell die komplette Software auf CD gesandt, ohne irgendwelche kosten.

    Inzwischen hatte ich aber das mitgelieferte Brennprogramm runtergeworfen und Nero installiert, seitdem läuft es einwandfrei. Der Fehler lag also in dem installiertem Brennprogramm.

    Ich bin mit Dell sehr zufrieden. Wenn ich besseren Service will, muss ich den PC im laden nebenan kaufen und für den Mehrservice zahlen.
     
  6. netfuzzy

    netfuzzy Byte

    kann die Probleme Dell nur bestätigen. Man muß beim zahlen keinen Eingabefehler machen. Man kann auch RICHTIG bezahlen. Auf den Cent genau. Aber Dell findet die Kohle am Konto nicht. TROTZ 5 eMail. Erst bei Brief an GL nach 5 Wochen wurde System versendet. Insgesamt ca. 12 Systeme gekauft - Never again, solange ich nicht Tschechisch sprechen...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, wie hat es Dell wohl geschaft, (mal wieder) auf der Liste der besten Notebookhersteller (ermittelt nach Kundenzufriedenheit) auf dem 1. PLatz zu landen?
     
  8. Was hat Platz 1 auf der Liste der Notebookhersteller denn mit Kundenservice zu tun?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Service ist eines der Kriterien der c't.
     
  10. Ich wette c't mußte da nicht anrufen :ironie:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, das haben die Leser gemacht.
    Wobei da vermutlich auch viele Geschäftsleute dabei sind, die entsprechend teure Geräte kaufen und so vielleicht bevorzugt behandelt werden. :nixwissen
     
  12. Ulrieum

    Ulrieum Byte

    Vielleicht nützt Jemandem meine Erfahrung:
    Am 3.4.2009 habe ich mein Netbook bestellt (mit Vorauszahlung), am 7.4. (einem Dienstag) wurde der Betrag abgebucht, von der DELL GmbH, also einer deutschen Firma, die wie man annehmen kann, über ein deutsches Bankkonto verfügt. Normalerweise dauert eine Überweisung 2-3 Tage. Nehmen wir an, es dauerte hier 5 Tage plus Wochenende, also hatte die deutsche Tochter ihre Kohle spätestens am 14. April effektiv auf dem Konto. Das reicht DELL aber nicht, das Geld muss erst noch weitere 5 Tage durch Europa reisen, so dass der Eingang erst am 20.4. bestätigt wurde. Früher gab es mal Skonto für Leute, die im voraus zahlten, aber wenn man Weltmarktführer ist, gibt man sich mit solchen Kleinigkeiten nicht mehr ab.

    Inzwischen hatte ich mich auf den 27.4. als Liefertermin eingestellt, der seit meiner Bestellung auf der Bestellstatus-Seite angezeigt wurde, hatte mich nach der Zahlungsbestätigung wieder entspannt, und war bereit, die eine Woche noch zu warten. Dann änderte DELL ohne Angabe von Gründen oder etwa eine Entschuldigung das Lieferdatum erst auf den 5.5. und dann auf den 8.5. Eine Mail mit Hinweis auf die Änderung - aber ebenfalls ohne Begründung oder Entschuldigung - kam 18 Stunden nachdem ich die erste Terminänderung gesehen hatte, keine Ahnung, ob sie auch ohne meine Beschwerde gekommen wäre. Produktionsengpässe sind zwar ein Zeichen für schlechte Organisation, man nimmt sie dennoch hin. Man möchte nur frühzeitig darüber informiert werden, vor allem wenn man schon eine Geschäftsreise geplant hat, bei der man sein neues Netbook braucht. Dass Kunden außer dem bestellten Gerät berechtigte Bedürfnisse haben könnten, ist DELL entweder überhaupt nicht bekannt ober vollkommen wurscht.

    Um die Sache für mich ein bisschen zu erleichtern, kam ich auf die Idee, die Lieferung von der Privatanschrift auf die Büroadresse umzuleiten, damit ich nicht auch noch einem UPS-Päckchen hinterlaufen muss und meinen verschobenen Reisetermin sicher einhalten konnte. Der einzige Weg, den mir der Kundendienst dazu eröffnete, war zu stornieren und mit der neuen Adresse neu zu bestellen, was wiederum wahrscheinlich mehrere Wochen gekostet hätte.

