1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell oder Acer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Uuuups, Jan 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Uuuups

    Uuuups Byte

    Ich werde mir in nächster Zeit einen neuen PC anschaffen. Es soll sich um einen gut gerüsteten Allround-PC handeln, da er sowohl als Office, Multimedia (Blue Ray ist mir noch zu teuer) und (mit Abstrichen) Gaming PC eingesetzt wird. Was haltet ihr von folgendem Produkt?

    PROZESSOR Intel® Core™ i7-Prozessor 920 (2,66 GHz, 8 MB Cache, 4,8 GT/s) ändern

    BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista® Home Premium SP1(64 bit)-Deutsch ändern

    ARBEITSSPEICHER 4.096MB (4 x 1.024) 1.067 MHz DDR3 Tri-Channel ändern

    FESTPLATTE SATA-Festplatte, 750 GB (7.200 1/min) ändern

    GRAFIKKARTE ATI® Radeon® 4850-Grafikkarte mit 512 MB ändern

    OPTISCHE LAUFWERKE Optisches Laufwerk: 16x DVD+/- RW (CD/DVD lesen und schreiben) ändern

    TASTATUR Dell-USB-Multimedia-Tastatur, Schwarz - Deutsch ändern

    MAUS USB-Maus von Dell (6 Tasten und Scrollrad) - Schwarz ändern

    TV-TUNER UND FERNBEDIENUNG TV-Tuner (analog/digital) mit Fernbedienung


    PREIS: 1059 €
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  3. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Muss es denn unbedingt DELL sein? Du bekommst bessere Marken und Leistung, wenn du dir den PC zusammenstellst....

    lg, ot.ti

    EDIT: Oh... da war wer schneller...
     
  4. Uuuups

    Uuuups Byte

    Muss es theoretisch nicht sein. Ich bin nur PC-Laie und kann selbst keinen zusammenbauen. Vielleicht gibt es andere Möglichkeiten, irgendwo einen zusammenzustellen, der dann fix und fertig angeliefert wird. Bei Media Markt will ich mir keinen kaufen, da man dort deutlich zu viel zahlt und sie nie auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind.:jump:
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es gibt div. Webshops, wo man sich in einem gesetzen Rahmen einen eigenen PC zusammenstellen kann, welcher dann von den Shops gegen Gebühr zusammen gebaut wird.

    Da wären:
    Hardwareversand.de --> Sehr günstig, Service nicht der beste, relativ gut sortiert, aber nur bestellen wenn alles auf Lager ist.

    Atelco.de --> Mutter von Hardwareversand, hat auch Ladengeschäfte in vielen Deutschen Städten, etwas teurer, guter Service, bis zu 5 Jahre Garantie.

    Mindfactory.de --> Toller Webshop, abeer der Konfigurator ist mist und man wird sehr eingeschränkt. Imho für dein Vorhaben eher nicht zu empfehlen.

    Schau mal in den von mir geposteten Thread, da findest Du Beispielzusammenstellungen zum nachbauen.
     
  6. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Du musst auch für einen zusammengestellten PC keine Vorkenntnisse im PC bereich haben... Es reicht, wenn du keine 2 Linken Hände hast ;) Natürlich kannst du dir den PC auch zusammenbauen lassen... kostet aber extra ;)

    EDIT: Zusammenbauenlassen kann man den PC bei hardwareversand und ich glaube auch bei atelco und alternate.


    guck mal meine Links...
    |
    \|/​
     
    Last edited: Jan 26, 2009
  7. Uuuups

    Uuuups Byte

    Das geht ja schnell hier :-)
     
  8. Uuuups

    Uuuups Byte

    Ich hab zwei linke Hände :D
     
  9. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Habs editiert ;)
     
  10. Uuuups

    Uuuups Byte

    Werde mal bei Hardwareversand.de durchstöbern. Mal abgesehen von ggf. Problemen beim späteren Aufrüsten, so schlecht kann doch der Dell nicht sein? Ich finde auch den Preis in dem Fall i.O..
     
  11. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Naja.. Ich zähle mal die Gründe auf warum ich den Dell nicht kaufen würde:

    1. (sogut wie) keine Aufrüstmöglichkeit
    2. Billig-NT
    3. Billig-MB
    4. Kein Markenspeicher (jedenfalls nichts angegeben)
    5. Zu teuer
    6. (In dem Fall) mMn zu schlechte Grafikkarte (als Spiele-PC nur bedingt geeignet)

    lg, ot.ti
     
  12. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Und ich würde mal sagen, der CoreI7 ist noch etwas zu früh, und damit zu teuer.
     
  13. Uuuups

    Uuuups Byte

    Ich denke aber 4 Kerner sind die Zukunft, deswegen der i7, aber das wäre ein eigener Thread. Mir geht es vielmehr um die Qualität des beschriebenen Produkts...
     
  14. Uuuups

    Uuuups Byte

    warum ist das mb billig? ich dachte, es wird selbst von dell hergestellt, die ja schließlich auch entwickeln...
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dann nimm einen Q9550, ist auch ein Quadcore ;)
    Sparsamer und billiger, dafür langsamer pro Takt und nicht so gute Speicheranbindung. Dafür kann man günstigen DDR2-800er Ram nutzen.
     
  16. Uuuups

    Uuuups Byte

    Gibts weitere Meinungen?
     
  17. Uuuups

    Uuuups Byte

    Wenn ich mir hier z.B. selbst einen zusammenbastel, komme ich immer teurer :-(

    1 Gehaeuse: Coolermaster Elite 330
    1a Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W
    1b Mainboard: Asus P5N-D
    1c Prozessor: Intel Core2 Quad 9550 4x2,83Ghz 12MB
    1d Kuehler: Intel Box Kuehler
    2 Arbeitsspeicher: 4 GB Infineon/Samsung 800MHz
    3 Festplatte: 750GB Samsung SATAII 32MB
    3a Zweite Festplatte: Keine Zweite Festplatte
    4 Optisches Laufwerk: 22-fach DVD-Brenner Samsung SH-S223 SATA
    4a Zweites Laufwerk: Kein Zweites Laufwerk
    4b Cardreader, Diskette: Cardreader 16in1
    5 Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 260 896MB
    6 Betriebssystem: Windows Vista Home Prem 32bit oder 64bit

    Macht 1.184€ auf meinpc.net
     
    Last edited: Jan 27, 2009
  18. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Tja, da solltest du dir dein pc auch nicht zusammenstellen. ;)
    Woanders kommst du 200€ günstiger weg :)
     
  19. Uuuups

    Uuuups Byte

    Mag sein, aber 1.184 - 200 = 984€!
    Da kann ich mir gleich den Dell kaufen, der ohne TV-Tuner 1000€ kostet...
     
  20. Uuuups

    Uuuups Byte

    Was kann man mit einem integrierten TV-Tuner (analog/digital) mit PCIex1-Karte alles machen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page