1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der einfachste Weg um auf dem PC --> TV zu schauen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by No11e, Oct 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. No11e

    No11e Byte

    Hallo ihr lieben, meine Frage an euch, Was ist die einfachste und vieleicht Preiwerteste Lösung auf meinem PC TV zu schauen. Ich möchte natürlich sollche sender wie RTL, PRO 7 usw empfangen und diese auch in einer guten Qualität...könnt ihr mir was empfehlen? Mfg Nolle
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Du kannst Dir eine TV-Karte einbauen oder einen USB TV-Stick kaufen.

    TV-Karten gibt es für jedes System (DVB-S/C usw.)

    Am einfachsten wär dann wohl ein DVB-T Stick....
     
  3. No11e

    No11e Byte

    daran habe ich auch gedacht , kannst du mir nen bestimmten empfehlen, hast du erfahrung damit, weil ich oft gehört habe das es ne menge gibt die schlechten empfang haben.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Der schlechte Empfang liegt nicht am Stick selbst, sondern an der Antenne.

    Ein mittelpreisiger Stick und eine gute Antenne sollten gehen.

    Es kommt natürlich auch drauf an, wie der Empfang in der gegend ist, in der Du wohnst.

    Ich selbst habe DVB-S, annähernd 350 Fernsehprogramme und doppelt soviele Radioprogramme.

    Google mal nach Empfangbarkeit von DVB-T in Deiner Wohngegend.
     
  5. No11e

    No11e Byte

    ich wohne in Leipzig und habe eben gesehen das ich hier leider keine Programme wie RTL und so empfange, gibt es da nicht irgend ne möglichkeit?
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Dann entweder Kabel, Schüssel oder Dein Netzanbieter bietet ein Fernsehpaket an.

    Wie schaust Du denn auf dem TV?
    Vllt kannst Du von da zum PC.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du kannst einen Hybrid-Stick nehmen, der empfängt vom Kabel und DVB-T, zum Beispiel den HVR von Hauppauge http://www.hauppauge.de/de/site/products/prods.html denn benutze ich selbst
    Am besten ist per Satellit digital, falls du eine Schüssel aufstellen darfst und entsprechend € einsetzen möchtest.

    Gruß kingjon
     
  8. No11e

    No11e Byte

    ich habe gerade gelesen ab herbst sollen hier auch rtl und andere zu empfangen sein, nur wann ist bei dennen Herbst :P , ich schau über reciver, wir haben ne schüssel draußen hängen.
     
  9. No11e

    No11e Byte

    was heißt der empfängt vom Kabel und DVB-T?
     
  10. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Dann ist doch DVB-S das beste, eine Karte dafür kostet ab 40 Euro.

    Allerdings ist ein Doppel-LNB da Pflicht, kostet auch nicht die Welt, und ein paar Meter Kabel.
     
  11. No11e

    No11e Byte

    was ist ein doppel LNB und mit DVB-S kann ich dann quasi mit übern reciver schauen oder wie funktioniert das? Ich kenne mich da net so aus , sorry
     
  12. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Das LNB ist der Empfänger an der Schüssel, das Ding was was vorn an der Schüssel angebracht ist.
    Da kommt das Kabel dran, ein Doppel LNB hat 2 Ausgänge.
    Die DVB-S Karte wird in einem PCI Steckplatz gesteckt und mit dem LNB verbunden.
    Fernsehsoftware ist normal bei der Karte bei(gibts auch umsonst im Netz).

    Grosser Nachteil, es muss ein Kabel verlegt werden.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  14. No11e

    No11e Byte

    Achso alles klar , ich habe ja ne dose in meinem zimmer , kann ich nicht daran gehen? Die muss ja raus an de schüssel gehen...dazu habsch so nen kabel was ich mehr oder weniger dran schrauben muss, davon auch nur einen, gibts da wie so nen verteiler damit ich an reciver und pc kann? Und wie is das mit der sache http://www.hauppauge.de/de/site/prod...novasusb2.html , wo muss ich da dran? Is das nen gutes Bild?
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dafür muss der LNB zwei Ausgänge haben. :)
    Hauppauge sind gute Geräte, Vorteil bei der USB Variante, du musst sie nicht einbauen und kannst sie auch am Laptop nutzen.
    Du musst an den LNB anschließen.

    Gruß kingjon
     
  16. No11e

    No11e Byte

    drausen an der schüssel haben wir nen 4 fach LNB aber hier im zimmer habsch nur einen anschluss der an meinen reciver geht, könnte ich denn nutzen? Habe ich bei der usb variante keinen verlust durch die daten übertragung?
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du nur einen Anschluss hast, kannst du auch nur ein Gerät anschließen - entweder Receiver oder PC-Empfängsgerät. Ihr teilt euch wahrscheinlich die Anlage, sprich, es sind vier Receiver angeschlossen.
    Wenn du USB 2.0 hast, gibt es keinen Verlust - USB 1 geht nicht, ist zu langsam!
    Ansonsten musst du eine Karte nehmen.

    Gruß kingjon
     
  18. No11e

    No11e Byte

    da gibt es keinen verteiler denn ich da dran basteln kann? Hab USB 2.0 ... und der empfang is dann auch gut? Gibt es inzwischen nicht auch welche mit HD fernsehen?
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, pro Leitung kann nur ein Signal empfangen werden.

    Wenn du ein T-Stück einsetzt, könntest du das Signal teilen, aber es funktioniert dann nur der selbe Sender - wenn es geht? Das ist nur eine theoretische Überlegung meinerseits!

    HD Empfänger sind sehr teuer, ob's die auch für PC's gibt weiß ich nicht? :confused:

    Gruß kingjon
     
  20. No11e

    No11e Byte

    mal was anderes wir haben T-home vdsl zuhause, ist es möglich nen 2 reciver damit zu betreiben, da müsste ich doch HDTV empfangen oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page