    Mit meinem Desktop-PC von Dell hatte ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht, das DVD-Laufwerk machte zwar zweimal schlapp, wurde aber anstandslos und schnell ersetzt. Kundenservice beginnt bei DELL aber anscheinend erst bei der Auslieferung. Vorher ist der Kunde der Bittsteller, der auf den Knien auf die nächste Peinigung durch den Weltmarktführer warten darf und dessen einzige Handhabe darin besteht, die Bestellung zu stornieren. Hier wird auf eine dermaßen kaltschnäuzige Art Marktmacht ausgenutzt, dass ich sicherlich in Zukunft einen großen Bogen um DELL-Produkte aller Art machen werde.
     
    Last edited: Apr 29, 2009
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Gelesen und Kopf schüttel.
    Sorry aber es hatte ja ein grund das Du bei Dell bestellt hast, und nicht zum nächsten Händler gegangen bist.
    Wohlmöglich der Preis?
    So und wenn wir jetzt mal beim Preis sind, was verlangst Du?
    Persöhnliche rundum betreuung bis das Gerät da ist?
    Als wenn die nur Deine Bestellung hätten.
    Ich geh mal ganz stumpf davon aus das diese Mitarbeiter jeden tag bemüht sind ihr bestes zu geben.
    Das Teil wird ja in Irland produziert.(Noch)
    Jetzt mal zur Logistik, die Teile werden Weltweit eingekauft, zum teil eingeflogen, der grössere teil wird mit Container geliefert.
    Ist also denkbar das auf dem ein oder anderen Schiff das jetzt vor Somalia seine zwangspause einlegt, der ein oder andere Container für Dell ist.
    Aber da Du jetzt ja bestellt hattest, darf natürlich auch keiner mehr krank werden.
    Und auf denn Termin rum zu reiten wegen Deiner Geschäftsreise, sorry aber wenn man weis dann muß ich dahin, und man benötigt unbedingt ein neues Lap Top, da bestellt man nicht im Versand.
    Da steht man auf und geht in den Handel.
    Und wenn man bestellt muß man damit rechnen das was falsch laufen kann.
    Und wenn das ganze so schlimm ist, was hat Dich abgehalten zu stonieren, und zum Händler zu gehen?

    Gruß
    neppo
     
  14. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    ...oder wie ich, selber zusammenbauen, und zwar nur das, was ich will!:cool:
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn ich mir meinen PC selber zusammenbauen müsste, würde ich heute noch mit der Hand schreiben. Von der Materie habe ich Null Ahnung.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist auch nicht komplizierter als ein IKEA-Kleiderschrank ;)
     
  17. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    ...genau, wenn nicht sogar einfacher:)
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das bedeutet, ich greife ins Regal, habe dann den kompletten PC inklusive bebildeter Bauanleitung? Nee Jungs, ich glaube so einfach geht das nicht.

    Die Probleme fangen bei der Zusammenstellung der Einzelteile an, dann muss man eine Anleitung für den Zusammenbau finden, wo gehört was hin, wo muss ich was anschließen? Zum Schluss muss ich auf den nackten Computer noch das richtige Betriebssystem installieren.

    Alles was man kann, ist einfach.
    Alles was man nicht kann, ist schwierig.

    Ein Dachflächenfenster ist für mich einfacher zu montieren, als ein PC.
     
  19. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Wenn du es nicht versuchst, woher willst Du denn dann wissen, dass du es nicht kannst?

    Gelernt habe ich es auch nie, aber mit Hilfe einiger Forum-Mitglieder habe ich es mittlerweile doch gelernt und frage ab und zu noch einmal nach, wenn mir etwas nicht klar ist.

    Einfach einmal anfangen.
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ganz ehrlich, ich habe noch nicht einmal Interesse daran. Für mich sind andere Dinge einfach wichtiger. Es gibt doch preisgünstige fertige PC's die laufen, was will ich mehr?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page