1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell oder Acer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Uuuups, Jan 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Fernsehen.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Außer TV glotzen ist das abhängig von der Ausstattung des Gerätes. :cool:
     
  3. Uuuups

    Uuuups Byte

    Ach ne :-) Aber was heißt digital/analog? Kann man damit nur die analogen Programme über das Kabelnetz nutzen?
     
  4. Uuuups

    Uuuups Byte

    Inwiefern abhängig? Die Ausstattung: intel i7 920, Ati 4850 512, 4 gb ram
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Es gibt anloges und digitales Kabel TV, sowie digitales Sat etc.
    Du musst schon mehr zu Karte sagen, welches Modell etc.
    Manche können aufnehmen. Etc. Steht aber in der jeweiligen Beschreibung.
     
  6. Uuuups

    Uuuups Byte

    Ich benutze analoges Kabelnetz. Der TV-Tuner ist das Modell: HVR-1250 von Hauppauge
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja dann schau einfach bei Hauppauge was die Karte alles kann. Du kannst also dein Kabel in die Karte stekcen und entsprechend Freie Kabelsender empfangen und auch aufnehmen. Ob sie Time Shift weiß ich grad nicht vermute mal ja.
    Hast du dich denn schon für einen PC entschieden?
     
  8. Uuuups

    Uuuups Byte

    Ich suche auf jedenfall einen fertigen PC, da mir jegliches Geschick, Ahnung, Lust und Zeit fehlt. Es soll ein Allrounder sein, für Office, Multimedia und ab und zu auch mal ein Spielchen. Was hältst du/haltet ihr von der Zusammenstellung des folgenden Modells?

    PROZESSOR Intel® Core™ i7-Prozessor 920 (2,66 GHz, 8 MB Cache, 4,8 GT/s)

    BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista® Home Premium SP1(64 bit)-Deutsch

    ANWENDUNGSSOFTWARE VON MICROSOFT Microsoft® Works 9 - Deutsch

    HARDWARE SUPPORT 1 Jahr XPS-Premium-Support-Service - Anrufpriorität und Support vor Ort

    ARBEITSSPEICHER 6.144 MB (6 x 1.024) 1.067 MHz DDR3 Tri-Channel

    FESTPLATTE SATA-Festplatte, 750 GB (7.200 1/min)

    GRAFIKKARTE ATI® Radeon® 4850-Grafikkarte mit 512 MB

    OPTISCHE LAUFWERKE Optisches Laufwerk: 16x DVD+/- RW (CD/DVD lesen und schreiben)

    TASTATUR Dell-USB-Multimedia-Tastatur, Schwarz - Deutsch

    MAUS USB-Maus von Dell (6 Tasten und Scrollrad) - Schwarz

    TV-TUNER UND FERNBEDIENUNG TV-Tuner (analog/digital) mit Fernbedienung

    AUDIO-SOFTWARE Integriertes HDA mit Dolby Digital 7.1

    DISKETTEN-/MEDIENLAUFWERKE 19-in-1-Kartenlesegerät
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Na also ein iCore für Home Multimedia ist doch etwas übetrieben.
    Schau dir mal den 750€ PC aus dem Sticky an. Den kannst du z.B. bei atelco bestellen und zusammengebaut liefern lassen. Hast ebefalls deine Garantie Abholservice etc.
    Der Shop ist nur ein beispiel, es gibt doch einige andere.
     
  10. Uuuups

    Uuuups Byte

    Guter Tip, aber rechne da mal das Betriebssystem Vista 64bit, nen TV Tuner und vor allem auch besseren Ram drauf, dann biste fast beim gleichen Preis...
     
  11. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ist das Netzteil "etwas" overkill?
    Glaub schon oder?
     
  12. daboom

    daboom Megabyte

    Denke schon, ich persönlich würde auch keins von Thermaltake kaufen. Eher Enermax (momentan mein favorit), Corsair oder bedingt be quiet.

    Weiterhin hat in dem Rechner ein SLI-Board nix verloren und die gewählte Graka ist auch etwas besser als die 4850 aus dem DELL.

    Was dringend beachtet werden sollte ist ein anderer CPU-Kühler, ich würde den Boxed nicht drauflassen.

    Hast Du Dir die Systeme im Kaufberatungs-Sticky mal angeschaut (linker der beiden Links von ot.ti's Signatur)?
     
  13. Uuuups

    Uuuups Byte

    Gibts den Acer M7720 noch bei Media Markt? Wenn ja, wie lange vermutlich noch?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1 PC = 1 Thread !
     
  15. Sele

    Sele Freund des Forums

    Gehe hin und sieh nach.

    Sorry, das Hellseher-Forum ist zwei Türen weiter.
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    1100€ und keine Angaben zum Mainboard bzw Netzteil oder Herstellerangaben - wer zum Henker kauft so was? :topmodel:
     
  17. Uuuups

    Uuuups Byte

    Hallo, welche der beiden Komplettsysteme findet ihr besser?

    1. Dell Studio XPS:
    PROZESSOR Intel® Core™ i7-Prozessor 920 (2,66 GHz, 8 MB Cache, 4,8 GT/s)
    BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista® Home Premium SP1(64 bit)-Deutsch
    ARBEITSSPEICHER 4.096MB (4 x 1.024) 1.067 MHz DDR3 Tri-Channel
    FESTPLATTE SATA-Festplatte, 750 GB (7.200 1/min)
    GRAFIKKARTE ATI® Radeon® 4850-Grafikkarte mit 512 MB
    OPTISCHE LAUFWERKE Optisches Laufwerk: 16x DVD+/- RW (CD/DVD lesen und schreiben)
    Preis: 1.059

    2. Acer Aspire M7720:
    Prozessor: Intel Core i7 CPU 920 @ 2.67GHz
    Grafikkarte: ATI Radeon HD 4870 Core 750 MHz / 512 MB
    Motherboard: Acer FX58M (Intel X58 rev 12)
    Sound: Realtek onboard 7.1
    Arbeitsspeicher: 6144 MB DDR3 Triple Channel 533.3 MHz (2:8) @ 7-7-7-20
    Netzteil: LiteEON 450Watt
    DVD-Brenner: HL-DT-ST DVDRAM GH15F (mit LableFlash *_*)
    Festplatte: Western Digital Caviar GP SATA II 1TB (WD10EAVS)
    Gehäuse: Acer Aspire M7720 (siehe Einleitung Bild)
    Lüfter: Hinten 120mm Lüfter, Netzteillüfter (oben), linke Seite ca 20cm Gitter.
    Gewicht: ca 17kg
    Preis: 1099€

    Bitte nicht schreiben. selber zusammenstellen,... da komme ich wirklich nicht billiger, brauche Betriebssystem, kann nicht zusammenbauen,...

    Der PC soll ein Allrounder mit sehr viel Leistung sein (erschwinglicher High-end Bereich), der auch ein paar Jahre hält.

    Welches der Systeme findet ihr besser? Das MB bei Dell ist wohl Eigenmarke, Angaben zum Netzteil finde ich nicht.
     
  18. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Keines von beiden Systemen.
    Billiger kommst du's schon, OS ist kein Problem, Zusammenbau übernimmt der Händler (ab 20 €).
    Alle Gegenargumente beseitigt?
    Aufrüsten bei beiden nicht möglich. Der Dell ist recht teuer. Der Acer hat ein grottiges Netzteil. Bei nem i7 System sollte sowieso mindestens ne GTX 280 vorhanden sein.
    Schau mal hier:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-01-09-a.html
     
  19. daboom

    daboom Megabyte

    Wie oft wir sich dieses Spielchen jetzt noch wiederholen? :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page